• Zitat

    Außerhalb habe ich ein Signalwort, welches gleichzeitig Lob und Bestätigung des Moments (also praktisch C+B in einem), etabliert.

    Kannst du das ein bisschen weiter ausführen. Wie genau gehst du da vor. Bekommen sie dann NUR dieses Wort oder folgt diesem Wort dann eine Handlung?

  • Das ganze nennt sich Markerwort und zeigt eine Belohnung an. Bedeutet, der Hund verbindet ein ganz bestimmtes Wort mit einer Belohnung, wie das Geräusch des Clickers, welches ja auch eine Belohnung ankündigt. Es ist praktisch eine Brücke.
    Man kann dann das Markerwort an sich schon zu einer Belohnung machen, so das man keine weitere Belohnung mehr braucht, sondern nur noch das Wort nennt und vielleicht ganz am Ende noch eine Jackpott macht.

  • Ich kann´s versuchen ;)

    Also erstens muß ich dazu sagen, dass Louis draussen absolut nicht über Leckerlies zu bestätigen ist, deshalb überhaupt diese Maßnahme. Auf ein stimmliches Lob reagiert er aber recht gut. Jetzt nicht mit wahnsinniger Aufmerksamkeit, aber er nimmt es zumindest wahr. Jetzt war die Frage, wie ich dieses Lob stärker machen kann. Ich hab mich dann dazu entschlossen, ein Signalwort wie den Clicker aufzubauen, nur halt ohne Leckerlie. Einfach damit der Hund punktgenau weiß, was gut war.
    Statt dem Leckerlie erfolgte nach dem Signalwort ein starkes stimmliches Lob, voll die Party halt. Mit der Zeit hab ich einfach dieses Lob weggelassen und nurmehr das Signalwort mit körpersprachlicher Freude gesagt, was ja genauso Party für ihn ist. Nach einiger Zeit ist das alles miteinander verschmolzen, und die Stimme und Körpersprache von dem Signalwort alleine hat den Platz von "genau jetzt richtig gemacht" und "Lob" zusammen eingenommen.

    Also, nein, jetzt folgt keine Handlung mehr auf das Signalwort.
    Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Das Prinzip wäre so, als wenn der Clicker gleichzeitig mit dem Click ein Leckerlie in das Maul des Hundes zaubern würde.

    Edit:
    Ok, Cerridwen hat das ganze wesentlich fachlicher und viel kürzer gesagt. So meine ich das :lol:

  • Nein, das war schön erklärt!

    Es war ja auch irgendwie mein Ziel über diesen Thread diese (ich sag jetzt mal) Besonderheiten raus zu filtern. Die meisten HH arbeiten halt hauptsächlich mit Leckerchen oder Spieli oder verbinden das ganze mit Lob oder Clicker. Dass es auch andere Möglichkeiten gibt war mir klar! Ich wollte halt nur wissen, wer halt etwas anders arbeitet und wie das in der Praxis umgesetzt wird. Deshalb habe ich noch mal nachgefragt.

    Bin mal gespannt, ob wir noch ein paar andere Möglichkeiten zusammen bekommen.

  • Also Amy und ich arbeiten eigentlich fast nur mit verbalen Lob...macht sie etwas besonders gut, blödeln wir auch mal rum oder ich renne ein Stück mit ihr, aber meißtens reicht ihr ein: Feeein gemacht und sie ist glücklich =)

    Früher hab ich viel mit Leckerchen gearbeitet...so die ersten 6 Monate, aber das brauch ich nicht mehr, Amy liebt es vielmehr wenn ich sie so lobe und ihr einfach Aufmerksamkeit schenke, eben typisch Border Collie :lol:

    Nur wenn neue Kunststückchen eingeübt werden, ist es mit Clicker und Futter einfacher und präziser :D

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!