Joggen,Canicross etc... Bräuchte mal Tips...

  • hab dir oben einen Link eingestellt, die Sachen sind gut und getestet :D


    ach ja, n Panikhaken würde ich noch zusätzlich mitbestellen.


    alles zusammen so ca. 110 Euro.



    n normales Halsband reicht völlig beim Canicross. Wenn du ein Halsband mit Griff hast, dann bleibt dein Hund ja noch vll. irgendwo hängen. Würde ich nicht machen!!!




    auf diesen Seiten gibts viele Infos:
    http://www.canicross.at/cgi-bin/TCgi.cgi
    und
    http://www.laufhundesport.at/


    Der österreichische Verband (gibt leider nix Vergleichbares in Good Old Germany) bringt außerdem ein eigenes Magazin raus.
    http://www.canicross.at/cgi-bi….cgi?target=home&P_Kat=11


    und Ausgabe Nr. 6 ist grade erschienen:
    http://canicross-aktuell.dogtr…l/CANICROSS-AKTUELL-6.pdf



    sodele, dann erst mal viel Spaß beim Lesen! :D

  • Mit dem Clickern hab ich so das Gefühl hab ich nicht sooo das Händchen für... also es gibt hier einen, Merlin kennt ihn, aber ich glaub ich versuch's erstmal ohne Clicker. Nutzt ja nix, wenn ich mir da unsicher mit bin...
    Oki, dann schau ich mal, wie fix ich das Geld zusammenbekomme und trainiere derweil schonmal links und rechts... Ist wahrscheinlich eh sinnvoller die Befehle vorher schon zu üben oder?
    Zum Glück lernt Merlin die meisten Sachen ja eh recht schnell (außer die Sache mit der Leinenführigkeit :headbash: )
    Und vielleicht sollte ich vorher eh mal schon ein wenig mit dem Joggen anfangen, damit ich mit Merlin überhaupt wenigstens 500m mithalten kann :hust:


    Edit: Danke noch für die Links! Da werd ich mich morgen früh gemütlich beim Guten-Morgen-Kaffee mal durchwühlen... jetzt geht's erstmal in's Bettchen... sonst wird's ein guten-Mittag-Kaffee :D


    Guts Nächtle! :)

  • Zitat


    Und vielleicht sollte ich vorher eh mal schon ein wenig mit dem Joggen anfangen, damit ich mit Merlin überhaupt wenigstens 500m mithalten kann :hust:

    Seeehr gute Idee!!! :lol: =)



    Pssst, vll. solltest du ne 0 an die m-Zahl dranhängen ;)

  • Beim Aufwachen ist mir ein böser "Bremsfaktor" eingefallen. :( :
    Da ich ja momentan noch nicht so wirklich fit bin, da ich ja mit dem Laufen jetzt auch erst anfange... sind die einzigen wirklich für den Hund geeigneten Wege für mich definitiv noch zu krass, da es viel bergauf geht...
    Alles, was man hier an einigermaßen ebenen Wegen findet ist asphaltiert oder harte Feldwege... das wär für Canicross nicht wirklich geeignet, oder? Da ich leider keinen Führerschein hab, ließe sich das auch ersmal nicht ändern... :/
    Wenn ich aber mit lockerem Joggen anfange, dann würde Merlin aber wohl verhältnismäßig erstmal in seinem "normalen" Lauftempo mitlaufen (also ohne zusätzliche Belastung). Das wäre dann auf harten Wegen eher ok, oder?
    Oh man, das ärgert mich gerade total.... :wuah:

  • Also direkt vor der Haustür hab ich auch nix anderes zur Verfügung und am Canicrossgürtel ziehen sie anders als am Rad (von der Intensität). Außerdem können sie am Rand auf dem Gras laufen...sollte bei Dir doch auch möglich sein. Sind ja vorerst nur kurze Strecken, auf Grund Deiner mangelnden Kondition ;)

  • das ist den Hundepfoten in eurem Fall egal, ob du Canicross machst, oder joggst ;)



    Wenn du einen km läufst, dann dürfte das den Pfoten nix ausmachen.
    Ansonsten würde ich mir ggf. booties (also Pfotenschuhe für den Wuffel besorgen)




    ZU deinem Lauftraining:
    das ist doch auch für dich und deine Kondition klasse, wenn du am Berghang trainierst. Lass den Hund ruhig im Freilauf und versuch doch einfach erstmal nur so einen einzigen Berg hochzulaufen.

  • Moin,


    ich habe über den Sommer auch mit Hunde-Laufen angefangen, weil meine beiden Dampfnasen laufverrückt sind. Da ich ein "Schreibtischtäter" bin, war ich am Anfang alles andere als fit.


    Das Schöne beim "Canicross" ist ja, dass man eben NICHT auf lange Strecken angewiesen ist. Man kann sehr schön Richtungswechsel üben, Start-Stop, Geschwindigkeits-Wechsel etc. Nach und nach orientiert der Hund sich immer mehr der "Führungsperson" da hinten auf dem billigen Platz und man kann durchaus auch mal stramm gehen, zwischendurch ein paar dutzend Schritte joggen etc.
    Man muss es nicht verbissen auf Strecke oder Geschwindigkeit anlegen - wenn man ein ordentliches, gut passendes Zuggeschirr am Hund hat, kann man ALS TEAM sehr schön nach und nach Fitness aufbauen. Und mit genug Abwechslung unterwegs kriegt man den Hund auch mit 1km lässig müde :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!