Wie lange spazieren mit Welpen?

  • Ich denke das kommt bei meinem auch hin das er 7 Stunden am Tag aktiv ist, dann aber richtig. Wenn er sich dann austobt sollte es doch nicht schlimm sein, oder? Wenn er genug hat legt er sich ja auch dann hin und döst so vor sich hin, bis er dann wieder los legt. Habe auch schon öfter gelesen zu lange Spaziergänge sind schlecht für Gelenke und so. Nur wenn man zu hause ist und nicht Gassi spielt man ja auch mit dem Welpen und tobt mit ihm. Da läuft er ja auch bei.

  • Zitat

    :D Wie lang war denn nun dieser Spaziergang?


    Ja, deswegen frag ich, ist gar nicht so einfach. :smile:
    Pipi kann er im Gras aufm Hof machen, dann wird er die ersten zweihundert Meter meistens getragen in der Tasche oder aufm Arm, weil alles zubetonniert ist, bis man an ner großen Wiese oder am Park ankommt.


    Durch die Stadt oder auf dem Weg zum See wird er auch meistens getragen. Die Tragzeit ist aber ja auch irgendwie schon Stress und anstrengend.


    Ich meinte aber tatsächlich reine Laufzeit, wenn man zügig voranschreitet und Strecke macht, der Hund auf seinen eigenen Beinen nebenher.


    Kann der Welpe zu früh zu kräftig werden, und sich dadurch zu schnell entwickeln, und evtl. Fehlstellungen bekommen?

  • Zitat

    Ich meinte aber tatsächlich reine Laufzeit, wenn man zügig voranschreitet und Strecke macht, der Hund auf seinen eigenen Beinen nebenher.


    Wozu sollte man das tun? Was bringt das dem Welpen?

  • Na, braucht der nicht auch Auslauf, um sich zu entwickeln, und kräftig zu werden?

  • Versteh ich auch nicht warum man zügig gehen sollte, vorallem welcher Welpe macht das mit? Das ist doch alles so interessant und da guckt man mal hier und mal da. Also ich schaffe keine 5 Meter im zügigen Schritt, geschweige 5 Minuten.

  • Du solltest dich nach deinem Welpen richten und nicht nach der Fausregel, die für mich auf dem Papier OK sein mag aber nicht in der Realität.
    Was ein Welpe und Junghund braucht sind keine langen Spaziergänge sondern viele Sozialkontakte, Spielmöglichkeiten mit Kumpels und die Möglichkeit sich auszuruhen.
    Wir haben es so gemacht, dass wir uns mit anderen Welpen, Junghunden getroffen haben, eine kleine Runde gegangen sind und ansonsten haben die Hundis auf einer Wiese gespielt. Schön war dabei zu beobachten, wie unterschiedlich sich die Welpen ihre Auszeiten genommen haben. Immer mal wieder lag einer am Rand und hat gepennt. Bei schönem Wetter haben wir oft über eine bis zwei Stunden auf dieser Wiese verbracht und keiner dieser Junghunde hat sich nicht mal zwischendurch eine Auszeit genommen. Für mich ist das das reale Leben sowie es auch in der Natur ablaufen würde.

  • Obwohl ich schon häufig von der 5-Minuten-Regel gehört habe, ist mir immer noch nicht klar, ob die berechnete Zeit
    (A) für einen ganzen Tag gelten soll oder
    (B) für jeden (drei?) Spaziergang pro Tag.
    Abgesehen davon, halte ich auch nichts von der Regel, es wäre aber trotzdem interessant zu wissen, wie sie eigentlich genau gemeint ist ;)


    Wir gehen mit unserer (gut 5 Monate) morgens ca. 20min und nachmittags ca. 45min, davon aber nur etwa die Hälfte Laufzeit, der Rest entfällt auf Spielen, im Bach planschen usw. Nach Berechnung über "B" wäre das genau richtig: 3x5x5min=75min=1:15h.


    Etwa einmal pro Woche kommt es vor, dass mal eine längere Aktion ansteht, z.B. 2 Stunden Mantrailing-Kurs, bei dem man nach jedem Trail eine ganze Weile stehenbleibt, oder ein Spaziergang mit mehreren Hunden zu einem See, an dem man sich eine Zeit lang aufhält, usw.


    Gruß,
    Christiane

  • Ich finde der Hund sollte Pinkeln und Kackern.
    Danach kann man in der Nähe bleiben und ihm die Welt zeigen und ihn,falls zu weit weg,dann nach hause tragen.

  • Zitat

    Am Ende waren wir 45 min unterwegs und sind keinen Kilometer gelaufen. Wie lang war denn nun dieser Spaziergang?


    JAAAAAAAAA! Genauso war s bei uns heute morgen .


    Ich war über eine Stunde weg.....Kinder getroffen, Hunde steicheln lassen, Frau auf dem Rad getroffen und gequatscht, andere HH getroffen, noch einen HH getroffen...da gabs auch mehr zu gucken als alles andere...und wirklich gelaufen sind wir gar nicht... :lol:

  • Zitat

    Ich finde der Hund sollte Pinkeln und Kackern.
    Danach kann man in der Nähe bleiben und ihm die Welt zeigen und ihn,falls zu weit weg,dann nach hause tragen.


    Ohne große Ausschweifungen alles perfekt auf den Punkt gebracht :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!