Wie Barfen, nur aus Dosen?

  • Hallo zusammen,
    ich weiß, das hört sich jetzt total dämlich an, aber tendenziell suchen wir genau diese Kombination. Der Grund hierfür ist einfach, dass wir einfach
    nicht ausreichend Platz für gefrorenes Frischfleisch haben und auch nicht
    regelmäßig einkaufen gehen können. Wir tendieren daher zu folgenden
    Lösungsmöglichkeiten:

    1. Qualitativ hochwertiges Vollfutter für Hunde, welches neben Fleisch auch Gemüse etc. enthält. In diesem Zusammenhang sind uns insbesondere die Produkte von "Terra Canis" und "Herrmanns" positiv aufgefallen. Oder liegen wir da falsch?

    2. Qualitativ hochwertiges pures Fleisch, haben wir bisher nur von Herrmanns gesehen. Zu diesem Fleisch würden wir einem unserer Hunde dann jeweils Suppengemüse (Karotten, Broccoli, Blumenkohl) beimischen.

    Warum? Einer unserer Hunde ist leider hochallergisch und darf kein Pferde- und Schweinefleisch, keinen Fisch und insbesondere weder Weizen noch Reis zu sich nehmen. Äpfel übrigens auch nicht.

    Wir würden auch am liebsten frisch füttern, aber schaffen es aus o.g. Gründen leider nicht. Daher möchten wir gerne so nah wie möglich an diese Fütterungsart herankommen.

    Achtung, jetzt kommen die Fragen: :)

    Bei Möglichkeit 1:
    Welches absolut hochwertige Nass-Vollfutter für Hunde würdet ihr uns empfehlen?
    Bei Möglichkeit 2:
    Welcher Anbieter liefert pures Fleisch in Dosen o.ä., welches wir länger lagern können und welches von höchster Qualität ist?

    Welche von beiden Varianten würdet ihr empfehlen?

    Ich habe mich bereits lange mit dem Thema beschäftigt, aber irgendwie gehen die Meinungen in vielen Foren zu einzelnen Anbietern ja teilweise stark auseinander.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand einen Tipp geben kann.

    Vielen Dank, dass ihr diesen langen Text durchgelesen habt.

    Gruß aus Hamburg,
    Lorenz

  • Terra Canis und Herrmanns sind ziemlich gut. Vielleicht wäre auch Trockenfleisch für dich eine Alternative. Ich füttere das Trockenfleisch von Properdog wenn ich mal kein Frischfleisch füttern kann (Urlaub, Auftauen vergessen etc.).

  • Terra Canis als Vollnahrung und Lunderland zum Supplimentieren - das bekommen meine u.a. neben der selbst gekochten Mahlzeit. Dazu müsstest Du aber den Ca/P ausgleichen (Knochen anteilig füttern oder über Eierschalen), hochwertige Öle dazu geben.

  • Hallo,

    wenn Dein Hund so hochgradig "allergisch" ist, würde ich ihn mal einem guten THP vorstellen, denn solche vermeintlichen "Allergien" verschlimmern sich in der Regel so sehr, daß der Hund irgendwann überhaupt nichts mehr fressen kann.

    Der Organismus Deines Hundes muß gründlich entgiftet werden und es muß eine Darmsanierung gemacht werden. Alles andere bringt überhaupt nichts...

    Es gibt sehr gute Produkte dafür bei diversen Herstellern. Falls Du es Dir nicht selbst zutraust, Deinen Hund zu behandeln (wobei es sich ja lediglich um Nahrungszusätze und nicht um Medikamente handelt, für die braucht man keinen Therapeuten), dann geh zu einem THP.

    Es bringt nämlich gar nichts, wenn man lediglich die Lebensmittel wegläßt, auf die der Hund vermeintlich allergisch reagiert.

    Man muß das Übel quasi an der Wurzel packen, d.h. nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursache, behandeln.

    LG
    Macy

  • Huhu,

    ich würde die Variante Fleisch-Pur-Dosen mit eigener Gemüsepampe und z.B. Getreidealternative wie Amaranthpops (wenn überhaupt) wählen.

    Terra Canis und Herrmanns ist natürlich bombe. Ich persönlich könnte mir die Dosen täglich nicht leisten. Ganz gut finde ich noch die Fleischdosen von Kiening. Damit könnte man ja ergänzen...es muss ja nicht immer Fleisch der selben Marke geben.

    Teilweise bieten inzwischen auch die Barfshops Vollfleischdosen an....so z.B. Futterfleisch Sachsen.

    Die Vollfleischdosen kannst du dann ja bei Bedarf genau wie Barfer auch mit Ölen etc. ergänzen.

    Grußi!

  • Hallo,
    für die Variante 1 könntet Ihr mal schauen, ob Ihr bei Pfotenliebe, Müselberger, Auenland-Konzept fündig werdet - ist etwas problematisch wegen Reis und Äpfeln, die oft verwendet werden. Es sind auf jeden Fall erstklassige Vollfuttersorten.
    Für die Variante 2 würde ich auf jeden Fall als Allererstes Lunderland empfehlen (muss noch mit Calcium ergänzt werden, dort gibt es aber alles Nötige und auch einen Calciumrechner). Nur einige andere empfehlenswerte Sorten mit Reinfleischdosen: Müselberger, Kiening, Terra Pura, Dibo - denn es gibt da sehr viel Auswahl. Auch einige Barf-Shops bieten Dosenfleisch oder -menüs an wie Tackenberg, Futterfundgrube. Das ist bestimmt auch kein schlechtes Futter, ich kenne es nur nicht persönlich.
    Terra Pura und Pfotenliebe haben übrigens auch reine Gemüsetöpfe - falls es mal mit dem Gemüse zeitlich nicht so hinhauen sollte...
    Das mit dem Trockenfleisch ginge natürlich auch - da wirst Du bei http://www.kausnack.de recht preisgünstig bei sehr guter Qualität fündig.
    LG Petra

  • Viele Rohfleischshops bieten auch Dosen an, bei Futterfleisch Sachsen findest du auch Dosen, schau doch dort mal.

    Terra Canis ist ein sehr gutes Futter, hin und wieder würde ich noch ne Reinfleischdose einschieben, da mir die meisten Sorten zu wenig Fleischanteil haben.

    Pfotenliebe ist auch zu empfehlen

  • Wollt noch was los werden: Deine Überlegungen hören sich überhaupt nicht dämlich an! ;) Ich hatte auch lange kein ausreichend großes Gefrierfach und habe hochwertiges Trofu :/ und Menuedosen (Herrmanns) gefüttert.

    Vollfleischdose plus Gemüsepampe ist auf jeden Fall das was dem Barf am nächsten käme. Und wenn du BARF gut findest, wäre das doch DIE Alternative.
    Mit dieser Variante hast du am meisten Einfluss darauf, was in den Napf deines Hundes kommt...und das ist ja u.A. auch der Grundgedanke des Barf.

    Grüße!

    P.S.: Zum Aufwand mit der Gemüsepampe. Ich hole mir ein oder zwei mal im Monat Gemüse vom Biomann (nicht so schicke Reste wie angeditschtes Obst und Gemüse), püriere vor und friere es in Gefrierbeuteln ein. Das nimmt wenig Platz weg, da flach stapelbar, und ist praktisch.

  • Habe gerade mal bei Pfotenliebe nachgesehen (das füttere ich schon seit 1,5 Jahren und bin immer noch begeistert): die beiden Geflügel-Menüs sind mit Reis und tw. Apfel, aber die anderen drei haben weder - noch drin. Die könntet Ihr also nehmen. Leider sind in den Gemüsedosen auch Äpfel verarbeitet.
    LG Petra

  • Zitat


    P.S.: Zum Aufwand mit der Gemüsepampe. Ich hole mir ein oder zwei mal im Monat Gemüse vom Biomann (nicht so schicke Reste wie angeditschtes Obst und Gemüse), püriere vor und friere es in Gefrierbeuteln ein. Das nimmt wenig Platz weg, da flach stapelbar, und ist praktisch.

    Ich mach die jedesmal frisch. Karotten koche ich inzwischen abends vor, wird gekocht tatsächlich besser verwertet wie roh. Den Rest (Löwenzahn, Brennnessel, Chicorre, Zucchini z.B.) hau ich morgens frisch in den Mixer, Karotten, Obst, Joghurt, Eierschalen, Bierhefeflocken, Öle zur Reinfleischdose dazu - dauert keine 5 min. Ich mag z.B. keine Tiefkühlkost.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!