Ungewollter Deckakt

  • Falls das Thema hier nicht passt, bitte verschieben.

    Oh Mann, mir schwirrt der Kopf. Ich versuche, die Geschichte so kurz wie möglich zu fassen.

    Mein Rüde, 27 Monate, hat gerade eine Hündin, 15 Jahre, gedeckt.

    Seit zwei Wochen kommt diese Hündin mehrmals täglich zu uns auf den Hof. Bisher konnten wir immer noch verhindern, dass mein Hund zu der Hündin gelangte, obwohl sie uns regelrecht verfolgte.
    Dienstag vor 8 Tagen wurde die Hündin fast überfahren. Die Autofahrerin sah mich an der Straße und fragte, ob ich den Hund kennne würde. Ich sagte ihr, wohin der Hund gehörte.
    Am Freitag vor 8 Tagen stießen wir wieder auf die Hündin die uns verfolgte. Ich nahm mir vor, am nächsten Tag die Besitzer darauf anzusprechen. Kam nach Hause, erzählte das meinem Freund und der sagte, dass die Autofahrerin vom Dienstag das schon gemacht hätte und sie wäre von den Besitzern zusammen gestaucht worden. Das ginge sie nichts an, der Hund dürfe das. Sie solle sich um ihren Kram kümmern.

    Puh, beratungsresistent.

    Nun, diesen Mittwoch verschwand mein Hund urplötzlich. Gerade war er noch da, nur 20 Sekunden später nicht mehr zu sehen. Er fehlte 5(!) Stunden, dann fand ich ihn mit der Tochter der Familie der Hündin. Sie sagte, mein Rüde sei die ganze Zeit über sehr brav gewesen. Sprich, die hatten ihn die ganzen Stunden bei sich.
    Dann hab ich mal Frust rausgelassen (ich war ja total fertig, als der Hund fehlte) , hab gesagt, die sollen endlich mal auf ihre Hündin aufpassen. Meiner würde wegen der nun so einen Mist anfangen wie streunen. Ja, sie würden nun besser aufpassen.

    Warum nur habe ich diesen Atem verschwendet?

    Die Hündin ist täglich bei uns.
    Gerade machte ich nochmal einen Stallrundgang, mein Rüde war immer dicht bei mir. Dann machte ich die Boxentür zu, machte das Licht aus, drehte mich um zum Gehen - und mein Hund war nicht mehr da. Dann hörte ich drei Mal ein Fiepen wie es mein Rüde macht, wenn er starke Schmerzen hat.
    Ich fand ihn bei uns im Garten - an der Hündin hängend. Ich bin so wütend! Ich hab sie natürlich hängen lassen, bis sie sich selbst lösten. Aber ich konnte meinen Zorn kaum zügeln.
    Ich schnappte mir die Hündin, wollte die Polizei rufen, damit die den Hund zu den Besitzern bringen. Ich erhoffte mir, dass das was bringen würde. Aber die Hündin riss sich los und rannte nach Hause. Bei der örtlichen Polizeistation war niemand mehr zu erreichen.

    Ich bin auf 180! Aber wichtige Dinge interessieren mich:
    Kann ich belangt werden, weil mein Rüde gedeckt hat? Oder ist das einfach nur ein Unterlassen der Aufsichtspflicht der Besitzer der Hündin? Denn mein Hund war ja noch auf unserem Grundstück.
    Also, müsste ich Alimente zahlen?

    Oder noch besser: Da die Hündin schon so alt ist und bei ihren letzten Geburten (ja, die bekommt fast jedes Jahr Junge!) fast eingegangen wäre... Wenn dies nun eintreten würde, also dass sie stirbt, können die mir was anhaben?

    Bitte, bitte, schreibt mir hier fleißig. Bin froh über jede Info.

    Vielen Dank schon mal!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ungewollter Deckakt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn überhaupt, dann haftest du als Rüdenhalter "nur" für den medikamentösen Abbruch, für die Kosten, wenn Welpen kommen, Komplikationen eintreten, usw., haftest du nicht.
      Diese Regelung ist für betroffene Hündinnenhalter, die auf ihren Hund aufpassen und von so einem Rüden (wie bei euch die Hündin) überrascht werden, sehr unschön.
      In deinem Fall ist es allerdings sehr richtig so, denn eine läufige Hündin lässt man sicherlich nicht frei herumstreunen. Wenn dein Rüde auf deinem Grundstück deckt, dann empfinde ich das als "Pech gehabt, sie haben es darauf angelegt", zumal die Streunerei der Hündin bekannt war.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Okay, danke für die rasche Antwort!

      Wie ist das eigentlich? Stimmt der Spruch (mit Dialekt):
      "Wenn's der Rüde einmal verschmeckt hat, dann bekommt man das nicht mehr aus ihm raus!"

      Muss ich jetzt generell damit rechnen, dass mir mein Rüde abzwitschert? Wir wohnen auf einem großen Hof, es grenzen drei Höfe aneinander, die hat er allesamt bewacht, hat aber das Gelände nie ohne Erlaubnis und mit uns als Begleitung verlassen.
      Sprich, muss ich ihn jetzt neben mich ranbinden? Ich wollte alles, aber nie einen angebundenen Hund. Meiner läuft eigentlich immer ohne Leine, weil er sehr gut gehorcht (außer es ist eine läufige Hündin auf dem Hof...)

      Hab echt schiss, dass sich jetzt auch sein Wesen verändert...

    • Ob dein Rüde sich verändert, kann dir niemand sagen. Das wird die Zukunft zeigen.

      @All
      Leider machen sich Menschen, die es wirklich müssten, überhaupt keine Gedanken über die Hündin, das besorgt die Umwelt, so gut es eben geht. :sad2:

      LG
      das Schnauzermädel

    • mal ganz blöd gefragt:

      wenn die Hündin doch streunt, woher sollen die Besitzer dann wissen, was passiert is und vorallem mit wem es passiert is? Wie sollten sie irgendwas einklagen? oder fordern?

      Allerdings frage ich mich, ob man nicht schon viel früher hätte eingreifen können, wenn die Hündin ständig streunt und jedes Jahr Welpen bekommt?
      Hätte man das nicht irgendwo melden können?

      Im übrigen wäre es mir shit egal, ob irgendein anderer bereits angeblufft worden wäre, weil er die Besitzer ansprach. Ich hätte dennoch dort vorgesprochen, aber zusätzlich auch meinen Rüden gesichert (bspl Leine), wenn ich weiß, das eine Hündin ständig streunt und meinen Rüden selbst auch zum streunen "animiert".

    • Mit 15 Jahren nochmal Welpen...oh jeee... :/ Ich hoffe dass es nicht geklappt hat. (PS @all: Kommen Hündinnen eigentlich irgendwann in eine Monopause? :???: )

      Mein persönlicher Tipp: Sammel die Hündin jedes Mal wenn sie da ist ein und bring sie zur nächsten Polizeidienststelle oder ins Tierheim. Da können sie sie dann ja immer brav abholen und Erklärung abgeben.

    • Oh je ...

      ich hoffe so für die Hündin das es nicht geklappt hat.
      Ich denke die Schwangerschaft bzw. die Geburt könnte ihr Todesurteil sein, da du ja geschrieben hattest, das sie die letzte Geburt gerade so überstanden hat.

      Und was wird dann wohl aus den Welpis wenn die Mutter nicht mehr da ist???

      Das will ich mir bei den Menschen nicht vorstellen.


      Ich würde die Besitzer trotzdem drauf ansprechen und sagen, dass es nicht sein darf, dass ihre Hündin einfach so durchs Dorf streunert.

    • Ich hab ja am Dienstag eindringlicih mit einer erwachsenen Person dieser Familie gesprochen. Hab sie ja auch darauf hingewiesen, dass eine erneute Geburt der Tod der Hündin sein kann. Ich hab gebeten und gefordert, dass sie auf ihre Hündin aufpassen sollen. Hab von Konsequenzen bei Nichteinhalten gesprochen.

      Und gestern wollte ich die Hündin ja einfangen und von der Polizei zurückbrgingen lassen. Aber die riss sich los. Zudem hat sie öfters nach mir geschnappt

      Hey, und dass ich mich vorrangig um das Wohl meines Rüden sorge, ist doch wohl klar. Ich kann nicht zuerst an andere denken!

      Die Tiere an sich können ja nichts dafür, die folgen ihrem Instinkt. Trotzdem ist das so ärgerlich.

      Und die Besitzer der Hündin könnten schon wissen, wer der Vater der Welpen ist. Denn schließlich hatten sie meinen etliche Stunden bei sich behalten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!