Soll ich auch BARFen? Verschiedene Fragen...

  • flocken kann man als Erstz im Urlaub nehmen und mit Wasser anrühren, aber als Dauerlösung ist frisch immer besser.

    Klar kann er die Pampe aus dem Kong haben. Wir machen gern einen Eiskong drauß, dann hält er länger

  • Zitat

    flocken kann man als Erstz im Urlaub nehmen und mit Wasser anrühren, aber als Dauerlösung ist frisch immer besser.

    Ich dachte jetzt vielleicht wenn man Hüttenkäse oder Quark gibt, dann könnte man da die Flocken dazu geben? Als Dauerlösung sicher nicht, aber wenn die Zeit mal knapp ist oder man kein Gemüse parat/aufgetaut hat, dass man da hald statt Gemüse Flocken geben kann?

  • So, ich habe heute bei futterfleisch24.de mal Fleisch bestellt, bis das da ist hab ich noch Rindfleisch und Rinderleber vom Metzger geholt.

    Die beiden Bücher sind heute auch angekommen, allerdings weichen die wieder ein bisschen voneinander und von der Internetbeschreibung ab. Ich habe mal einen Wochenplan aufgestellt wie ich nun erst mal anfangen würde:

    Basisdaten
    Hund: Terrier, 8 Kilo
    Besonderheiten: am Anfang noch keine Knochen, getreidefreie Ernährung, Fleisch soll draußen beim Training erarbeitet werden

    Gesamtmenge bei 2% = 160g ... davon
    20% Obst und Gemüse
    40% Muskelfleisch durchwachsen
    16% Pansen/Blättermagen
    12% Innereien
    12% RFK

    Futterplan

    Montag
    Obst+Gemüse-tag
    evtl noch Hüttenkäse

    Dienstag
    - 30g Gemüse/Obst, 45g Leber, Öl, Calcium (--> siehe Frage unten!)
    - 75g Rindfleisch

    Mittwoch
    - 75g Lammfleisch
    - 30g Gemüse/Obst, 60g Pansen, Öl, Calcium

    Donnerstag
    - 30g Gemüse/Obst, 45g Rinderherz, Öl, Calcium
    - 75g Rindfleisch
    - evtl Hüttenkäse mit Obst

    Freitag
    - 75g Lammfleisch
    - 30g Gemüse/Obst, 60g Pansen, Öl, Calcium

    Samstag
    - 30g Gemüse/Obst, 45g Leber, Öl, Calcium
    - 75g Geflügelfleisch

    Sonntag
    - 75g Rindfleisch
    - 30g Gemüse/Obst, 60g Pansen, Öl, Calcium


    So. Jetzt würde ich einfach mal eure Meinung zu der Aufstellung und meinen weiteren Fragen hören:

    1. Ich hab bei der Gesamtmenge bei zB den Innereien den Wochenanteil ausgerechnet und dann auf 3 Tage umgelegt, beim Fleisch auf 6 Tage - geht das?

    2. Ist ein vegetarischer Tag ok? Es wurde in dem Buch geschrieben man solle einen Fastentag machen, damit wird unser Hund aber eher nicht klarkommen, da er bei zu leerem Magen bricht...

    3. Ich möchte am Anfang noch keine Knochen füttern, kann ich den Calciumbedarf über Eierschalenmehl decken? Wenn ja, wird das jeden Tag gegeben?

    4. Wie soll ich die fehlenden 12% die ja von den RFK fehlen decken?


    Wer bis hierher gelesen hat: Vielen Dank für die Mühe und über eine Antwort würde ich mcih seeehr freuen! :gut:

  • Hi Jurena,

    Ich würde bei deinem Terrier schon mit 2,5% rechnen .Bei 2% ist es vom Proteingehalt schon sehr knapp.
    90gr Leber finde ich für einen 8kg Hund in der Woche zuviel,da gäbs bei mir allerhöchstens 35 gr.
    Du kannst dafür noch Nieren nehmen

    Solange du keine rfk fütterst erhühst du die Fleischmenge um etwa 20% und nimmst täglich die E.-schalen als Ersatz fürs Ca.

    Bei uns gibt es weder einen fleischfreien noch einen Fastentag,denn da sehe ich keinen Sinn drin,und meine Hunde auch nicht :lol:
    Das sollte jeder für sich entscheiden.

  • Ich hab mir hald die 12% Innereien genommen und dann durch 3 Tage geteilt. Ist der Anteil generell zu hoch oder eben die Leber-ration? Wäre es sinnvoll an jedem der 3 Tage was anderes zu geben? Und zählt Herz auch als Innerei? :???:

    Eigentlich wollte ich heute gerne Pansen geben - mein Frostfleisch ist aber noch nicht da und beim Metzger gab es gestern keinen. Wie ist das mit getrocknetem Pansen? Ist der von den Inhaltsstoffen ähnlich? (Das hab ich nämlich noch welchen)

  • lHi Jurena,
    In der Regel teilt man das Fleisch(ohne Rfk) in der Woche so auf:
    Gesamtfleischmenge=100%
    davon:
    75% Muskelfleisch
    15% Innereien= Herz Leber Niere
    10% Pansen ,Blä-magen,Knorpel.

    Die Geamtmenge an Leber war zu hoch, nicht die Menge an Innereien.
    5% Leber reichen 3mal um den VitA Bedarf zu decken.

    Getrockneter Pansen wäre im Notfall auch mal ok.
    In den Supermärkten kriegt man generell aber auch in der Tk. Hähnchenmägen/Herzen ect. für den Fall daß einem mal das Fleisch ausgeht :smile:

  • Jetzt hab ich mal noch ne Frage zu den Knochen:
    Können das auch Scheiben von Rinder-/Kalbsknochen sein? War vorher beim Metzger und der hat mir rohe Knochen, aber eben ca 4cm dicke Scheiben mitgegeben. Das sind dann aber fast nur Knochen, also kein Fleisch drumrum - sind das die Richtigen?

    Außerdem hab ich nach Blättermagen, Niere und Lunge gefragt - da hatte er nichts mehr, aber er tut mir nächste Woche was weg, er würde es sonst eh wegwerfen.
    Mal sehen was er dafür haben möchte, aber ich glaube für so einen kleinen Hund geht das schon dort zu holen!

    @ Bernertante
    Danke für deine fleissigen Antworten! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!