Er will nicht wieder aussteigen...
-
-
Hallo!
Es soll ja Leute geben, die ihren Hund nicht IN die Autobox kriegen, ich kriege meinen nicht RAUS
Henry ist ja ohnehin von der "komm ich heut nicht, komm ich morgen..." Fraktion und beim Einsteigen läßt er sich auch (manchmal) gerne Zeit.
Er läuft eine Rampe hoch zum Kofferraum und klettert dann in die Box. Haben wir vom 1. Tag an so gemacht, Box und autofahren kannte er schon von der Züchterin, klappt alles super. Er fährt auch gerne mit, ihm wurde noch nie übel bisher, er jault nicht während der Fahrt und ich kann ihn problemlos eine halbe bis 3/4 Stunde - vielleicht auch länger, hab ich aber noch nicht probiert- im Auto allein lassen.
ABER: Wenn er aussteigen soll, guckt er mich immer an, als hätte ich sie nicht mehr alle...
Waaaas? ich soll jetzt aus meiner gemütlich Box aussteigen, wo ich mich grad so schön hingekuschelt habe? NÖ.
Sind wir unterwegs, bekommt er ne Ansage und notfalls "schiebe" ich ein bischen nach.
Zu Hause mach ich einfach Kofferaum und Box auf und geh weg. Dann kommt er auch meist direkt hinterher - naja, fast direkt
Gibts hier noch mehr Hunde, die nicht aus ihrer Box rauswollen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir melden uns
Madam ist auch furchtbar Boxverliebt,selbst beim Training in ihrer Pause springt sie in den offenen Kofferraum und pofft in der Box...Idefix ist genau das Gegenteil....wehe es geht in den Kofferraum (er ist boxenlos).....
-
Hallo!
Anscheinend sind unsere Hunde aber doch eher die Ausnahme
Aber eigentlich bin ich ja froh, dass er die Box so gut akzeptiert.
Andersherum wäre schlechter -
Hier!!!!
Unsere Kleine hasst Autofahren ohne Box.
Und wenn sie drin war, wollte sie so schnell nicht mehr raus, musste sich erst 10x bitten lassen
-
Du könntest versuchen, das Aussteigen zu beschleunigen, indem du den Ablauf straighter angehst. Kofferraum öffnen, Box öffnen, Hund anleinen, Aussteigkommando und gleichzeitig per Körperhaltung, notfalls mit kurzem Impuls"zug" an der Leine und hopp, raus.
Wenn du das ein paar Mal gemacht hast, dürfte der Hund begriffen haben, worum es geht bzw sich eine neue Aussteigegewohnheit entwickeln, die dann auch ohne Leine funktioniert.Also wenn es dich stört, wie es jetzt läuft
-
-
Springt er oder läuft er die Rampe runter ?
Das erschließt sich mir nicht....
Meiner hat nämlich Schwierigkeiten mit der Rampe, aber da er ja total Leckerlie geil ist, klappt es langsam besser.
Außerdem kann er die Haxen besser koordinieren. -
Er läuft die Rampe runter und zwar ohne Probleme.
Haben wir vom 1. Tag an geübt und klappt super.
Außer , dass ihm halt die Motivation zum Aussteigen fehlt.
Wenn ich mit was Leckerem wedel, ist er ruck zuck draußen, aber es soll ja auch zumindest ab und an mal ohne klappen. Einfach nur, weil ICH es will -
Achso...dann ists wahrscheinlich einfach zu gemütlich da drin, Bandit bleibt auch lieber im Kofferraum liegen, find ich eigentlich ganz praktisch, wenn man in der City ist und der Hund einfach liegen bleibt
und nicht rausspringt.
Aber wenn er raus muss, dann muss er raus, kein Pardon.
Hundi schnappen und raus, ohne Wenn und Aber -
Vielleicht machst du ihm ja eine Freude und schenkst ihm zum Geburtstag eine Box für drinnen (da gibts durchaus preiswerte Teile aus Stoff). So als Alternative
Im Ernst jetzt, viele Hunde mögen das. An der guten alten Hundehütte ist durchaus was dran.
-
Zitat
Vielleicht machst du ihm ja eine Freude und schenkst ihm zum Geburtstag eine Box für drinnen (da gibts durchaus preiswerte Teile aus Stoff). So als Alternative
Hat er natürlich schon
Da schläft er nachts manchmal drin, alternativ zu seinem Körbchen oder irgendeinem x-beliebigen Liegplatz, der ihm grad genehm ist(Natürlich kann er da rein und raus wie er mag)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!