Soll ich auch BARFen? Verschiedene Fragen...
-
-
Marknochen sind nicht zum Fressen geeignet, da sie tragende Knochen sind und viel zu hart. Sie können sich über den Unterkiefer stülpen, dann muss der TA mit der Flex ran.
Wenn der Hund versucht sie mit Gewalt zu zerbeissen, kann er sich die Zähne abbrechen oder den Zahnscmelz schwer schädigenKnochen generell nur unter Aufsicht füttern.
Wenn da kein Fleisch dran ist, leider da auch schnell die Verdauung und er kann Knochenkot bekommen.
Zum beschäftigen lieber den Kong oder Ochsenziemer nehmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Soll ich auch BARFen? Verschiedene Fragen... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ok, wieder schlauer. Morrigan - ich wäre dir dankbar wenn du kurz über den Ernährungsplan auf Seite 3 lesen könntest, dass zu viel Leber drin ist haben wir schon geklärt - sonst noch kravierende Fehler?
Ach ja: und wo bekomme ich geeignete "RFK" her???
-
Zitat
Ok, wieder schlauer. Morrigan - ich wäre dir dankbar wenn du kurz über den Ernährungsplan auf Seite 3 lesen könntest, dass zu viel Leber drin ist haben wir schon geklärt - sonst noch kravierende Fehler?
Ach ja: und wo bekomme ich geeignete "RFK" her???
bernertante hat eigentlich schon alles gesagt.
Für einen kleinen Hund ist es etwas zu wenig Fleisch. Nach Bedarf braucht dein Hund täglich 150g Fleisch.
Pro Woche also 1050g Fleisch, davon 680g Muskelfleisch, 160g Innereien (35g Leber, 60g Herz, 60g Niere) und 210g Pansen/Bläma/Bindegewebiges/Knorpel (ich gebe 15% Pansen und 5% Bindegewebiges/Knorpeliges)
RFK nicht nach Prozent, sondern nach Calciumbedarf gefüttert wären täglich 640mg Calcium.
Beim Kleinhund eignen sich da Geflügelknochen besser, da man mit ihnen wunderbar den Calciumbedarf decken kann, ohne jedes Mal zu viel zu füttern.
Den täglichen Bedarf decken würden zb
80g Hühnerhälse mit Haut (2 Hühnerhälse)
70g Hühnerklein (Hühnerkarkasse)
60g Hühnerflügel
Mit diesen Knochen kannst du auch super anfangen, da sie eben zu den wichen Knochen gehören.
Ich bestelle bei der Futterfundgrube, auch mcwuff hatte gute RFK.
Ich hab ja auch ne 6- Kilo- Fußhupe und brauch eben hauptsächlich Karkassen. EInmal die WOche gibts bei uns ein kleines Stück Kalbsknochen oder Lammwirbel oder Ochsenschwanzwirbel oder so, aber hauptsächlich füttere ich RFK eben calciumbedarfsentsprechend. -
die Hühnerteile bekommst du auch gefrohren im Supermark.
Hühnerklein und Flügel in diesen 500g Schalen
Ansonsten, mehr fällt mir auch net ein
-
Zitat
die Hühnerteile bekommst du auch gefrohren im Supermark.
Hühnerklein und Flügel in diesen 500g Schalen
Ich find die ganz furchtbar. Da ist KEIN Fleisch mehr dran, die Brustkörbe sind winzig, ich hab das Gefühl (auch wegen des Preises!!!), dass das die absoluten KFC- Hühner sind, nach ein paar Monaten ohne Bewegung dahingerafft.
Ich zweifle da sehr sehr stark daran, dass der Calciumgehalt dieser Hühnerknochen den Analysedaten entspricht.
Würd ich persönlich absolut von abraten.
-
-
Ich muss zugeben, dass ich seit dem Film "Wie feed the world" selbst nur noch Huhn vom Biohof oder Nachbarn esse, deshalb scheue ich mich etwas für den Hund die billigen Hühnerhälse zu kaufen
Fürs erste hab ich ja Eierschalenmehl dazu bestellt um den Calciumbedarf zu decken, aber auf Dauer wäre es schon schöner wenn ich den Bedarf "natürlich" decken könnte...@ AuraI
Ok, dann werde ich etwas mehr Fleisch füttern, danke!@ Morrigan
Danke fürs durchlesen, ich will nur sicher gehen dass ich nicht gleich am Anfang irgendwelche Schnitzer mache.EDIT: mein Hund frisst das Gemüse nur wenn ich 1-2 TL Naturjogurth dazu tu - ist Jogurt täglich zu viel?
-
Wenn das nur ein bis zwei Teelöffel sind, geht das schon.
-
hallo, wenn ich auch etwas spät antworte, will ich trotzdem kurz meine Meinung dazu sagen:
Ob du rohfüttern "sollst", musst letztlich du wissen. Ich bin kein Rohfütterer und werd auch nie einer sein, das ist meine persönliche Entscheidung. Denn dass es die einzig artgerechte Fütterung ist, lässt sich bezweifeln. Ich habe mich mit dem Futter auch verrückt gemacht, sehe aber das Ganze heute etwas gelassener! Ich denke da nur an die Hunde meiner Oma damals, die Eis gegessen und Essensreste bekommen haben, und auch alt und glücklich geworden sind.
Interessant war erst vor ein paar Tagen ein Fernsehbereicht bei "TiereMenschenDoktoren", wo der älteste Hund der Welt gezeigt wurde, 26 Jahre und immer noch für sein Alter topfit! Man ging ja bislang davon aus, der älteste Hund (23 J.) sei erst gestorben.... Die Besitzerin, aus dem Allgäu stammend, meinte ganz perplex auf die Frage hin, was sie so füttere "na Trockenfutter, ab und zu mit unseren Essensresten oder etwas Bratensoße untergemischt", damit sei sie immer schon gut gefahren.
Ich glaube das Futter stellt nicht einmal die wichtigste Komponente für den gesunden Hund dar, sondern auch seine Umgebung, ob er Aufmerksamkei bekommt, gefördert wird, genug Auslauf hat usw. Überlege dir, was wir so alles in uns hineinfressen, und vieles davon auch noch krebserregend, künstlich! Im Fernsehen wurde dann dieser riesige Hof mitten im Allgäu gezeigt, ich glaube, da ist jeder hund glücklich, und das ist ja die Hauptsache.
Ich z.B. möchte nicht ständig mit rohem Fleisch (das meiste ist dann noch so Zeugs wie Blättermagen, Pansen, gar Blut, Wild oder Pferdefleisch - was Bandwürmer übertragen kann) hantieren, habe auch keinen großen Gefrierschrank, wo ich dieses ganze Zeugs unterkriegen könnte und jeden Tag frisches, gutes, abwechslungsreiches Gemüse kann auch schön aufs Geld gehen. Außerdem ist so manches Fleisch auch nicht so hochwertig, es sei denn - und nicht mal da hast du die Garantie - du gehst zum Biometzger, aber auch das ist kostspielig.
Ich glaube die Erfolge von Rohfütterung werden sich erst mit der Zeit zeigen! Zudem kannst du dir auch nie sicher sein, ob dein Hund alle wichtigen Nährstoffe und in der richtigen Menge bekommt. Das ist für mich das KO-Kriterium, da ich auch noch einen potentiel HD-gefährdeten Hund habe, dessen Rücken Jahrzehnte lang steil nach unten gezüchtet wurde.Auch mal ein Blick von der anderen Seite, vllt. kannst du damit was anfangen!
MfG
Y. -
Da das Frostfleisch immer noch nicht angekommen ist (hatte es bereits am Dienstag bestellt
), war ich heute kurz bei Fressnapf und hab 2 Pansendosen gekauft.
Dabei habe ich mich dazu hinreissen lassen "Luposan Kräuterkraft 30" (siehe hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…re/luposan/9868) zu kaufenBei zooplus hat das Pulver gute Bewertungen, was haltet ihr denn davon?
@ Yanka
Danke für deine Antwort, ich möchte allerdings nicht dass das hier wieder ein pro-contra-barf-thread wird, ich denke da gibt es schon genug davon. Wie du gelesen hast habe ich mich nun entschieden es einmal auszuprobieren und wenn dann will ich es bestmöglich machen, daher bin ich allen dankbar die mir hier unermüdlich Tipps geben! -
nee, ich habe nur den ersten post gelesen *zugeb*
viel erfolg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!