Manches lernen Hunde schnell und manches nicht...
-
-
Geht euch das auch so? Es gibt Dinge, die lernen Hunde ganz schnell. Zum Beispiel, dass es sich lohnt wenn die Kühlschranktüre aufgeht, mal nachzugucken. Oder wenn Frauchen in der Küche schnippelt, weil die einfach ein Schussel ist, und da doch 1x die Woche man was ergattern kann.
Und dann gibt es Dinge, die mach ich schon IMMER so. Die sind IMMER gleich, und der Hund kapiert sie einfach nicht. Wenn wir aus dem Haus gehen, sage ich IMMER an der Ecke wo der Weg ums Haus auf den Garagenhof geht, Stop. IMMER. Und ich bleibe dort IMMER stehen. 3x täglich stehe ich da und sie neben mir, und erst auf mein Kommando betreten wir den Hof (man sieht den Hof nämlich nicht ein, durch einen 90° Knick und ich kann es nicht leiden, wenn die Hunde der Nachbarn an der Flexi mir fast vors Auto laufen, weil ich nämlich auch langsam keine Chance habe sie zu sehen). Meint ihr der Hund kapiert das? Jeden Tag guckt sie mich aufs neue an, als hätte ich was völlig neues von ihr verlangt.
Ok, jetzt kann man sagen, in den Küchenbeispielen hat es ja einen Belohnenden Faktor, während der Hof nicht hat, aber ich habe den Hof schon geklickert. Einfach so, hin und wieder belohnt, nichts.
Ausserdem gibt es noch eine zweite Sache, die sie astrein kann. Ich gehe Duschen, mache die Türe einen Spalt auf. Solange ich nur im Bad rumwurstel, passiert nichts. Sobald der Duschvorhang zugezogen wird, kommt sie rein, legt sich auf den Vorleger. Geht der Vorhang wieder auf, hab ich sie früher immer rausgeschmissen, heute steht sie direkt auf, schon beim ersten reingreifen in den Vorhang und verlässt das Bad wieder.
Warum? Warum funktioniert sowas astrein und anderes gar nicht? Diese Badgeschichte hab ich nie belohnt aber sie funktioniert als hätte sie nie was anderes gemacht als mich beim duschen bewacht, aber ohne mich in irgendeiner Form zu stören. So richtig "diskret".
Habt ihr auch so Dinge, die einfach nicht "wollen" und Dinge, die funktionieren, obwohl man gar nicht weiss, warum und man sie nie gezielt geübt hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bobby will nicht begreifen, dass er nicht allein die Treppe runterlaufen soll. Da kann ich säuseln, rufen, brüllen wie ich will, er reagiert NULL. Obwohl er die entsprechenden Kommandos kennt und "zu ebener Erde" auch befolgt. Aber nicht auf der Treppe, keine Chance.
Andererseits bin ich immer wieder erstaunt, wie viele "wenn-dann"-Verknüpfungen er selbsttätig hinkriegt:
Wenn wir vom Mittags-Gassi kommen, gibt's einen Kausnack, er läuft also schon mal vor ins Esszimmer (wo all sein Trockenzeugs steht).
Wenn Frauchen morgens den Reißverschluss des Rucksacks betätigt, kommt er schon mal aus seinem Bett in den Flur getappt, an den Tagen geht's nämlich mit ins Büro. Kein Reißverschluss - Hund bleibt im Bett.
Wenn wir zu Abend essen - auch da gibt's nen Snack für den Hund - und wir diesen zur Hand nehmen, rennt er freudig erregt durch den langen Flur ins Wohnzimmer. Wenn mein Mann nicht zuhause ist, rennt er nach oben, weil er weiß, dass ich dort essen werde.
Macht schon Spaß mit ihm ...
!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Meiner darf ohne uns nicht ins Arbeitszimmer, weil dort das Meerschwein auf dem Boden steht und ich die beiden nicht gerne unbeaufsichtigt lasse. Wenn wir gemeinsam reingehen, ist es okay. Wenn er dann wieder rausgehen soll, gebe ich ihm nur ein Handzeichen und er geht wieder raus. Andererseits kapiert er überhaupt nicht, dass er erst auf mein Kommando aus dem Auto aussteigen soll. Wir machen das jetzt schon sooo lange, aber es will nicht in seinen Kopf rein, obwohl er andere Sachen super schnell lernt. Und Abends, wenn er schon im Wohnzimmer pennt, braucht man nur die Schlafzimmertür aufmachen und schon ist er drin und bleibt dort auch, selbst wenn wir noch nicht ins Bett kommen!
-
Mein Hund kann sich nicht merken, dass auch mein Rücken in seine Richtung bedeutet, dass ich anwesend bin und er nicht mal eben schnell die Küchenablage abchecken muss.
Dass er immer meinen Apfelrest bekommt, dass hatte er nach einem Mal gelernt...oder dass er gegen Morgen ins Bett kriechen darf...
-
Das mit dem Stehen-Bleiben an der Ecke hat Luna auch bis heute nicht verstanden (1 1/2 Jahre!).
Dafür aber hat sie in extrem kurzer Zeit gelernt, dass es sich lohnt beim Geräusch einer sich öffnenden Tupperdose aufzustehen...(gab ja auch lecker Pansen!)
Und sie weiß ganz genau, dass es Zeit ist, ins Körbchen zu gehen, wenn der Fernseher ausgeht und Frauchen "so!" sagt.
Was sie - zum Glück!- nicht so schnell gelernt hat, ist, die Bio- Mülltonne in der Küche auszuräumen...das fanden nämlich ihre Pflegeeltern recht drollig.. :x -
-
Wir haben aus Spaß "Gib mir 5", also mit der Pfote abklatschen mit Diego geübt - dass hatte er in eine knappen Woche raus und findet es anscheinend sehr lustig.
Das wenn Frauchen zuhause arbeitet und am Computer sitzt, es überhaupt keinen Sinn hat Spielzeug anzuschleppen oder Aufmerksamkeit zu wollen, hat er ohne irgendwelche Befehle begriffen, er legt sich dann einfach in meine Nähe und wartet, bis ich fertig bin..
Und auf d "wir gehen schlafen" läuft er abends die Treppe hoch und legt sich auf seinen Schlafplatz... hat sich auch so von selber ergeben.
Aber ich versuche seit Wochen, im beizubringen, auf das Kommando "Rüber", mit Handzeichen, sich an die Seite des Weges zu setzen, wenn Radfahrer kommen... er setzt sich wenn er vor mir ist nämlich brav hin, aber immer in die Mitte des Weges, so richtig schön in den Weg der Radfahrer
Ich hab das mit dem "Rüber" schon ein paar mal bei anderen Hunden gesehen und finde es sehr schön.
Keine Chance, es ist ihm immer noch nicht im geringsten klar, was ich von ihm will. Entweder kommt er begeistert zu mir gelaufen oder er wedelt aufgeregt um mich herum, weil er nicht versteht, was er soll. Wenn ich ihm zeige, wo er sich hinsetzen soll, tut er es, aber nur wenn ich mit gehe und daneben stehe. Und hat es nach 1 minute wieder vergessen....Na egal, wir üben weiter und es gibt schlimmeres - aber schon komisch wie leicht manche Sachen gehen und wie schwer andere !
Lg, Trixi + Diego
-
ist ja lustig, dass euch das auch so geht
Wenn ich eine Banane öffne, hören die Köter das, obwohl sie 2 Stpckwerke höher in meinem Dach liegen
und kommen angewetzt
-
bei uns gibt es richtig viele sachen, die irgendwie funktioniert haben, obwohl ich das nie trainiert habe.
wenn er spielzeug bringt und ich müsste aufstehen, um es aufzunehmen, sage ich "komm ich nicht dran". dann legt er es näher an meine füße. macht er aber auch nur bei mir
wenn ich dann keine lust mehr zu spielen habe und er es mir immer wieder anschleppt, sage ich "nimm mit". dann nimmt ers und trollt sich.
dann weiß er merkwürdigerweise nicht nur wo links ist, das haben wir ihm beigebracht, weil er auf dieser wegseite laufen soll, sondern er weiß auch wo rechts ist. zwar nicht einwandfrei, aber irgendwie funktionierts. auch sehr praktisch.
wenn wir spazieren gehen, kommen wir auf unserer pipirunde an einer mauer vorbei. die wird auf die länge hin niedriger, sodass er vorlaufen muss. auf der hälfte der mauer bleibt er also immer stehen und schaut uns an, nach dem motto "soll ich, soll ich". da er dann immer ein lecker bekommt, lohnt sich das für ihn natürlich.
die raschel-knister-nummer gibts bei uns natürlich auch.
und wenn ich gekocht habe, wird danach einmal aufm dem boden davor staubgesaugtwas er nach zwei jahren immer noch nicht kapiert hat, ist dass er an einer bestimmten ecke stehen bleiben, auf mich warten und dann bei fuß um die ecke gehen soll. da muss ich regelmäßig meckern, weil er nicht mal wartet wenn ich ihn rufe.
tja, manchmal sind unsere hundis schon mächtig undurchsichtig
-
Ich finde, es fällt bei den Posts auf, dass die Sachen, bei denen was zu fressen rausspringt, schneller gehen
Nee, im Ernst, ich glaube, ein großen Unterschied macht aus, wie viel Sinn der Hund im Kommando sieht und ob dabei für ihn etwas rumspringt bzw das für ihn ersichtlich ist.
Die anderen Kommandos sind wie Vokabeln lernenDie meisten Sachen, die nicht klappen, sind meine Schuld. Weil ich sie nicht konsequent genug mache
Bei manchen Sachen denke ich, man hat noch nicht die richtige Nervenbahn beim Hund getroffen
Habe 2 Wo vergeblich "Platz" geübt - nix, Hund rafft's nicht.
Tja - mein Fehler: Als ich per Zufall mal "Leg dich hin" statt "Platz" gesagt habe, legt sich der Hund ab! Wie kann ich auch so blöd sein, nicht das richtige Wort zu verwenden -
Das mit Sitz und Platz hat auch nicht geklappt am Anfang - bis ich dahinter gestiegen bin, dass Sit und Platz aber prima funktioniert. Sagt heute einer Sitz zu ihr, legt sie sich zu 50% hin - einfach weil sie auf das TZ achtet und nicht den Wortanfang.
Hach, heute grad wieder so einen Lerneffekt bewundert: Hund pennt unterm Tisch, und ich greif zum Nussknacker. Der knackt ganz leise, nur ein ganz bisschen, und schon hab ich die Bettlerin neben mir sitzen. Das Geräusch hat sie also auch nach 3 Tagen schon verinnerlicht....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!