Aas gefressen-schlimm?
-
-
Hallo,
mein Hund ist eigentlich ein sehr braver Labrador-Podenco-Mixrüde aber wenns um Futter geht hört der Spaß für ihn auf. Wir haben ihn erst seit 6 Wochen, er kommt aus dem Tierschutz und wir üben täglich mit ihm das Kommando "Aus" mit Leckerchen, aber es klappt eben bis jetzt noch nicht so gut außerhalb des Hauses.
Bisher hat er beim spazieren gehen nur ab und zu Hasenknöddel oder mal Katzenkot gefressen, was zwar nicht schön ist aber wohl auch nicht unbedingt schädlich.
Vorhin beim Gassi gehen hat er leider einen gerissenen halben Hasen aufgesammelt den ich nicht gesehen hatte. Ich habe mehrmals deutlich "Aus" gesagt und dann versucht ihn mit seinen Lieblingsleckerchen zu bestechen, hat aber nix genützt. Dann hab ich versucht es ihm aus dem Maul zu ziehen, was mit lautem Knurren von ihm kommentiert wurde. Ich habe mit all meinen Kräften versucht ihm das Aas abzunehmen, habe es aber leider nicht geschafft, er hats mit Fell und den meisten Knochen zerkaut und runtergewürgt.
Danach habe ich die Leine kurz genommen für den Rest des Spaziergangs ihn aber nicht anderweitig bestraft weil ich das ablehne. Ich hoffe dass ich es mit intensivem Üben hinkriege dass er alles aus dem Maul fallen lässt wenn ich "Aus" sage.
Bis dahin würde ich aber gerne wissen was ihr meint, reicht es wenn ich ihn beobachte und nur bei Auffälligkeiten zum TA fahre? Kommt es oft vor dass Hunde vom Aasfressen krank werden? Der Hase war noch relativ frisch, hat zumindest keinen typischen Aasgeruch gehabt. Sorgen mach ich mir trotzdem dass es ihm schaden könnte...
Danke im Voraus für eure Antworten
LG Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht so schlimm , die Magensäure vom Hund wird mit sowas fertig.
Lena hat als Welpe auch die eine oder andere Maus gefressen , die schon "sehr durch" war - einmal war es sogar ein Maulwurf. Abgesehen von dem fürchterlichen Gestank (sie musste sich ja unbedingt auch noch drin wälzen) ist nix passiert.
Je nach Robustheit des Magens kannst du dich aber auf Durchfall und / oder Erbrechen einstellen !
Mein Yoshi hat sich gestern erst wieder so eine richtig schön borstige Raupe nochmal "durch den Kopf gehen" lassen...Gegen die gängigen Sachen wie Tollwut etc. wird dein Hund ja geimpft sein ?!
Aber so unfreiwilliges Barfen kommt gerade bei jungen Hunden sehr oft vor !
Nur die Knochen würden mir etwas Gedanken machen - villeicht kann dir ein erfahrener BARFer hier sagen , ob Hasenknochen splittern (deshalb ja wohl auch keine Geflügelknochen) ?! -
Hallo,
das ist ja schon mal beruhigend, danke für deine Antwort. Geimpft ist er, Tollwut dürfte also kein Problem sein.
So jung ist er nicht mehr, geschätzte drei Jahre. Allerdings musste er sich vermutlich in Spanien als Straßenhund durchkämpfen und hat da bestimmt öfter Aas gefressen oder Kleintiere gejagt.
Einen Teil der Knochen hat er direkt ausgespuckt, aber eben nicht alle. Ich hoffe dass die nicht splittern, ich war ja schon froh dass es kein Rebhuhn oder ähnliches war...
Bisher hat er noch nicht gebrochen, werde mir auf jeden Fall morgen seinen Kot etwas genauer anschauen. Wäre gut wenn jemand wüsste ob Hasenknochen splittern.
LG Chrissi -
Hi,
wir haben auch so einen Tierschutzkandidaten hier und Aas hat er auch schon gefressen. Ist nichts schlimmes passiert, aber er hatte ein wenig Dünnschiß und eine Mandelentzündung bekommen.
-
Hallo Chrissi!
meine erste Hündin war auch so ein Aas-Fresser
Je nachdem wie viel hartes Zeug (Knochen, Fell) dabei war, hat sie mal einen Tag lang gekübelt, aber wirklich krank ist sie nicht geworden. Ich glaube nicht, dass du da groß Angst haben musst. Hunde sind Aasfresser.
Es gibt viele unter den Barfern, die ganze oder halbe Kaninchen ''unbearbeitet'' verfüttern. Knochen splittern nicht solange sie nicht gekocht sind. Und Röhrenknochen besitzen Kaninchen nicht.
Beobachte deinen Hund, vielleicht bekommt er etwas Verstopfung oder sein Kot ist weiß (von den Knochen, normal).
Liebe Grüße! Chrissie
-
-
Wird schon alles gut gehen. Am besten gibst du ihm noch eine Portion Sauerkraut, das wickelt die Knochen ein. Aber selbst wenn nicht, müsste das trotzdem alles gut gehen.
-
Hallo,
ein wenig OT, aber ich amüsiere mich über das "unfreiwillige Barfen".... Wenn meine Jungs Mäuse jagen, kann ich mich dann als "Teilbarfer" bezeichnen?Aber mal im Ernst - und wieder IT:
Ein ehemaliger Straßenhund ist an solches Futter gewöhnt. Und es ist ja auch nur für uns Menschen "BÄH", für Caniden ist es völlig normal, Aas zu fressen.
Also dürfte ausser einem Kötzerchen, wenn überhaupt - nichts passieren.Das mit dem Aus übt Ihr ja und Euer Hund ist ja noch nicht so lange bei Euch, das wird schon noch!
Liebe Grüße, Chris, mit Exil-Spanier Sid, der eine lange, harte Ausbildung als Nahrungsmittelsuchhund mitgemacht hat...
-
vielen dank für eure antworten..
frodo hat sich weder übergeben noch hatte er durchfall oder ähnliches..
er war das wohl schon gewohnt.. -
natürlich haben Hasen Röhrenknochen, die Beine.
Geflügel ist roh im übrigen auch kein Thema, nur gekocht sind die Knochen gefährlich
-
Zitat
natürlich haben Hasen Röhrenknochen, die Beine.
Geflügel ist roh im übrigen auch kein Thema, nur gekocht sind die Knochen gefährlich
Und wieder was gelernt ! Danke Mo !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!