Nachbars Hundi
-
-
Aber wenn er mit dem Hund garnicht hinausgeht, verstösst er gegen das Tierschutzgesetz und das ist dann sehr wohl ein Fall für den Amtsvet.!
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, aber wie soll ich das denn beweisen ? Ich sitz ja nicht 24 h vor dem Haus des Nachbarn. Der wird sagen, dass ich ihn nicht leiden könne und ihm böses wolle u.s.w. Ich muss eh da gehörig aufpassen, da er mich bereits bedroht hat.
-
Nur weil man keine Spuren im Schnee sieht, muss es nicht heissen, dass der Hund nicht raus kommt. Bei einem Welpen kann es genauso gut sein, dass man ihn erst ein Stück trägt. - Zumindest könnte das ein Argument sein... :/
-
Ich kenne den Nachbarn. Er hat keinen seiner Welpen jemals getragen. Warum sollte es bei dem Mops anders sein ? Dagegen hat man ihn vor Anno-Mops öfter mit den Hunden draussen herum laufen sehen - ganz im Gegenteil zu jetzt. Selbst wenn der Hund sich "getragenerweise" woanders lösen sollte, irgendwann muss er ja auch anschliessend heim laufen.
Einen schneenassen Hund tragen DIE in ihren Designer - Klamotten jedenfalls nicht spazieren. Eigentlich müssten die vom Mops durch die Gegend getragen werden ...
Grüssle
-
naja das glaube ich bei dieser beschreibung eher weniger
ich verstehe nicht wieso die hunde halten wenn sie eh nur genervt sind
-
-
Tja, wenn ich nun schreibe "man kann nicht jedes Tier retten", bekomme ich wieder was aufs Dach
Du kannst das Vet-Amt einschalten, dort nachfragen und ein Auge auf die Nachbarn halten - mehr aber nicht. Leider. Man will vor so etwas natürlich nicht die Augen verschießen - aber was will man machen wenn einem die Hände gebunden sind? :|
Ich rege mich hier auch manchmal auf. Der Dackel, der mit 11 Jahren keinen TA gesehen hat. Keine Impfung, nichts. Das Fell am Hintern ist verklebt, die "Warzen" im Sommer waren definitiv Zecken. Ich habe mit den HH gesprochen, aber er ist uneinsichtig. Ich kann da nichts tun.
Der Border, der AUSSCHLIEßLICH aus Stöckchen fixiert ist und nichts anderes mehr wahrnimmt. Auch hier habe ich versucht mit der HH zu reden - aber nein, der Hund braucht das um ausgelastet zu werden. Es sit traurig zu sehen, dass dieser Hund sofort wenn er aus der Tür rennt, einen Stock sucht, den der HH vor die Füße wirft und dann wartet das sie reagiert.
Der Welpe, der im Sommer eine Stunde lang in der Sonne mit einen anderen Hund spielte - weil er es ja gewohnt war.
Der Jundhund, der sich am HB fast erwürgt wenn er andere Hunde sieht. Aber die HH wollen kein Geschirr, weil das zu sehr auf die Knochen geht.
Nein, diese Fälle sind nicht so schlimm wie der, der um den es hier im Thread geht. Aber es sind Sachen die mich aufregen, weil sie offensichtlich sind - aber ich kann es nicht ändern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!