
Dosen von Dr. Alder
-
schlaubi -
10. Oktober 2009 um 17:16
-
-
Hallo,
heute habe ich das Futter von Dr. Alder im Laden entdeckt. Das kannte ich bislang nicht. Ich suche den "Haken" bei dem Futter, vielleicht könnt Ihr mir helfen, denn die 800 g-Dose kostet "nur" 1,59 Euro (im Vergleich zu Barf wäre es mir trotzdem zu teuer).
Auf der Dose stehen folgende Angaben:
Dr. Alder Landfleisch - mit BIOgemüse wird aus schlachtfrischem Fleisch hergestellt.
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde.
Mit Biotin, Inulin und Omega 3+6.Zusammensetzung:
90 % Fleisch und Fleischnebenprodukte (davon 100% Lamm)
5 % Kartoffeln
5 % Gemüse
Pflanzenöle (Omega 3+6)
Mineralstoffe
0,1 % InulinInhaltsstoffe
7,5 % Rohprotein
5,5 % Rohfett
1 % Rohfaser
2,6 % Rohasche
78% FeuchtigkeitZusatzstoffe
Vitamin A: 2500 IE/kg
Vitamin D3: 250 IE/kg
Vitamin E: (Topopherol) 25 mg/kg
Biotin: 25 mcg/kgDr. Alder Landfleisch mit BIOgemüse enthält:
100 % Lammfleisch + Kartoffeln und Gemüse aus biologischem Anbau
~ hochwertige Proteine vom Lamm, damit reduziert sich das Risiko von Futtermittelallergien und Unverträglichkeiten
~ hochwertige Fette, die Ihren Hund mit Energie versorgen
~ alle Vitamine, die das Wohlbefinden und natürlichen Stoffwechsel Ihres Hundes stärken
~ natürliche Ballaststoffe unterstützen eine optimale Nahrungsverwertung und stärken das Immunsystem Ihres Hundes
~ Omega 3+6 für gesunde Haut und glänzendes FellFütterungsempfehlung / Tag (Richtwert):
kleinere Rassen: 5 kg - ca. 400 g
mittlere Rassen: 15 kg - ca. 800 g
große Rassen: 25 kg - ca. 1.200 gOhne künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe.
Ohne Sojaprodukte.
Enthält nur Fleisch von lebensmittelkontrollierten Schlachttieren.Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der wirklich geringe Rohproteinwert lässt gekoppelt mit den "90%Fleisch" nur auf wirklich minderwertiges Fleisch (eher Sehnen und Co) schließen. Sonst wäre der Wert höher - um die 10 zumindest.
Ansonsten ists sicher okay, finde ich.
-
Die Deklaration Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse lässt dem Hersteller die freie Wahl, er kann viel Fleisch und wenig Nebenprodukte in die Dose packen oder eben auch einen Hauch Fleisch und viele Nebenprodukte.
Der Preis spricht gegen eine hochwertige Mischung.Aber als Notfalldose ist es sicher gut geeignet und besser als vieles andere, was man schnell bekommt.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Der wirklich geringe Rohproteinwert lässt gekoppelt mit den "90%Fleisch" nur auf wirklich minderwertiges Fleisch (eher Sehnen und Co) schließen. Sonst wäre der Wert höher - um die 10 zumindest.
Ansonsten ists sicher okay, finde ich.
So habe ich es bislang auch gesehen, aber wenn ich mir so die Analysen von Terra Canis anschaue,
Terra Canis... dann ist der Proteingehalt auch nicht gerade üppig
Real Nature hat fast 12%, und AG fast 14%, nur mal so im Vergleich.
Ich habe da gerade keine schlüssige Erklärung für, oder sehe ich da nur etwas falsch?LG Britta
-
Zitat
So habe ich es bislang auch gesehen, aber wenn ich mir so die Analysen von Terra Canis anschaue,
Terra Canis... dann ist der Proteingehalt auch nicht gerade üppig
Real Nature hat fast 12%, und AG fast 14%, nur mal so im Vergleich.
Ich habe da gerade keine schlüssige Erklärung für, oder sehe ich da nur etwas falsch?LG Britta
Aber Terra Canis hat nicht so viel Fleisch in der Dose. Das sind zwischen 49 und 57% - der Rest ist pflanzlicher Kram.
Real Nature hat deutlich mehr und AG wirbt in ihren englischen Infos mit 79% Fleischanteil in der Dose, hier mit 70 oder 75%. Wenn der dann nur aus Muskelfleisch besteht (oder großteilig und eiweissreiche Dinge wie Leber und Herz noch mit drin sind), dann kann das schon hinkommen.
-
-
Zitat
Aber Terra Canis hat nicht so viel Fleisch in der Dose. Das sind zwischen 49 und 57% - der Rest ist pflanzlicher Kram.
Ja, ja das weiß ich schon, aber selbst Dosenfutter mit "nur" um die 60/65% Fleischanteil haben schon Proteinwerte im zweistelligen Bereich.
Zumindest 10% oder 11% als Minimum, sodass ich gerade das Terra Canis etwas in Frage stelle, vor allem zu dem Preis.
LG Britta
-
Mir ist Terra Canis für den Fleischgehalt zu teuer da greife ich lieber auf andere Sorten zurück. Außerdem finde ich den Service auch nicht wirklich toll!! Bis heute keine Auskunft wann das Trofu nun kommt, was ja schon seit 2 Monaten da sein sollte......
Lg Stefi und Bonny :mrpumpkin:
-
Zitat
Der Preis spricht gegen eine hochwertige Mischung.
Warum vom Preis auf die Qualität urteilen
Ich kenne jemanden, der war in Hainsberg in der Fabrik von Dr. Alders und hat sich von der Fleischqualität überzeugen lassen. In die Orginaldosen von Dr. Alders kommt wirklich Fleisch und keine Tierischen Nebenerzeugnisse, wie Hufe etc.
Hingegen führt Dr. Alders noch das Goldi, was es im Kaufland zu kaufen gibt, als Billigprodukt. Die Maschinen sind in der Fabrik strikt getrennt. Beim Goldi kommt dann schon minderwertigeres rein.
Ich selber hab mich davon dahingehend überzeugen lassen, dass mir Goldi und Dr. Alders Dosen gekauft hatte. Man sieht und riecht den Unterschied der beiden Futtersorten extrem.
-
Zitat
Warum vom Preis auf die Qualität urteilen
Ich persönlich frage mich, wie man für wenig Geld Hochwertiges bekommen kann.
Ein hochwertiges und "reines" Lebensmittel kostet nun mal Geld, da beißt die Maus keinen Faden ab...
Wenn ich von der Beschaffung desselben einmal absehe, dann bleibt noch die Verarbeitung und Vermarktung, und die kostet auch.
Am Ende stellt sich mir natürlich die Frage, wie viel realer "Wert" dann noch in der Dose steckt?, oder wie sind sonst die wirklich billigen Preise plausibel zu erklären?
Andererseits stimme ich zu, dass teuer nicht auch zwangsläufig gut sein muss.LG Britta
-
Oh man das gute alte "Goldi". Wusste garnicht das es das noch gibt.
Zu DDR-Zeiten wurde unsere Betty gebarft. Das Futter wollte man nicht wirklich einem Hund zu futtern geben.
Ok nun zum eigentlichen Thema.
Ich bin zwar nicht der Futterprofi, aber wenn ein Hund von 5 Kg von dem Futter 400 gr. fressen soll und von Real Nature (was ich füttere) nur 200gr. kann für mich die Qualität ehrlich gesagt, nicht besonders gut sein.Wieviel "Füllstoffe" sind denn da drinn?
Und vom Preis her wird es sich whs. dann auch nicht mehr allzu viel nehmen wenn man es dauerhaft füttert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!