
-
-
Hey Ihr Lieben!
Man erlebt ja ständig "was neues" mit seinem Hund und ich wollte Euch einfach mal so fragen ob Euch diese Situationen auch bekannt vorkommen.:
Ich sitze in der Küche und puzzle gerade. Rammi (Schäfer mix) steht vorm Kücheneingang (habe keine Tür) und guckt hinein.
Dann holt er ein Spielzeug und legt es genau in den Durchgang zur Küche.
Er setzt sich brav hin und weist mit einem Blick auf den Gegenstand. reagiert man nicht, fiepst er.
als nächstes nimmt er den gegenstand ins maul und wirft ihn zu boden, lässt diesen aber nicht aus den augen.
und hundi kommentiert das wieder:
mit einem fordernen blick und einem "hmmmmmm" so ganz nach dem motto: "och bitte" spiel mit mir!ziehe ich mich an (bin gerade dabei mir die schuhe zu schnüren) steht hund an der tür und jault wie ein kleiner wolf, kann es kaum erwarten, dass es "raus" geht, dreht sich vor lauter vorfreude im kreis oder hüpft.
egal was ist oder was wir machen, hund "kommentiert" und "kommuniziert".
manche situationen sind echt super lustig.verbiete ich dem kleinen etwas, "kommentiert er das "nein" mit einem "warwau". "gibt er auf", legt er sich mit einem kommentar welches man mit einem "hmpf" gleichsetzen könnte, hin.
Hund liegt dann zusammengekringelt da, beobachtet mich und sein blick wirkt leicht enttäuscht .Von einigen Leuten, die auch was schäferhund mäßiges besitzen, habe ich das auch schon gehört.
Wie sind Eure Hunde so drauf, was machen sie um eure aufmerksamkeit zu bekommen?
erzält doch einfach mallg
hier ein bild von uns beiden:
"Frauchen, ich habe Zonky mitgebracht, lass uns spielen!" -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
unser Collie ist auch ständig am "erzählen". Vor allem dann, wenn er mit seinem Spielzeug spielt. Oder wenn ihm etwas nicht paßt oder langweilig ist, dann nölt er wie ein kleines Kind.
Liebe Grüße
Tica
-
Hi Tica.
Das ist ja lustig
bei uns passt es jedes mal zu einer bestimmten situation.draußen ist es nicht so "extrem" mit dem kommentieren aber eben in der wohnung.
-
Hi Flauschi,
bei uns wird auch draußen nix kommentiert.
Ganz besonders schlimm ist es, wenn er mit seinem Gummischwein spielt. Das heult so klasse beim Draufbeißen und was noch viel viel schlimmer ist, dass unser Graupapagei genau das Gequietsche nach macht. Teilweise ist hier eine Lautstärke, die ist echt klasse. Aber wenns den beiden Spaß macht, dann bitte.
Liebe Grüße
Tica
Ach übrigens, unser Collie ist neun Monate.
-
oh nee der papagei ist ja gemein. ausgerechnet das geräusch gefällt ihm so sehr?
nicht dass euer wauzi den papagei mit dem schweinchen verwechselt.....
-
-
Nicht nur das Geräusch gefällt dem Papageien, er ruft auch den ganzen Tag den Hund.
Nur inzwischen fällt der nicht mehr drauf rein. Aber niedlich ist, wenn er den Schnabel durch die Gitterstäbe steckt und an der Hundenase rumknabbert und der Hund wäscht den Papageienschnabel. -
Ich hab auch so nen kleinen Geschichtenerzähler hier.
Besonders putzig ist es beim Telefonieren. Da wird dann mitten in den Hörer reingegähnt (lautstark), die Quietschis (die sonst relativ uninteressant sind) werden malträtiert und es wird generell einfach miterzählt. Steigt man drauf ein, steht er wild wedelnd vor mir und lässt so'n ganz tiefes Mittelding aus Bellen und Jaulen verlauten.
Manchmal glaub ich, einige Leute rufen mich nur deshalb an... Aus dem Hörer quietscht es dann nämlich auch "Oooooh, da isser wieder! Ist das süüüüüüüüß!" (Neee KiriNRW... Ich mein Dich bestimmt nicht
)
Die Wolfsnummer beim Anziehen und beim Anschnallen hat er auch mal ne Weile versucht. Das hab ich ihm dann aber schnell abgewöhnt. Wenn ich nachts zwischen 1 und 3 nochmal raus geh, muss ja nicht die komplette Nachbarschaft davon unterrichtet werden.
Malen und nähen findet er ziemlich doof. Da wird sich auch beschwert. Das dauert alles zu lange, niiiieee spielt jemand mit ihm und keiner hat ihn lieb *seuuuuuufz* ... *Grummel* ... *in sich zusammensink und HMPF mach*
Stricken oder Sticken hingegen ist sehr lustig. Da kann man mal so tun, als sei man eine Katze und Wollknäuele mopsen. Komischerweise geht DAS aber ganz leise.Im Wartezimmer bei TA hat er Montag zur allgemeinen Erheiterung auch den Alleinunterhalter gegeben... Ooooch Gott, bist Du süüüüüß... Oh und wie der den Kopf dreht!
... Hach, sind se nicht süß?
LG
Nic mit Merlin -
an die TS : DAS könnte original meine sandy sein
(auch iwas schäfi-mix)
die ist auch nur am brabbeln. alles wird kommentiert, wenn sie sich freut, wenn sie enttäuscht ist, alles wird mit grunz - stöhn - hmpf - winseln oder was auch immer grundsätzlich unterstrichenund ich liebe das, ich finds sau -lustig, was die sandy mir schon an unterhaltungsprogrammen geliefert hat, da kann kein kino gegen anstinken
-
Zitat
Ich hab auch so nen kleinen Geschichtenerzähler hier.
Besonders putzig ist es beim Telefonieren. Da wird dann mitten in den Hörer reingegähnt (lautstark), die Quietschis (die sonst relativ uninteressant sind) werden malträtiert und es wird generell einfach miterzählt. Steigt man drauf ein, steht er wild wedelnd vor mir und lässt so'n ganz tiefes Mittelding aus Bellen und Jaulen verlauten.
Manchmal glaub ich, einige Leute rufen mich nur deshalb an... Aus dem Hörer quietscht es dann nämlich auch "Oooooh, da isser wieder! Ist das süüüüüüüüß!" (Neee KiriNRW... Ich mein Dich bestimmt nicht
)
Die Wolfsnummer beim Anziehen und beim Anschnallen hat er auch mal ne Weile versucht. Das hab ich ihm dann aber schnell abgewöhnt. Wenn ich nachts zwischen 1 und 3 nochmal raus geh, muss ja nicht die komplette Nachbarschaft davon unterrichtet werden.
Malen und nähen findet er ziemlich doof. Da wird sich auch beschwert. Das dauert alles zu lange, niiiieee spielt jemand mit ihm und keiner hat ihn lieb *seuuuuuufz* ... *Grummel* ... *in sich zusammensink und HMPF mach*
Stricken oder Sticken hingegen ist sehr lustig. Da kann man mal so tun, als sei man eine Katze und Wollknäuele mopsen. Komischerweise geht DAS aber ganz leise.Im Wartezimmer bei TA hat er Montag zur allgemeinen Erheiterung auch den Alleinunterhalter gegeben... Ooooch Gott, bist Du süüüüüß... Oh und wie der den Kopf dreht!
... Hach, sind se nicht süß?
LG
Nic mit MerlinWie hast Du ihm die Wolfsnummer beim anziehen abgewöhnt?
Meine rmacht auch immer einen Heidenlärm wenn ich mir nur die Schuhe anziehe. Ich habe ihn zwar soweit dass er auf dem Platz liegen muss bis ich angezogen bin, un an der Tür stehe darf er erst auf Kommando los, aber er jault und fiept die ganze Zeit, was gerade nachts sehr unangenehm ist
-
Esmee:
Meiner Gähnt auch lauttsrak rum, wenn er aufmerksamkeit haben will. (ich sitze zB am rechner und schreibe gerade etwas, hund sitzt neben mir, und gähnt plötzlich lautstark los) manchmal endet das gähnen in einem jaulen oder genau umgekehrt.
aber wie hast du deinem kleinen die wolfsnummer abgewöhnt?
meiner macht das zum glück nicht nachts oder abends (nur tagsüber) aber manchmal nervt das schon sehr.
man möchte sich ja mal in ruhe "fertig" machen können ohne das hundi extrem drauf drängt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!