Vom eigenen Hund gebissen!
-
-
Hallo,
ich würde es auch unbedingt geklärt haben wollen. Es ist nicht immer einfach wenn der Hund schon vermittelt ist.
Je früher sie sich melden um so besser.Liebe Grüße
Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vom eigenen Hund gebissen!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles geklärt. Die haben denen Bescheid gegeben und das ist alles in Absprache mit der Orga gelaufen. :ua_cool:
Die werden sich auch nochmal mit mir in Verbindung setzen, aber bei denen scheint das ja alles nicht so streng zu sein. Was ich allerdings schon irgendwie.... nicht so doll find. :/ -
Na, das klingt ja schon besser! prima, wenn das nun alles Hand und Fuß hat.
-
Zitat
Na, das klingt ja schon besser! prima, wenn das nun alles Hand und Fuß hat.
Sorry fürs OT, aber:
ich bin noch etwas verpennt und hab eben "prima,wenn das alles nun Hund und Fuß hat." gelesen. Ich hab echt meine fünf Minuten gebraucht bis ichs hatteFür dich, Suncoin, noch viel viel Glück! Hoffentlich klappt jetzt alles! Und falls mal ein Problemchen auftaucht, weisste ja wohin
Liebe Grüße
Lisa -
Also....
ich weiß nicht mehr weiter.
Klar sind zwischen den Hunden auch mal Reibereien und Kacy hat sich bislang auch immer fein unterworfen. Da muss nichtmal ein Spielzeug, Futter, oder sowas dabei sein... Es fängt schon damit an, dass er sich auf ihren Platz legt und sie sich vorsichtig dazulegen möchte.
heute genau das Gleiche und was ist passiert....
Er ist auf sie drauf, hat ihr gesagt, wo es langgeht. Sie blieb ruhig liegen und unterwarf sich. Er ließ aber trotzdem nicht ab und ließ sich von mir auch nicht abrufen. Stattdessen packte er noch 2 mal zu und Ende vom Lied:
Das Blut spritze durch die Gegend!!!
Echt nervig. Madame hat jetzt ne fette Kerbe auf de Nase und es hat 5 min gedauert, bis sie aufgehört hat aus der Nase zu tropfen. Was soll ich denn machen????
Wie schlimm wird es wohl beim nächsten mal? Ich bin fertig. Wenn Alfi so abgeht trau ich mich natürlich nicht, ihn einfach zu packen und von ihr runter zu reißen, da ich ja weiß, wie das enden kann. Obwohl er sich die letzten Tage echt benommen hat. Was mach ich nur jetzt??? :explodieren: -
-
Hm, das ist echt schwierig ... Im Grunde musst du versuchen solche Situationen schon im Vorfeld zu sehen und dann würde ich deiner Hündin sagen, dass sie da nicht hin soll sondern sich auf einen anderen Platz legen soll.
Allerdings ist natürlich die Heftigkeit schon nicht so gut.Ich habe ja auch oft mehrere Hunde und bei Jessy und Fjari läuft es so: Jessy darf bei Fjari alles. Er liebt es mit ihr irgendwo zusammen zu liegen, zu spielen und so. ABER: Fjar darf bei Jessy längst nicht alles. Wenn sie irgendwo liegt, hat er fernzubleiben. Das wird durch ein durchdringendes Knurren klargemacht. Reibereien hat es da aber noch nie gegeben.
Wenn ich sehe, dass Jessy total müde ist nach einem Spaziergang oder so und Fjari bewegt sich zu ihr hin, weil er mit ihr spielen will (er ist nicht kaputt zu kriegen ;-)) dann schicke ich ihn meistens weg. -
klar. aber das ist ja das Dumme, mal ist es okay.... Gestern den ganzen abend haben sie sich stundenlang die decke geteilt und JETZT!!!
das is mir allmählich zu krass.
das er den jagdtrieb hat.... OK
das er nicht leinenführig ist.... OK
das er ständig übern zaun hüpft..... OK
das er das essen vom tisch räubert..... OK
das er mir ins gesicht geschnappt...... meinetwegen..... war mein fehler!
aber das jetzt auch noch auf meine hündin los geht, sie wegdrängt und sie auch noch blutig beißt.... das ist NICHT OK!
und das, wo sich meine hündin auch nicht alles gefallen lässt. aber bei ihm ist sie schon extrem vorsichtig!
heute hatte ich auch kurz kinderbesuch. eins davon hat er angeknurrt und wollte es anspringen, was ich aber noch schnell unterbinden konnte.
also.... es reicht allmählich. ich weiß nicht, wo sein problem ist!!! -
Zitat
Was mach ich nur jetzt???
Wen du die Situationen nicht einschätzen kannst und zudem auch noch Angst vor deinem Hund hast: Maulkorb drauf (Korb, bloß keine Schlaufe!!), Hunde trennen, kompetenten HuTrainer hinzuziehen (wobei - habe jetzt nicht ganz mitbekommen, ob der Hund jetzt eh weggeht... dann lohnt sich letzteres natürlich nicht mehr und ich würde nur Schadensbegrenzung betreiben...).
Das Krümelmonster.
-
ich weiß nicht, ob ich die energie hab, mich um einen "durchgeknallten" hund zu kümmern.
ich hab ihn sehr gern. aber versetzt alle in angst. meine kinder haben geschriehen und geweint, als das blut an wand und boden spritzte.
das kann doch nicht der preis sein. DAMIT bin ich wirklich überfordert. wie schon geschrieben.... alles andere hab ich in kauf genommen. aber das er bissig ist... das übersteigt meine nerven und kompetenz! -
Was erwartest du von dem Hund?
Wenn hier ein Neuer einzieht, dann rappelt es zwischen den Hunden im Allgemeinen mindestens 3 Monate immer wieder mal, wenn wir nicht aufpassen auch heftig. Auch nach Jahren kann es immer mal wegen irgendeiner "Kleinigkeit" knallen, obwohl sonst alles friedlich war.
Du hast jetzt 2 Hunde. Einer davon bewegt sich sehr selbstverständlich, weil er da lebt. Der andere gewinnt langsam Sicherheit, weil er sich einlebt.
Und, von deiner Seite fehlt die klare und eindeutige Regulierung der Situation.
Wieso darf er auf ihrem Platz liegen und den dann auch noch verteidigen?
Wieso kann er, nachdem er sich bei dir bereits als "diskussionsfreudig" erwiesen hat, in die Nähe eines Besucherkindes?Du hast jetzt Probleme, die man sehr oft mit "gebrauchten" Hunden und mit Mehrhundehaltung hat. Bisher ist alles ziemlich normal bei euch. Nur dir ist nicht bewusst, was jetzt dein Job ist.
Woher auch, diesen Job hattest du ja noch nicht.
Ein guter Trainer hilft das sehr viel, er kann dich coachen, denn beim Hund ist alles "normal".LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!