Trofu mit wenig Rohasche ?

  • Wie ist es denn nun mit den zwei genannten Sorten mit ultraniedrigem RA-Gehalt: Wie hoch ist der Gehalt an Calcium und Phosphor?


    (Oder interessiert das nicht? Falls nicht, warum nicht? )


    Liebe Gr

  • Dass dich das interessiert, das bezweifle ich keine Sekunde :bussi: :D


    Ich hab kurz versucht, die betreffenden Werte rauszukriegen, auf die Schnelle finde ich sie aber nicht (im Gegensatz zum Rohaschewert)


    Liebe Grüße
    Kay

  • Marengo Premium Select, mit einem RA-Anteil von 3,2% hat laut http://www.ich-will-futter.de/ 0,63% Calcium, 0,53% Phosphor.
    Ebenso das Marengo Classic Genuss, das einen RA-Anteil von 3,0% hat.


    Ob da eine ausreichende Versorgung mit Mineralien gewährleistet ist - die Rechnung überlasse ich nun großzügig euch... :D


    Das Natural Balance Ultra Premium hat übrigens einen RA-Anteil von 8%, siehe hier: http://www.healthfood24.com/na…/nb_dog_ultra_premium.php


    LG, Caro

  • Zitat

    Nachtrag zu cdvet - aus den von dir genannten Gründen empfehlen die daher extra Zufütterung von frischem Fleisch.


    Dann ist es als "Alleinfutter", denn so wird es verkauft, irreführend. Meine Hunde, sportlich viel gefordert, würden damit gar nicht überleben können.
    Und Mais an erster Stelle usw. bleibt für meinen Geschmack weiterhin grottig, sowas kommt mir nicht über die Türschwelle. :hust:



    Zitat

    Das Natural Balance Ultra Premium hat übrigens einen RA-Anteil von 8%

    Na dann her mit möglichen anderen Alternativen, was ein Extruder anbelangt mit niedrigem RA-Wert. :smile:


    Zum Marengo: Ich finde es als Alleinfutter ebenfalls nicht prickelnd, allerdings gibt es ja noch moderatere Werte und eine bessere Zusammensetzung bei anderen Herstellern, siehe Canis Alpha. Denn der Thread hat nun nichts mit Marengo zu tun... und wenn man bei einem Futter mit einem RA-Wert von 4 bis 5% bleibt, ist man "auf jede Empfehlung" bezogen auf der sicheren Seite, also so what. ;)

  • - edit -


    Zitat

    wenn man bei einem Futter mit einem RA-Wert von 4 bis 5% bleibt, ist man "auf jede Empfehlung" bezogen auf der sicheren Seite, also so what.


    Nö -- wenn man nicht weiß, wieviel Calcium drin ist, kann man auch nicht wissen, ob sich der Mineraliengehalt mit Empfehlung XYZ zur Kalziumversorgung deckt oder nicht. Wer weiß schon, was für Mineralien alles im Rohaschegehalt wiederspiegelt sind? Deswegen *hüstel* die Frage, ob der Ca- und P-Gehalt nicht interessiert.


    LG, Kay

  • Ach Kay ( :wuah: ), habe ich irgendwo formuliert, dass man alles andere außer Acht lassen sollte? :headbash:
    Da kannst Du hüsteln, bist Du schwarz wirst :D , mal abgesehen davon, dass "Empfehlungswerte" ohnehin nicht wirklich ernst zu nehmen sind, sondern lediglich immer nur eine Tendenz aufzeigen können (und sich darum auch alle Jahre mal ändern). :pssst:

  • Wenn die Empfehlungswerte nicht ernst zu nehmen sind, könnten wir diesen Thread vergessen, es geht dir doch um die Empfehlungswerte zur Rohasche.


    Ich finds nicht gerade einleuchtend, so penibel auf diesen Wert gucken zu wollen, wenn es einem egal wäre, wie der Wert zustande kommt.


    -- Klarer so?


    LG, Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!