Soll ich auch BARFen? Verschiedene Fragen...
-
-
Ich hatte vor unserer Umstellung einBarf-Seminar besucht und dort wurde uns beigebracht ,das es nicht nötig ist ,jeden Tag ein ausgewogenes Verhältnis von Muskelfleisch,Bindegewebe und Innereien zu füttern.In einem Zeitraum von ca 8 Wochen sollte man allerdings schon relativ ausgewogen gefüttert haben.
Ich mach das immer so,das ich für diesen Zeitraum Fleisch bestelle,gemischt in allen kategorien und wenn das nach ca 8 Wo alle ist,weiß ich sie hatte die Abwechslung die sie braucht.
Auch Fisch solltest Du versuchen ob es Dein Hund verträgt.
Ich bin übrigens ein Rohfütterer der fast nix abwiegt,Obst und Gemüse nach Gefühl,Knochen immer früh bzw mittags füttert,weil manche Hunde nachts Probleme haben könnten mit der Verdauung.
Ich bin der Meinung,selbst wenn jetzt mal was fehlen sollte,besser als zu Trofu-Zeiten wird mein Hund allemal gefüttert.Und welche Mutter hat ihr Kind mit abgewogenen Mahlzeiten gefüttert und ernährt? Und haben unsere Kinder Mangelerscheinungen? Ich denke,man sollte es sich nicht schwerer machen.geh es ein wenig easy an,das wird schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na klar, kann der Hund so gut überleben. Aber wenn man sich schon die Mühe macht und ideal ernähren will, dann kann man es doch so tun, dass die Organe maximal geschont werden, oder? Denn mit ausgewogener Mischung, kann der Körper am effektivsten verwerten und kein Organ muss über Gebühr arbeiten.
Ich rechne auch nicht aufs Gramm genau aus. Aber es gibt Bedarfswerte - und die sollten schon (wenn man seinen Hund ausgewogen ernähren will) eingehalten werden.Aber das ist jetzt nur meine Meinung. Die muss man nicht teilen.
Bindegewebshaltig sind zB Blättermagen, Knorpeliges, Sehnen, Ziemer, etc pp ... alles, was kein Muskelfleisch ist und nicht zu den Innereien gehört (das wäre Leber, Niere, Milz)
-
Hummel: meine Meinung dazu:dann musst Du aber auch jedes Leckerchen und jedes Extra mit einrechnen,sonst stimmt das Ganze wieder nicht
Die Bedarfswerte ind von Hund zu Hund unterschiedlich,die kann ich und ich denke keiner, wirklich wissen.Und wenn es über einen gewissen Zeitraum relativ, stimmt ist doch alles im Lot. -
So, ich hab mir jetzt 2 Bücher über Barf bestellt und werde diese nach Lieferung vermutlich verschlingen (bin echt motiviert!)! Die ersten kleinen Fleischmengen werde ich wahrscheinlich erst mal beim Metzger kaufen und dann schauen ob und wie viel teurer das ist!
Alternativ gibt es ja gefrorenes Fleisch im Internet zu bestellen - ist das empfehlenswert oder ein no go?@ riekewheaten
Ich möchte es hald bestmöglich machen, vermutlich werde ich am Anfang schon noch die Waage benutzen, aber wenn man mal ein Gefühl für die Mengen hat dann wird es sicher irgendwann auch ohne gehen! Aber grade am Anfang fühle ich mich damit sicherer
Vor allem weil ich ja einen ziemlich kleinen Hund habe (8 Kilo), und 50g mehr oder weniger am Tag merkt man da ja schon.@ Hummel
Aha, danke für die Erklärung! -
Zitat
@ riekewheaten
Ich möchte es hald bestmöglich machen, vermutlich werde ich am Anfang schon noch die Waage benutzen, aber wenn man mal ein Gefühl für die Mengen hat dann wird es sicher irgendwann auch ohne gehen! Aber grade am Anfang fühle ich mich damit sicherer
Vor allem weil ich ja einen ziemlich kleinen Hund habe (8 Kilo), und 50g mehr oder weniger am Tag merkt man da ja schon.Hi Jurena,
da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen
Erst mal gründlich informieren und einen gut ausgewogenen Plan aufstellen.
Nachher kommt die Routine und du machst es automatisch richtig,weils in Fleisch und Blut übergegangen ist.Wer von vornherein schon oberflächlich beginnt kommt sehr schnell vom Weg ab.Ist der Hund dann krank macht man ein blödes Gesicht.
Und mit Hummel bist du da echt gut beraten
-
-
Hey,
wegen der Fleisch-Quelle kannst du mal im Internet schauen, bei mir in der Stadt gibt es beispielsweise sogar ein barf-shop. Ich gehe da lieber hin als im Internet zu bestellen, weil ich oft nicht zu Hause bin und so weiß, wann das Fleisch da ist.
Ich habe aber auch schon in Internet-Shops bestellt und hatte nichts zu bemängeln. Das Fleisch kommt dann halt teilweise angetaut an, was aber zum portionieren eigentlich ganz praktisch ist.
Ich wollte meiner Hündin auch die Mahlzeiten getrennt geben, mittlerweile läuft es darauf hinaus, dass ich nur noch gewolftes Fleisch kaufe um es mit dem Gemüse zu vermischen, weil sie sonst nur die Nase rümpft... Aber das muss man halt dann sehen und flexibel sein.
-
Zitat
Hummel: meine Meinung dazu:dann musst Du aber auch jedes Leckerchen und jedes Extra mit einrechnen,sonst stimmt das Ganze wieder nicht
Die Bedarfswerte ind von Hund zu Hund unterschiedlich,die kann ich und ich denke keiner, wirklich wissen.Und wenn es über einen gewissen Zeitraum relativ, stimmt ist doch alles im Lot.Nein, muss man nicht. Man nimmt die Minimalwerte und schlägt einfach ein bißchen drauf mit Leckerlie, Fleisch das am Knochen ist etc pp, weil nur am Mimimum ist ja nicht das, was erstrebenswert ist.
Und die Bedarfswerte sind in der Basis nicht so unterschiedlich. Man weiß, wieviel IE an Vitamin A ein Hund pro Kilo Körpergewicht minimal braucht (Krankheit zB braucht dann mehr), oder wieviel Gramm an verdaulichem Rohprotein pro Kilo pro Tag, oder wieviel mg Calcium und wieviel mg Phophor, etc pp
Natürlich braucht ein aktiver Hund mehr hiervon, ein alter, kranker oder trächtiger mehr davon. Aber das kann man ja anpassen. Wenn ein Hund zB total aktiv ist, braucht er mehr Energie. Das ist im artgerechtesten Fall Fett tierischer Herkunft oder zur Not auch Kohlenhydrate. Da brauch ich dann nicht extrem mehr Fleisch zu geben, sondern eben Energie. Denn dann hat der Hund auch exakt was er braucht und nicht noch eine über Gebühr arbeitende Niere.
Ich will mich auch gar nicht streiten oder so. Ich wollte meine Meinung nur noch mal erklären.
-
Zuerst beim Metzger kaufen ist ok, aber bitte nicht für die Preiskalkulation.
Das teuerste in meiner Truhe ist Pferdegulasch zu 3,50/kg oder Muskelfleisch vom Rind für 2,-/kg.
Wenn ich nun zum Metzger gehe, dann wird das soviel teurer, dass ich Fertigfutter kaufe.LG
das Schnauzermädel -
Heute habe ich "Rinderbraten" (also roh, nicht gekocht) gekauft und schon mal teilweise eingefroren - Hundi scheint das "Versucherle" geschmeckt zu haben. Auch die Gemüsezubereitung hat er gern gegessen - wenn man die breiartig verarbeitet kann er die doch auch aus dem kong haben, oder?
Ich hab gesehen dass es da auch so Flocken gibt, sollen die dann ein Gemüseersatz sein? Gebt ihr so was auch?
Irgendjemand (Hummel?) hat geschrieben dass man auch Hüttenkäse geben kann - ist das "körniger Frischkäse"???
Ich weiß nicht, vor dem Milchprodukteregal stehe ich immer wie der letzte Depp weil alle Becherchen gleich aussehen und doch was anderes drin ist... -
Hüttenkäse ist körniger Frischkäse oder "Cottage Cheese".
Als Schmankerl ab und an gibts das hier, ja!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!