Welche Rasse passt zu uns???

  • Hallo erst mal!

    Soo... mein Freund und ich überlegen, uns einen Hund anzuschaffen. Von mir war es schon lange ein großer Wunsch und auch meinen Freund habe ich schnell dafür begeistern können... Es soll zwar erst in einem Jahr soweit sein (da wir dann beide 2 1/2 Monate Semesterferien haben und gaaanz viel Zeit), aber wir wollen uns schon jetzt ausreichend informieren.

    Jetzt steht aber die Frage im Raum welche Rasse/ welcher Mischling es denn sein soll.
    Das Problem ist, dass wir im zweiten Stock wohnen und nur ca. 60 qm zur Verfügung haben. Die Umgebung ist aber auf jeden Fall so, dass der Hund auch ohne Leine reichlich Auslauf bekäme.

    Zeitlich sieht es so aus, dass (da wir beide studieren) mein Freund meist unter der Woche von 8:30 nis 18:00 unterwegs ist, ich aber nur täglich max. 4 Stunden in der Uni bin. Zeit habe ich also sehr viel für einen Hund.
    Auch später (nach dem Studium), wäre der Hund nicht länger als max. 5-6 Stunden (auch nicht täglich) allein.

    Wir sind beide Hundeanfänger und würden eine Welpenspielgruppe, wie auch eine Hundeschule besuchen.

    Ansonsten lässt sich noch sagen, dass der Hund nicht größer als max. 50 cm sein sollte. Optisch gefällt uns sowohl ein Golden, als auch ein Kooikerhondje etc... Auch Jack Russels sind toll... Aber welcher passt wohl am besten zu uns???

    Vielen Dank fürs lange lesen ;-) und für hoffentlich viele Tips!!!

    Katharina :?:

  • hallöchen!

    grunsätzlich muss ich immer loswerden, dass es auch im tierheim viele liebe hunde gibt, die auf ein schönes neues zuhause warten... :hallo:

    dann kann ich dich beruhigen, dass eine 60qm-wohnung völlig ausreichend ist, wenn der hund genug beschäftigung und auslauf bekommt!
    darum brauchst du dir also keine sorgen zu machen.

    ansonsten, wenn es um die hunderasse geht, ist es ja wichtig zu wissen, was ihr so für ansprüche an den hund habt.

    bis 50cm, da ist die auswahl ja nicht grad klein! :wink:
    informier dich doch einfach mal ein bisschen über die typischen eigenschaften der hunde, die dich interessieren.
    allerdings ist das natürlich keine garantie, dass dein hund dann auch wirklich so wird.
    die könne auch mal locker "untypisch" sein...

    lg

  • Hallo Katharina,

    schön das ihr euch einen Hund anschaffen wollt.
    Überlegt euch als erstes welche Eigenschaften ihr an eurem Hund haben wollt und wieviel Zeit ihr in den Hund investieren wollt.
    Eine Englische Bulldoge z.b. braucht nicht so viel Beschäftigung wie ein Border Collie.
    Zum anderen sucht Euch nie einen Hund nach rein optischen Merkmalen aus, sondern nach seinen Rasse-Mix-bedingten Eigenschaften.
    Als Hundeanfänger empfehle ich euch jetzt schon mal kräftig Literatur zu wälzen und vielleicht eine "Welpenschule" zu besuchen.
    Ein gutes Buch ist "Auf ins Leben - Grundschulplan für Welpen" von Imke Niewöhner.
    Besucht am besten mal Züchter wenn keine Welpen da sind. Bei einem aufklärenden Gespräche erfährt man immer sehr viel. Unterhalte euch mit Besitzer jener Rassen.

    Persönlich würde ich an eurer Stelle ins Tierheim gehen und mich auch hier beraten lassen. In den Tierheimen warten genug Hunde auf ein neues Zuhause, auch sehr viele junge Hunde.

  • Hallo!
    Nach dem was du bisher geschrieben hast kann ich dir beim besten Willen keine bestimmte Rase empfehlen.
    Wir wissen jetzt, dass ihr in einer 60 qm großen Wohnung wohnt, Hundeanfänger seit und der Hund nicht allzu viel allein wäre. Alles Angaben zu euren "äusseren" Lebensumständen. Und mal ganz ehrlich, dazu würde vom Yorkie bis zur Deutschen Dogge fast jeder Hund passen!
    Viel wichtiger wäre es zu erfahren, was ihr von einem Hund erwartet!
    Würdet ihr euch zutrauen einen ausgeprägten Jagdtrieb zu kontrollieren?
    Soll er über einen natürlichen Schutztrieb verfügen oder eher nicht?
    Wie wichtig ist euch die Sozialverträglichkeit?
    Was habt ihr mit dem Hund vor? Hundesport oder sonstige bestimmte Aktivitäten?
    Wie groß soll sein Bewegungsbedürfnis sein?
    usw. usw.......

    Liebe Grüsse,
    Björn

  • also...

    ihr habt natürlich recht - ich bin tatsächlich ein wenig sparsam mit infos umgegangen ;-)

    Der Hund sollte auf jeden Fall kinderlieb sein (in der Zukunft - auf ca. 10 Jahre gesehen - sollen wir einmal Kinder haben)

    Er sollte mit uns Fahrrad fahren können (wir wohnen in Münster...) und sich vielleicht auch am Wasser wohl fühlen, da wir meist ans Meer oder an Seen fahren.

    Mein Freund fände es auch toll, wenn der Hund nicht so stark haart. as aber nur am Rande.

    Wir suchen nicht unbedingt einen Beschützer und ein Kläffer sollte es auch eher nicht sein.

    Er sollte anderen Hunden und Menschen gegenüber nicht unfreundlich sein, aber es ist uns nicht so wichtig, dass er jeden überschwenglich fröhlich begrüsst.

    Zeit zum Spazierengehen hätten wir in der Regel2 bis 2 1/2 Stunden. Ausserdem hätten wir natürlich viel Zeit mit dem Hund zu spielen und ihn auch geistig zu fördern. Deswegen würde vermutlich ein aufgeweckter, intelligenter Hund gut zu uns passen.

    so weit so gut - vielleicht könnt ihr mit diesen Infos schon ein wenig mehr anfangen???

    Ich freu mich über eure Antworten!

  • Na damit kann man doch schon etwas mehr anfangen!
    Nach dem was du bisher so geschrieben hast würde ich so in Richtung Retriever oder Dalmatiner tendieren.
    Wobei diese Rassen mehr als genug haaren.
    Wollt ihr einen kaum haarenden, freundlichen, soprtlich-aktiven Hund haben wäre mein Geheimtipp ein Gross-bzw. Königspudel.
    (Nein , Pudel müssen nicht wie eine Karikatur eines Hundes aussehen, werden sie einfach nur einige Male im Jahr insgesamt kurz geschoren sehen sie wie ganz "normale" Hunde aus!)

    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Ich glaube für einen Pudel kann ich mich dann doch nur schwer begeistern...

    Über Golden Retriever hab ich mich auch schon eingehend informiert. Charakterlich fände ich diesen Hund auch wirklich ideal, aber ich glaube, er ist tatsächlich ein wenig groß und schwer. Vor allem weil ich selbst nicht die größte bin und, wenn ich richtig informiert bin, hunde mindestens bis zum 7. Monat keine Treppen laufen dürfen....
    Und ich weiß nicht, ob ich tatsächlich einen 6-monatigen Golden mehrmals täglich die Treppen rauf und runter tragen kann.

    Ideal fände ich so eine Beagle-Größe... Wie siehts eigentlich mit Kromfohrländern aus?

    lg, Katharina

  • Hallo!

    Ein Kromfohrländer, warum denn nicht?
    Nette Hunde, die den Ansprüchen die du bisher geäussert hast sicherlich genügen!
    Oder einen Beagle, vorrausgesetzt ihr seit in der Lage seinen Jagdtrieb zu kontrollieren!

    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Ich finde Kromis auch toll, bloß ist es äußerst schwierig an einen Kromfohrländer Welpen zu kommen.
    Es gibt pro Jahr immer nur wenige Würfe in ganz Deutschland, mit sehr langen Wartelisten, wo ich schon öfter gehört habe, dass manche schon seit 1 1/2 Jahren auf "ihren" Welpen warten& es dann doch nicht klappt.

    Was das Treppen hinauf u. herunter tragen betrifft, ich trage meinen (nur) 7 Kilo Hund ( er ist bald 8 Monate) auch noch& man gewöhnt sich daran. Wäre für mich kein Hindernis, wenn ich wüsste DIE Rasse soll es sein!

    Ich habe selbst einen Parson Russell Terrier, da du ja geschrieben hast, ein Jack Russell wäre auch toll.

    Kann nur sagen, es ist eine super Rasse, vorausgesetzt man wird ihnen gerecht und sucht sich einen Hund aus, der charakterlich zu einem passt.
    Wir haben 9 Monate "gesucht", bis wir unseren Traum Russell gefunden haben.
    Ist man Hundeanfänger würde ich nicht den Lebendigsten aus dem Wurf nehmen.
    Ein guter Züchter hilft da auch sicher weiter.

  • Also wenn ich auch mal was sagen dürfte eigentlich würde ich euch keinen Welpen empfehlen da ihr ja wie du gesagt hast dan beide Fehrien habt allerdings dauert es schon ein wenig länger bis der Hund auch so lange wie es gefordert wird alleine bleiben kann.
    Grundsätzlich sind 5-6 Stunden ja kein Problem wen der Hund ausgelastet ist, aber ein Welpe wird das nicht so unbedingt mit machen.
    Es gibt so viele Hunde in den Tierheimen, die auch schon gut daran gewöhnt sind alleine zu bleiben...
    Es gibt sehr viele Adressen von Tierheimen wo man auch gezielt suchen kann, da kan man dan bzw auch an geben wie groß der Hund sein sollte und auch eigenschaften...
    Ich würde dir jetzt vieleicht einen Wippet empfelen aber den könntest du dan natürlich nicht los machen da es ja ein Jagdhund ist.
    Naja die perfekte Rasse gibt es eh nicht, ich würd dir wirklich raten geht einfach mal durch ein Tierheim und wen dich ein Hund besonders Anspricht dan informiere dich über seinen Charakter und gehe wen möglich mehrmals mit ihm Spatzieren befor du dich entgültig entscheidest.

    Mir fällt gerade ein du könntest auch einen Pflegehund nehmen, das heißt du bekommst einen Hund aus dem Tierheim und der Hund lebt so lange bei dir bis er da<s Zuhause für immer gefunden hat. Wen du dich nicht mehr von deinem Hund trennen kannst kannst du ihn natürlich auch selbst behalten und so könnt ihr auch herausfinden ob ein Hund wirklich das richtige für euch ist da ihr ihn auch wen es wirklich nicht anders geht (ihr nicht mit ihm klar kommt etz) wieder ab geben, und stell dir vor du hast deinen eigenen Hund und er tantzt dir auf der Nase rum.

    Falls du wirklich überlegst einen Pflegehund zu nehmen oder auch einen zu kaufen, dan schreib mich doch einfach mal an und ich aknn die viele geeignete I-net Adressen schicken eine z.b. hat sowieso fast nur kleinere Hunde und das wärde ja ideal für dich, also wen du interesse hast schick mir einfach mal eine mail. [email='Monalisachen@web.de'][/email]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!