Bring deinem Hund "nein" bei - eine Frage dazu...

  • Zitat

    Sascha:
    Mein Mann hält sich aus Henry's Erziehung raus. Er ist nur für kraulen und mit'm Ball auf'm Boden rumkugeln zuständig.Es ist mein Hund.
    Wenn es darum geht, ihn zur Ordnung zu rufen, bin ich gefragt.I ch glaube, Henry weiß das auch :lachtot: Bei meinem Mann hört er noch weniger, als bei mir. :h ust:


    :D Genau darauf wollte ich ja hinaus. Bei dir traut er sich scheinbar nicht das Leckerlie zu nehmen, aus der Hand deines Mannes sieht das sicher anders aus. :lol:
    Dein Mann macht die Hand zu, du sagst Nein. ;)

    Versteht Henry eigentlich noch kein Nein? So jung ist er doch auch nicht mehr? :?
    Dass es noch nicht in jeder Situatin sitzt, ist wieder etwas ganz anderes, auch ein Nein muss generalisiert und konsequent durchgesetzt werden. Das heißt, nur dann Nein sagen, wenn man die Handlung auch tatsächlich sofort beenden kann.

  • Zitat

    Versteht Henry eigentlich noch kein Nein? .


    Gute Frage :D

    Ich würde mal behaupten, dass er durchaus realisiert hat, dass "nein" heißt, hör sofort auf mit dem, was du tust.

    In ganz vielen Fällen tut er nämlich genau das und guckt mich an...

    Allerdings gibt es Situationen (z.B. Pferdeäppel fressen) da guckt er zwar auch, aber sieht zu dass er schon noch ein gutes Maul voll mitnimmt und gibt dann Fersengeld... :roll:

  • Zitat

    Allerdings gibt es Situationen (z.B. Pferdeäppel fressen) da guckt er zwar auch, aber sieht zu dass er schon noch ein gutes Maul voll mitnimmt und gibt dann Fersengeld... :roll:


    Dann hat er das Nein doch schon grundsätzlich verstanden.
    Ist die Ablenkung zu hoch, eben nicht. Dann üb doch direkt am Pferdeapfel, ganz wichtig, wie gesagt, ist, dass er niemals Erfolg haben darf, wenn du Nein gesagt hast. Also auch nur dann Nein sagen, wenn du es auch verhindern kannst, dass er die Äpfel frisst.

    Der "Trick" an der Konditionierung ist, dass das Wort Nein Frust auslöst und der kommt eben davon, dass das Objekt der Begierde unerreichbar ist, egal ob es nun das Leckerlie in der Hand oder der Pferdeapfel auf dem Hof ist.

  • Meinst Du die Hähnchenbrust?

    Die hatte er zu Mittag gehabt und da war noch was über...
    Also nicht von seiner Portion, die hat er ratzeputze aufgefressen, aber halt von der Gesamtmenge, die ich gekauft hatte.

    Sascha: Na gut, ich sammel mir dann heute ein paar Pferdeäpfel und verwende sie zur Übung :lol:

  • Zitat

    Meinst Du die Hähnchenbrust?

    Die hatte er zu Mittag gehabt und da war noch was über...
    Also nicht von seiner Portion, die hat er ratzeputze aufgefressen, aber halt von der Gesamtmenge, die ich gekauft hatte.

    Ja die meinte ich, aber wenn er das kennt, war es nicht die Ursache des "Neuen" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!