bestes futter youngster

  • sooo... ich muss mal wieder nerven... hab seit ein paar wochen nun meine kleine nach der josera-unverträglichkeit auf bf umgestellt. also ich kann da eigentlich wirklich nur gutes berichten - supergeiles schwarzes (schuppenfreies) weiches labifell und weeeeeit weniger und wirklich feste tolle häufchen. :gut:

    was mich nur wundert: :???: ich wollte heute einen riesensack für die nächsten wochen bestellen und hab mir nochmal die inhaltsstoffe durchgelese... und irgendwie find ich 24% rohprotein eigentlich doch etwas viel :(

    weiss nicht, was ich jetzt machen soll.. der kleinen geht es ja mit dem futter super aber ich möchte ihr eigentlich auch nicht zu viele proteine geben (und vorallem nicht bei dem preis :hust: )

    • Neu

    Hi


    hast du hier bestes futter youngster schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Warum sind 24% Protein zu viel? Warum willst du einen Welpen/Junghund proteinreduziert ernähren?


      LG Eva

      EDIT: Das Protein im Youngster ist doch größtenteils tierischen Ursprungs. Ein Hund braucht Protein zum Wachsen und Leben. Jungen Hund im Wachstum haben noch dazu einen erhöhten Proteinbedarf.

    • ich dachte immer, dass zu viele proteine nicht gut sind, da die welpen dann zu schnell wachsen und probleme mit knochen und gelenken bekommen... gerade bei hunden, die etwas größer werden sollte man da eigentlich sehr drauf achten... :sad2:

    • Ich habe meine Labbidame mit Youngster großgezogen.
      Sie ist vorbildlich gewachsen und erntete von unserer Tierärztin dafür Lob in den höchsten Tönen ;)

      Das Youngster ist ein sehr moderates Welpen/Junghundefutter, mach dir da keine Gedanken.

    • Welpen wachsen nicht vom Protein im Futter, sondern von der Energie, die das Futter liefert. Die 3 Energieträger sind Kohlenhydrate, Fett und Protein. Welcher Energieträger nun wieiviel % der Gesamtenergie liefert ist dabei nebensächlich.
      Der Proteinwert sagt auch nichts darüber aus, ob ein Futter nun viel oder wenig Energie liefert.

      Da die Fütterungsempfehlungen vom Youngster recht hoch sind, gehe ich davon aus, dass das Futter einen gemäßigten Energiegehalt hat und dadurch bedenklenlos gefüttert werden kann.

      Wenn ein Welpe zu schnell wächst, liegt das also nicht am Protein, sondern daran, dass ihm zuviel Energie zugeführt wird.

      LG Eva

    • oki da bin ich ja beruhigt...

      das futter ist sonst von den anzeichen der kleinen her echt super... mich fragen viele, wie ich dass fell sooo toll zum glänzen gringe. :D

      gut, da kann also der postmann sich wieder freuen, weil er mir wieder nen 14kg sack in die wohnung schleppen darf :lol:


      edit:

      mir ist gerade etwas komisches aufgefallen:

      das sind die inhaltsstoffe:
      Fleisch: Hühnchen, Ente, Lachs, Truthahn, Wildbret
      Anteil: 55 %
      pflanzliche Stoffe: Banane, Kartoffel, Rübenfruchtfleisch, Glucosamin, Chondroitin
      sonstiges: Lachsöl, Leinsamen, Alfalfa, Hagebutte, Nessel, Yuccaextrakt, Nessel
      Rohprotein: 24 %
      Rohfett: 14 %
      Rohfaser: 2,5 %
      Rohasche: 8 %
      Vitamin A: 20.000 IE/kg
      Vitamin D3: 2.000 IE/kg
      Vitamin E: 300 IE/kg
      Kupfer: 15 mg/kg
      Kalzium: 1,8 %
      Phospor: 0,9 %

      --> warum komme ich da wenn ich das zusammenrechne auf über 100%???? :???:

      was ist da los???

    • Zitat

      Ein Hund braucht Protein zum Wachsen und Leben. Jungen Hund im Wachstum haben noch dazu einen erhöhten Proteinbedarf.


      Zitat

      Welpen wachsen nicht vom Protein im Futter, sondern von der Energie, die das Futter liefert.


      :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!