Woran erkenne ich einen Kontrollfreak?
-
-
Ich kann leider nicht helfen, aber berichten:
Belli ist auch so, wenn wir draussen sind und einer von uns weg geht. Ganz schlimm ist es, wenn wr beide weggehen, da flippt er aus und ist durch nichts mehr zu halten (scheiß auf den Zaun...).
Bei IHM deute ich es als Verlustangst, er wurde ja auch 2 Mal im Tierheim zurückgelassen...wundert mich also nicht... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Woran erkenne ich einen Kontrollfreak?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du könntest eine Menge verändern, auch im Haus !! Sag Max doch mal, er soll nicht irgendwo herumlungern, sondern im Flur liegen bleiben, oder laß ihn mal eine Stunde mit dir mitlatschen .... genau das Gegenteil von dem, was er erwartet.
Man könnte deine draussen/drinnen, Freilauf/Leine Situation auch ganz einfach zusammenfassen: Max orientiert sich nicht an euch, sondern ihr euch an ihm - tut ihr das nicht, reagiert er entsprechend ! ;-)
ZitatBei IHM deute ich es als Verlustangst, er wurde ja auch 2 Mal im Tierheim zurückgelassen...wundert mich also nicht...
Das läßt sich aber deutlich am Hund sehen, ob er wirklich in Panik verfällt, oder ob er es nur nervt, alleine zurückzubleiben.Gruß, staffy
-
Staffy ich glaube nicht ernsthaft, dass du das beurteilen kannst
Max orientiert sich gewaltig an uns und achtet auch auf uns. Wir gehen ganz normal unseren Weges und Max folgt.
Früher war das anders, dass ist korrekt, da haben wir viel viel mehr darauf geachtet, was er macht, wo er hinwill und ob er grade stehen bleiben möchte. Man lernt aber aus seinen Fehlern und grade im Freilauf kann ich sagen, dass er sich hervorragend an uns orientiert, wir haben keinerlei Probleme mit einem Hund der irgendwo rumläuft und vielleicht alle halbe Stunde mal vorbeischaut.
Es ist echt nicht bös gemeint aber manchmal habe ich wirklich das Gefühl, das du generell alles schlechtreden möchtest, weshalb ich es für besser halte, wenn wir nicht mehr miteinander diskutieren. Ich weiß du bist sehr bemüht und ich zweifele auch deine Kenntnisse nicht an, weshalb ich immer wieder versucht habe mit dir zu schreibseln aber ganz ehrlich, und das bezieht sich nicht nur auf meinen Thread, suchst du überall das schlechteste und erkennst noch nichtmal Dinge an die positiv laufen. Das mag deine Art sein aber ich komme damit leider nicht klar.
Danke für den Tipp und ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren. In Dänemark hatte ich ihn stundenweise an mich gebunden, dass war vollkommen problemlos. Er hat sehr schnell geschnallt wo es langgeht und hat immer darauf geachtet, wenn ich wieder wo anders hin bin. Ich bin davon abgekommen, weil ich dachte, wenn es Kontrollverlust ist, dass es dann vielleicht nicht von Vorteil ist, wenn er dann noch an mich geschnallt ist, dann hat er mich ja ständig bei sich.
So ich lasse es damit hier gut sein. Danke für eure Postings.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!