Welche Rasse passt zu uns???

  • Hallo Katharina :hallo: ,

    als Appenzeller Sennenhund-Fan würde ich euch natürlich diesen empfehlen :freude: . Hier könnt ihr euch auch noch einiges zum appenzeller durchlesen http://www.hund.ch/rasse/appenzellerde.htm. Vielleicht wär das ja was für euch oder auch nicht, je nachdem. Auf diesen Seiten findet ihr auch sehr viele Bilder:
    http://www.mein-appenzeller.de/
    http://free.pages.at/appenzeller/index1.htm.
    Hab ja auch nur eine 2-Raum-Wohnung (50qm) und finde die Größe des Hundes eigentlich optimal, die werden ca. 50cm. Wollte nicht so nen kleinen "Batteriehund", aber nen größeren wollte ich dann auch nicht unbedingt. Dadurch das ich eben auch viel laufen/joggen gehe oder auch radfahre hat meine kleine dann auch viel Bewegung. Weiß ja nicht wie das bei euch ist. Man sollte auch nicht vergessen, dass diese Rasse früher ein Arbeitshund war, aber heute auch sehr als Begleit und Familienhund geeignet ist.

    Ansonsten wünsch ich euch noch viel Spaß beim suchen einer geeigneten Rasse :wink:

    LG

  • Hallo

    ich noch mal also so schön die Appenzeller ja sind, aber eigentlich sind es keine Anfängerhunde, keine Wohnungshunde und vor allem Zitat: "Das Zusammenleben mit einem Appenzeller Sennenhund ist unkompliziert, aber eigentlich nur auf dem Lande möglich. Vor der Anschaffung eines solchen Hundes ist jedoch zu bedenken, dass er als aufmerksamer Wächter gern und sehr lautstark bellt." Zitat ende...
    darüber muss man sich klar sein....

    hier noch ein link:

    http://www.retriever-hilfe.de/forum/portal.html

    zu jedem Hund gibt es ein Tagebuch der Pflegestelle, welches ausführlich gepflegt wird.

    grüße triniti

    oder hier:

    http://www.boxernothilfe.de/index2.html

    vielleicht wäre auch ein Boxer das richtige,a uf jeden Fall ist der Boxer zwar vor allem ein Couchhund, aber auf jeden Fall ist er kein schwieriger Hund... weiterhin viel Spaß...

  • Zitat

    ich noch mal also so schön die Appenzeller ja sind, aber eigentlich sind es keine Anfängerhunde, keine Wohnungshunde und vor allem Zitat: "Das Zusammenleben mit einem Appenzeller Sennenhund ist unkompliziert, aber eigentlich nur auf dem Lande möglich. Vor der Anschaffung eines solchen Hundes ist jedoch zu bedenken, dass er als aufmerksamer Wächter gern und sehr lautstark bellt." Zitat ende...
    darüber muss man sich klar sein....

    Das hat mich anfangs auch erst abgeschreckt, aber da gehen die Meinungen auseinander. Hab mit mehreren Züchtern gesprochen und die sehen da kein Problem so einen Hund in der Wohnung zu halten, wenn er genug Auslauf hat. Und das sind keine Züchter denen ihre Hunde egal sind, die bemühen sich wirklich sehr, dass die Kleinen in gute Hände kommen. Der Züchter, von dem ich meine Kleine bekomme, hat auch schon Welpen vermittelt, die in Wohnungen gehalten werden und da gab es bis jetzt auch keine Probleme, auch nicht mit den Nachbarn. Appenzeller sind ja auch sehr gelehrig und passen sich schnell an ihre Umgebung an.
    Wenn man's mal so sieht, ist es für jeden Hund schöner, wenn er nicht in ner Wohnung gehalten wird sondern auf dem Land.
    Aber wie schon geschrieben, die Meinungen gehen, wie fast überall, auseinander und es muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!