Immer hungriger Hund
-
-
Platinum ist nicht kaltgepresst das stimmt.
Es ist wieder ein eigenes Herstellungsverfahren, da es ja halbfeucht ist.Und getrocknete Lunge kann man zwischendurch geben, da sie keine Kalorien hat, quasi als Leckerchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ein nicht ständig hungriger Hund würde mir zu denken geben.
Alle meine Hunde hatten und haben IMMER Hunger.
Und wenn sie eben etwas geklaut haben und offensichtlich fast platzen, sie haben Hunger.LG
das SchnauzermädelMeine ist auch so. Die hat immer Hunger, die könnte fressen, fressen, fressen. Alles. Immer.
Ich hatte bisher auch noch nie einen Hund, bei dem das anders war.
Bis auf einen Welpen und der war körperlich krank. Es hat Monate gedauert, bis wir gefunden hatten, was ihm das fressen verhagelt hat, aber dann s.o. -
Immer hungrig? Würde ich sagen: Nein. Aber so gut wie immer Appetit, je nach dem, was man abstauben könnte! Also: mein Hund ist genau so wie ich
, und so wie Dein, hat sie das Problem dass ihr Magen schnell übersäuert. Ich will meinen Hund ungerne zum Mäkler machen, aber ihn hungern zu lassen, bis er kötzelt, finde ich auch nicht besser.
Jedenfalls, dank der Fütterungsart, haben wir da schon mal einen Vorteil, da sie durch's Futter, oder oft eben auch schon durch Obst und Gemüse viel Flüßigkeit mitaufnimmt, was meiner Meinung nach auch sehr gut hilft -
Wenn der Hund Getreide verträgt, kann man ihm zwischendurch oder morgens früh einen kleinen Kanten hartes Brot geben. Hunde mögen das und es beseitigt die Übersäuerung, dann hört auch das kötzeln auf.
-
Die kaltgepressten Futter haben diese Pellets, die aussehen wie Pferdefutter.
Kaltgepresst sind zB Yomis, Markus Mühle, Lupovet, Canis Alpha, cdvet etc pp
Platinum ist so eine Zwischenform. Wie es genau hergestellt wird, weiß ich nicht. Mir erscheint es von der Konsistzen und dem Aussehen her eher wie ein Extruder, das nicht so hoch erhitzt wurde und nicht so getrocknet. Aber was da genau passiert, weiß ich nicht (vermutlich weil ich allgemein nicht weiß, wie halbfeuchte Futter hergestellt werden).
-
-
Soviel ich weiß, wird Platinum so hergestellt:
Alle Rohstoffe werden zusammengefügt und gekocht. Anschließend wird alles zu einer teigigen Massen gemahlen. Ist die Masse abgekühlt, werden Vitamine und Kräuter dazugemischt und alles nochmal gut durchgemischt. Nun wird der "Teig" ausgerollt und in die bekannte Brockenform geschnitten. Die einzelenen Brocken werden noch getrocknet bis sie kalt sind und dann verpackt.
Das hab ich mal irgendwo im Internet. Ob das jetzt wirklich so stimmt, weiß ich nicht, aber es klingt ganz logisch.
LG Eva
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!