Staubsauger Dyson Animalpro - wer hat Erfahrung??

  • Hallo,

    wer von Euch hat einen Dyson Animalpro und kann mir seine Erfahrung schildern?? Mein Staubsauger gibt langsam seinen Geist auf und ich bin am überlegen, ob ich mir einen Dyson zulege.

    In unserem Haus sind nur glatte Böden (unten: Fliesen, oben: Laminat) und hier und da liegt ein Teppich rum. Außerdem gibts es zwei Hunde mit mittellangem Fell...

    Da ich ja sowieso einen Neuen brauche, bin ich jetzt am überlegen, ob ich mir einen - denke ich - sehr guten und auch teueren Staubsauger leiste oder wieder einen Billigen und der dann eben wieder entsorgt wird, wenn er nicht mehr will...

    Also, wer hat so ein Teil??? :roll: :roll: :roll:

    Lg

    Heike
    mit Spike & Lucy

  • Zitat


    wer von Euch hat einen Dyson Animalpro und kann mir seine Erfahrung schildern?? Mein Staubsauger gibt langsam seinen Geist auf und ich bin am überlegen, ob ich mir einen Dyson zulege.


    Wenn sich am Modell nichts geändert hat, hat die Animalvariante die Düse mit der Bürste. Für glatte Böden ist die untauglich und kleine Teppiche schafft die normale Dysondüse problemlos.
    Ich finde meine Dyson ganz prima, habe aber keinen Vergleich zu anderen tütenlosen Modellen. Ich hab die auch nicht selbst gekauft, sondern geschenkt bekommen und sie haben schon ein paar Jährchen auf dem Buckel (saugen immer noch tadellos). Was ich nie wieder haben will, sind Staubsauger mit Beutel.

  • Hallo,

    wir haben seit ca. 6 Jahren einen Dyson Animalpro. Ich bin sehr zufrieden damit.
    Wir haben Teppichboden, Fliesen, Laminat und Dielenboden. Das Gerät ist überall einsetzbar. Ich bin immer wieder begeistert, was das Gerät insbesondere aus Teppich rausholt, und da hat er viel zu tun. Wir haben Huskies, die bekanntermaßen ja das ganze Jahr über haaren.
    Für die glatten Böden benutze ich die Pakettbürste. Die war im Lieferumfang dabei und tut absolut ihren Dienst.

    Also für mich hat sich die Anschaffung gelohnt.

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Wir haben den Dyson Animal pro. Aber wir haben auch in der kompletten Wohnung Teppichboden. Bei uns war eine Düse für Parkett also glatte Böden dabei.
    Für Teppichboden ist der Dyson unersetzlich. Alle anderen früheren Staubsauger haben sich sehr schwer getan mit den Hundehaaren.

    Ob sich die Ausgabe für eine Wohnung ganz ohne Teppich lohnt, musst du selbst entscheiden.

  • Und da gibts es wirklich keinen Saugkraftverlust??

    Ich hatte mal vor ein paar Jahren einen billigen Staubsauger ohne Beutel, da hat sich nach kurzer Zeit staubsaugen immer der Filter zugesetzt und ich musste alle 4-5 Minuten den Filter säubern... brauch ich net...

    Aber anscheinend lohnt sich der Kauf schon :???: :???: :???:

    Schon mal DANKE für die Antworten!!

    Heike

  • ich bin auch sehr zufrieden mit meinem neuen Dyson. Allerdings haben wir auch hauptsächlich Teppiche. Auf normalem Boden ohne Teppich kommt doch eigentlich jeder Staubsauger zurecht? Oder ein Wischmob :headbash:

  • Hallo, ich habe so einen Staubsauger:

    http://www.karcher.de/de/Produkte/Ho…er/17237000.htm

    und bin hochzufrieden damit. Die Saugkraft ist einfach super. Man kann damit, wenn man ihn ohne Beutel benutzt, auch Steine, Laub, Schutt und sogar nasse Dinge aufsaugen. Es gibt verschiedene Aufsätze so kommt man auch überall hin. Auch zum Auto aussaugen sehr geeignet. Man kann auch damit blasen (also wie ein Laubpuster). Ist halt relativ laut und relativ groß (und hässlich), aber ich finde das noch im Rahmen.

  • Wir haben auch einen Animalpro und sind damit sehr zufrieden. Einziger Kritikpunkt ist die hohe Lautstärke.
    Mit einem normalen Beutelstaubsauger wären wir schon längst verarmt, wir haben nämlich einen Hund mit kurzen Haaren und extremen Unterfell der sich das ganze Jahr ordentlich haart.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!