"Passende Rasse"?? SOS
-
-
Bleibt mal alle ganz LOCKER
Ich hab noch keinen Hund und es wird auch noch ein paar monate dauern bis ich einen bekomme und wenn es noch Jahre dauert bis ich den RICHTIGEN finde.Ich bin sicher kein Wanderpokal und weil ich eben nicht genau weiß was ich will informier ich mich eben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin jetzt etwas verwirrt, da ich den anderen Thread gar nicht gelesen habe .... deshalb bin ich vielleicht so objektiv. Kann mich mal jemand aufklären ?
Zum Sabbern : :D:D:D Keine Angst das ist weitesgehend zurückgezüchtet. Wenn ich meinen Luis mit meinem Henk (den Boxer den ich davor hatte, er ist im Alter von 13 Jahren verstorben) dann liegen dazwischen Welten. Er sabbert nur, wenn er seinen vollen Fressnapf sieht und das auch nicht sonderlich stark.
LG
EDIT : Ok habs rausgesucht ...... ach ich weiss nicht ..... aber jetzt verstehe ich manche posts besser
-
Danke sweetybln
-
Hmm wenn ich mir die Rassen die du ausgewählt hast so anschaue, dann haben sie eigentlich überwiegend groß...und kurzhaarig.
Wenn wir in dieser Kategorie bleiben und wenn ich dann noch die Liste
der möglichen Aktivitäten und Vielseitigkeit anschaue trifft der Boxer vielleicht noch am besten...da haben die anderen Recht..Als alternative würde ich Dir den Labrador Retriever vorschlagen...der hat noch den großen Vorteile (Achtung Boxerfans nicht hauen
) das er nicht so stark sabbert! Vielleicht zu bedenken wenn er mit ins Geschäft soll.
Ja...ja der Labbi ist ein Jagdhund...aber mal ehrlich auch bei keinem der Hütehunde gibts ne Garantie mitgeliefert...wir haben nen Aussie und es waren vier Jahre harte Arbeit das Jagdverhalten in den Griff zu bekommen. Ich kenne derer übrigends viele...das ist also keine Seltenheit... das Gerücht vom nichtjagenden Familienhund hält sich in Bezug auf die Aussies allerdings sehr hartnäckig.
Dagegen kenne ich viele sehr gut erzogene Labbis die sehr wohl abgeleint überall mit hinkönnen.
lg
Erika
-
Hi,
Stimmt, wenn dir der Labbi gefällt, wär das auch noch ne Möglichkeit. Allerdings sollte man da dran denken, dass der in letzter Zeit sehr in Mode ist und die unseriösen "Züchter"/Vermehrer verschiedenste Krankheiten durch ihre unsinnvollen Verpaarungen fördern. Das wären z.B. HD, ich kenn auch einige Labbis mit Hautproblemen/Allergien.
Hier wäre es also ganz besonders wichtig, auf einen absolut seriösen Züchter zu achten. Da muss man dann auch recht viel Geld investieren und evtl. sehr weit fahren um den richtigen Welpen zu bekommen. Alternativ könnte man sich natürlich einen aus dme Tierschutz suchen, da hat man zwar trotzdem die Krankheits-Problematik, aber dafür hat man einem armen Hund ein besseres zu Hause verschafft und außerdem kann er dann von Anfang an mit ins Geschäft usw.
Abgesehen davon solltest du dich halt bei einem Hund wie dem Labrador (wenn dir der überhaupt zusagen würde) mit dem Thema Dummy-Training beschäftigen. Ist ne tolle Art der Auslastung für so einen Hund!
Zu der Jagd-Geschichte:
Jeder Hund kann Jagdtrieb entwickeln! Dessen sollte man sich immer bewusst sein. Wenn man so einen Kandidaten erwischt, muss man halt dran arbeiten.
Allerdings wird man bei den hier im Thread erwähnten Hunden wie Boxer, Labrador oder Collie weniger Probleme haben als bei anderen Rassen.
Und der Labrador ist zwar ein Jagdhund, aber weil er für den Apport nach dem Schuss verwendet wird, ist er in Hinsicht auf Jagdtrieb nicht so problematisch wie andere Rassen (z.B. Beagle).lg,
SuB -
-
Huhu,
freut mich, dass Deine Eltern zugestimmt haben!!
Warum hat es denn mit dem Hund aus dem letzten Thread nicht geklappt? Der sollte doch bald bei Euch einziehen?
Hast Du Dir schonmal überlegt, ins Tierheim zu gehen? Wenn Du Dir einen erwachsenen Hund holst (er kann ja trotzdem noch jung sein), kann man Dir bereits viel über den Jagdtrieb erzählen und Du erlebst keine bösen Überraschungen. Was hälst Du davon?
Auch wenn ich persönlich die großen Rasse liebe, wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig. Viele Menschen haben Angst. Und wenn Dein Hund im Laden sein soll, wird es au Dauer für alle Beteiligten leichter sein, wenn nicht jeder dritte Kunde vor Angst auf ein Skateboard springt und davon flitzt.
Ich würde wohl auch wegen der Reitbegleitung zu einem mittelgroßen Hund tendieren. Nen Collie, Collie-Mix fände ich richtig gut.
Wo wohnst Du denn ungefähr?
Liebe Grüße,
Kängu -
Ja eben weil schon so viele Leute nen Labbi haben, ist es eig. nicht mein Wunsch Hund aber ich werde mich nextes Jahr so und so mal zu erst in allen Tierheimen erkundigen, dan ein paar Notstellen abhörn und wenn ich da keinen finde kann ich immer noch nach einen Züchter suchen.
Aus der Hündin is das geworden das mein Vater gesagt hat nein, weil sie sehr schüchtern war und wir ja nicht genau gewusst haben was sie 4 Monate in der SK mit ihr gemacht haben.
Und drum haben wir uns ja jz drauf geeinigt uns Nächstes Jahr einen Welpen bzw Junghund zu nehmen wo wir wissn was er erlebt hat usw..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!