Gesunde Ernährung bei Hühnern
-
-
Hallo!
Da wir de nächten 4 Wochen aufs Land ziehen werden und uns ,nachdem wir alls hergerichtet haben , mid. 4 Hühner halten wollen. Auf dem Grundtück steht noch eine Vogelvoliere ( ziemlich groß, war ne Vogelzucht drinnen), wo wir die Zwischengatter rausnehmen werden. Müßten dann nur noch den Schlag herrichten.
Nun meine Frage:
Mit was ernähre ich die Hühner, die Eier legen sollen, gesund?
Getreide, aber welches?
Gras ist auch klar und ab und an ein Ei
Küchenabfälle kann man auch geben hab ich gehört. Ich möchte sie aber nicht "zumüllen", sind ja keine SchweineSoll man sie wirklich aller 4 Jahre "austauschen", weil sie dann keine Eier legen??
MUSS ich einen Hahn dazu halten?
Danke schonmal für antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gesunde Ernährung bei Hühnern*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
-
ja es gibt eierfressende hennen, die eier selber kaputt machen und fressen. Eierschale ist auch wichtig und gut für die Kalkzufuhr.....damit die Eierschale schön fest wird.
leider hab ich noch nix gefunden, ob man unbedingt einen Hahn braucht oder nicht. Wir wollen keine Küken, nur Eier
aber der Link ist trotzdem klasse
-
Zitat
Hennen sollten zusammen mit einem Hahn gehalten werden. Zwar legen Hühner auch ohne Hahn Eier, allerdings hält der Hahn sein "Harem" draußen zusammen und beschützt sie. Außerdem ist es für den "sozialen Frieden" notwendig. Andernfalls versuchen immer mal wieder Hennen, die Hahnenrolle zu übernehmen. -
-
oh, dankeschön! Also kommt noch ein Haremsherr dazu
-
Nächstes Frühjahr sollen bei mir auch Hühner einziehen.
Kann dir http://www.hühner-info.de wärmstens empfehlen.
Es gibt so viele Hühnerrassen die von der Legeleistung, Temperament, Aussehen, Zutraulichkeit ect. stark unterscheiden, da fällt die Wahl schwer.
Bei mir werden allerdings nur Hennen einziehen, wenn ich einen Hahn halte erwürgen mich die Nachbarn
Ich hab seit kurzem 10 Japanische Legewachteln die über den Winter in einem Schuppen leben. Da haben sie eine Rotlichtlampe damits nicht so kalt wird. Die sind zwar winterfest stellen aber sonst bei niedrigen Temperaturen das legen ein. Im Sommer kommen sie dann in ein Gehege nach draussen.
-
Hennen gehn auch ohne Hahn. Und richtig: denk an die Nachbarn.
Ich hab zwar nen Hahn dabei, bei uns gibts aber auch Küken.
Also wenn Du Deine Hennen 4 Jahre aufheben willst, dann schaff Dir ab dem zweiten Jahr wieder Neue dazu an und nach nem weiteren Jahr wieder Neue.... Hennen legen nicht dauerhaft über Jahre. Im zweiten Jahr wirds deutlich weniger und dann isses irgendwann ganz rum.Ich fütter Weizen (oder Gerste), Legemehl (sonst kannst Du es wirklich mit der Ausbeute der Eier wirklich vergessen...)Maissilage nehmen sie auch, Essensreste. Für die Kalkzufuhr zerbrösel ich Eierschale von ungekochten Eiern. Kannst aber auch Muschelkalk kaufen. Gib kein ganzes Ei hin, manche Hühner nehmen das als Einladung und picken dann ihre eigenen Eier auf.
Frisches Wasser.Sandbad finden se toll.
Nochmal zum Hahn: ob die Hennen "glücklicher" sind, wenn ein Herr dabei ist, halte ich- je nach Hahn- für einen Trugschluss. Wenn ich mir so manche Hennen anschaue, wie die aussehen nachdem Hahn sich dran verlustiert hat....
Viel Spaß bei der Hühnerhaltung. Hühner sind echt was tolles.
LG Sanny -
Dankeschön für eure Antworten. Dann ist es vieleicht doch besser, keinen Hahn dazuzuholen.
Und ich hab mir sagen lassen, das Wachteln nur betimmte Zeiten eier legen. Also nicht das ganze Jahr über.....
An Wachteln hatten wir nämlich zu erst gedacht
-
Wachteln stellen ab ca. 15°C das legen ein. Wenn sie in einer beheizten Voliere Leben legen sie meist auch im Winter, wenn auch weniger.
Hühner legen auch weniger im Winter, manche auch gar nicht, je nach Rasse. Aber die sind nicht so Temperatur abhängig sondern ehr von den Helligkeitsstunden.
Die Wachteln sind eigendlich ein Selbstversuch da Wachteleier einen positiven Einfluss bei allergien und Astma haben sollen.
Darum leben meine Wachteln auch jetzt im Schuppen und haben die Rotlichtlampe damit ich schon Wochen und Monate vor dem Pollenflug mit der "Therapie" anfangen kann. Nächsten Sommer werde ich dann merken ob es mir was bringt.Wenn nicht waren sie wenigstens lecker
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!