Wird ein Australian Shepherd bei mir glücklich?
-
-
Hallo
Ich würde mir sehr gern einen Hund anschaffe, der Australian Shepherd hat es mir ganz besonders angetan. Nun frage ich mich natrürlich ob ich so einem Hund eigentlich gerecht werden kann. Ich befinde mich zurzeit noch in der Ausbildung das heißt, dass der Hund vormittags allein wäre. Da ich es von der Arbeit nicht weit nach Hause habe, könnte ich aber in meiner Mittagspause eine kleine "Pipi-Runde" mit ihm gehen. Nachmittags habe ich eigentlich immer seeehr viel zeit, könnte also jeden Tag mindestens 3 Stunden mit ihm Spazieren gehen. 3x die Woche würde er dann mit zum Pferd kommen und wenn er alt genug ist würde ich auch gern Agility mit ihm machen. Jetz aber das größte Problem ich hab noch 2 Katzenkann das gut gehen?
Vielleicht hat ja jemand von euch ja auch einen Aussie und kann mir sagen ob dieser wunderschöne Hund bei mir glücklich wäre
Liebe Grüße flauschi'09
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wird ein Australian Shepherd bei mir glücklich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
Wie lange wäre der Hund denn jeden Tag insgesamt alleine? Gerade Aussies wollen am Liebsten immer bei ihrem Menschen sein.
Dass du ihn zum Pferd mitnehmen möchtest, ist gut. Da sollte er sich auch von Anfang an dran gewöhnen. Längere Strecken mitlaufen sollte er aber erst, wenn er erwachsen ist.
Wenn du Agility machen willst, würde ich persönlich eine andere Rasse aussuchen. Aussies drehen da z.T. ziemlich hoch und sind dann v.a. gestresst. Das kommt auch drauf an, was für ein Exemplar man erwischt
Das mit den Katzen finde ich nicht problematisch. Der Hund kann lernen, sie in Ruhe zu lassen. Das ist von der Rasse auch ziemlich unabhängig. Meine Eltern haben einen Hund mit starkem Jagdtrieb, der sich aber überhaupt nicht für die 3 Katzen der Familie interessiert.
Schildere doch noch ein bisschen mehr, wie dein Tagesablauf so ist, was du von dem Hund erwartest und was du mit ihm machen willst. Wie willst du die Spaziergänge gestalten?
lg,
SuBEdit:
Süßer Hund im Avatar, wer ist er denn? -
Hallo Flauschi,
du schreibst, wenn er älter wäre würdest du auch gern Agility mit dem Hund machen. Also würdest du gern einen Welpen nehmen?
Dieser kann aber nicht den ganzen Vormittag allein bleiben! Oder hast du eine Betreuungsperson, die sich in der Zeit deiner Abwesenheit um ihn kümmern könnte?
Lg
Chaosdogs -
Der Kleine im Avatar entspricht so dem was ich gern für einen hätte. Also ich hätte schon lieber einen Welpen. Klar kann der nicht gleich so lange allein bleiben, deswegen würde ich mir einen holen wenn ich 2-3 Wochen Urlaub habe. Bei mir in der nähe ist auch eine HuTa aber das kann ich mir leider nciht leisten
Mein Tages Ablauf sieht so aus: Ich gehe morgens um 7 zur Arbeit (vorher würde ich noch eine ca 30 minütige Runde mit ihm gehen )und habe dann um 12 Uhr Mittagspause, dann würde ich eine kleine Runde mit mit dem Hund gehen zum Pipi machen und wäre dann von halb 1 bis um 14:45 nochmal auf der Arbeit. Danach hätte ich dann jede menge Zeit für ihn
Wenn er dann mit zum Pferd kommt würde er als junger Hund auch keine Ausritte mitlaufen.. mein Pferd hat sowieso Angst vor der Natur
Mit dem Agility wäre ich auch ganz flexibel es gibt schließlich noch andere Hundesportarten. Da lege ich mich also nicht so festLiebe Grüße und schon mal vielen Dank für die Antworten
-
Zum Thema Aussie liess dir am Besten mal diesen sehr guten Artikel durch.
http://www.hundeschule-gaden.de da dann einfach auf Aussie klicken. Ein sehr ehrlicher und guter Artikel zum Australian Shepherd.Ich habe selber einen Aussie und kann dir sagen, das schwierige an der Rasse ist, meiner Meinung nach, nicht die Auslastung, sondern viele andere Charakterzuege die ein Aussie haben kann.
Ihr Wach und Schutztrieb, ihre Bindung an meist eine Person und sie koennen einen Hang zum bellen haben. Alle Aussies die ich kenne, sind recht laute Hunde.
Ich kenne recht viele Aussies die teilweise Probleme mit Kindern haben, meist nicht mit Kindern die zur Familie gehoeren, sondern mit fremden Besucherkindern.
Aussies brauchen eine konsequente und Hundeerfahrene Hand. Man muss diese Hunde fuehren koennen. Aussies treffen gerne selber entscheidungen und die sind meistens bei ihren Menschen nicht so beliebt.
Fuer Hundeneulinge ist diese Rasse nicht wirklich geeignet. Aussies koennen ziemlichen Jagdtrieb haben und sind, da sie eben Huetehunde sind nur teilweise als Reitbegleithunde geeignet.
Aussies sind Fremden Menschen gegenueber normalerweise sehr abweisend gegenueber und lassen sich ungerne von fremden Menschen anfassen.
Aussies koennen tolle Hunde sein, wenn richtig erzogen und unter Kontrolle sind.
Meinen Aussie wuerde ich niemals hergeben, ich liebe seine laute Art, seine nur und staendig auf Frauchen gerichtete Aufmerksamkeit, seine Freude wenn er etwas richtig gemacht hat und seine Bereitschaft mit mir zusammen zu arbeiten. Aber eben auch nur mit mir.
Ich liebe das Leuchten in seinen augen, wenn er arbeitet. Und wie ruhig und gluecklich er dann zuhause in einer Ecke liegt und schlaeft.
Ach ja noch eine Sache, immer mehr Aussies haben mit Gleichgeschlechtlichen Hunden ein Problem. Und Temperamentsprobleme treten auch immer oefter auf.
Ein Aussie muss vorallem auch Ruhe lernen und Abschalten koennen.
Das ist fuer einen Anfaenger auch eine grosse Huerde.
LG
GammurP.S. so wie du dir das vorstellst geht das mit einem Welpen aber leider nicht. Der muss ganz langsam lernen alleine zubleiben. 2-3 Wochen sind da zu wenig. Ausserdem wird der kleine solange niemals einhalten koennen. Welpen muessen so alle 2-3 stunden die Moeglichkeit haben raus zugehen.
-
-
Hi,
ich kann deinen Wunsch nach einem Welpen schon verstehen, es ist wunderschön sie aufwachsen zu sehen, aber dennoch:
2-3 Wochen Urlaub reichen nicht aus, um einen Welpen daran zu gewöhnen, solange allein zu bleiben.
Die HuTa ist zu teuer, okay.
Hast du denn vielleicht Jemanden aus deiner Familie oder deinem Freundeskreis, der vormittags nicht arbeitet und bei dem Kleinen sein könnte?
30 Min für den Spaziergang am Morgen sind für einen Welpen auch noch zu lang. Als Faustregel kann man sagen 5 Min pro Lebensmonat.
Lg
-
Leider kenne ich hier niemanden in der Nähe. Aber ich denke, dass man sicher über die Zeitung oder ein Schwarzes Brett jemanden finden könnte der Zeit und Lust hätte auf den Kleinen aufzupassen so lange ich das Futter verdiene.
Liebe Grüße
-
Das ist mit einem Aussie aber nicht so einfach. Denn die meisten Aussies sind fremden nicht so sehr aufgeschlossen gegenueber.
Mein Aussie wuerde unser Haus nicht mit einem Fremden zum gassie gehen verlassen. Wenn ich ihn zu freunden bringe, mal einen Tag oder so, dann geht das auch nur, wenn er die gut kennt.
Aber mit einer fremden Person einfach das Haus verlassen, nein, das wuerde er niemals tun. Selbst mit Freunden von mir nicht, die er sehr gut kennt. Ein Aussie kann ein Ein-Personen-Hund sein und das kann zu ziemlichen Problemen fuehren.
LG
Gammur -
Wenn du dich so sehr in das Aussehen verliebt hast, könntest du dir vielleicht mal den Sheltie oder auch einen Collie ansehen. Der Unterschied ist nicht sooo groß, aber deren Ansprüchen könntest du vermutlich eher gerecht werden.
Hast du denn schon Hundeerfahrung?
-
Ich hatte auch schon über einen Sheltie oder Collie nachgedacht, hab aber gehört das die noch wesentlich mehr zum kläffen neigen. Das mag ich meinen Nachbarn dann doch nicht antun -.-
Als ich noch zuhause gewohnt habe hatten wir immer Hunde ca. 6 Jahre hatten wir einen Dalmatiner und seit ca 1,5 Jahren hat meine Mutti nun einen seeeeehr aktiven und wuseligen Schäferhund-Husky-Labrador Mischling mit dem ich auch seehr gern spazieren geh oder auchmal mit zum Hundeplatz.
Also so ganz unerfahren bin ich denk ich nicht
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!