Euer Tagesablauf mit Hundeerziehung

  • Hallo ihr Lieben,

    wie vielleicht einige wissen, habe ich eine RR Junghündin von nun knapp 5 Monaten. Und da es mein erster Hund ist, und ich möglichst vieles von Anfang an richtig machen möchte, hätte ich da noch Fragen an Euch.

    Seit Wochen wühle ich mich durchs Forum, aber jetzt interessiert mich vor allem, wie ihr alles in einen Tag packt. Ich habe irgendwie das Gefühl, ich schaffe das nicht :headbash:

    Also, folgendes habe ich unabhängig vom Hundi zu tun:
    - meinen Mann zur arbeit bringen und abholen
    - Haushalt / Garten
    - Doktorarbeit schreiben, im moment brauch ich jeden Tag 4-5h damit ich meinen nächsten Schritt in der vorgegebenen Zeit erreiche.

    Für den Hunde müsste ich eigt. jeden Tag machen (habe ich mir selber mal so gedacht, wenn ihr was für Banane haltet.....immer raus damit!

    - Unterordnung beginnen (sprich immer mal wieder Sitz, Platz, Steh (klappt am wenigsten)
    - Leinenführigkeit (trainiere ich bei den Spaziergängen, ich gehe 4x am Tag a 20-30 min mit ihr)
    - Schleppleine da sie bereits jetzt anfängt Vögeln etc. hinterherzujagen, da weiss ich noch nicht, wie oft am Tag dass sein muss
    - Alleinbleiben trainieren

    Und ja, eigentlich wäre es das schon, aber die Kleine will eigt. auch immer noch schlafen (schläft recht viel tagsüber).

    Und stehe ich da, und weiss nicht wie ich das organisieren soll.

    Und: wie macht ihr das mit der Ablenkung steigern? Ich habe hier da wir gerade erst hergezogen sind recht wenig Kontakt, und HH gibt es auch net wahnsinnig viele. Wäre Stadttraining schon zuviel? Oder was ist nach in der Wohnung und auf der täglichen Gassirunde noch gut zum üben?

    So, langer Text, ich freu mich auf Eure Vorschläge :smile:

    Liebe Grüße

  • Hm, also ich plane das gar nicht so akribisch :???:

    So wie es grad im Tagesablauf passt, wird das eingebaut.
    Und wenn es mal nicht passt,dann eben nicht.

    Vieles ergibt sich ja schon sowieso im ganz normalen Umgang und Zusammenleben....

  • Hundeerziehung findet doch immer statt !!

    Du sollst doch nicht alles einzeln üben, sondern immer etwas nebenbei. Spaziergang heißt doch nicht stur zu wandern, sondern spielerisch nebenbei zu üben. Genauso drinnen, da kann man ein bleib üben, wenn du am Schreibtisch sitzt ....

    Der Hund ist doch immer bei dir, da ergibt sich doch alles. Oder sperrst du ihn weg und holst ihn nur zum wandern raus ?

    Gruß, staffy

  • Hallo Staffy,

    nein, natürlich ist der Hund nicht weggesperrt :lol: da liegt sie neben /bei mir, mal auf dem Teppich, mal auf ihrer Decke.

    Klar, mich ich auch mal was so nebenbei, aber bei 20min Spaziergang, gehen 15 drauf, bis Madame sich ihren Busch erschnüffelt hat, wo das Häufchen gut platziert ist. :headbash: Und das will ich ihr auch lassen, warum sollte sie nicht solange schnüffeln können.
    Nur in der Zeit, wo sie das so langschnüffelt, möchte ich halt keine Übungen machen, da ich denke, dass das dann eher kontraproduktiv wäre, oder irre ich mich?

    Das alleinebleiben streue ich halt immer mal wieder ein, habe nur das Gefühl, das ca. 5x am Tag (variiere im mom alles bis 5min, bin da auch nicht so sicher, denn mal wimmert sie schon wenn ich grad 2 sek. raus bin, mal hab ich den Eindruck hätt ich ruhig noch bleiben können, deswegen bleib ich erstmal bei kürzeren Zeiten) noch zuwenig ist.

    Viel. habe ich nur den Eindruck, dass ich zuwenig mache, denn wie gesagt, sie pennt halt drinnen eigtl. nur :???:

    Hast Du denn noch einen Tip zur Steigerung der Ablenkung?

    Liebe Grüße

    Edit:
    ach so, was meinst Du mit bleib am Schreibtisch????

  • Also bei uns ist das auch alles im Tagesablauf integriert. Wenn er schläft, dann kann ich Schreibarbeiten und Bürokram erledigen, wenn ich koche, dann üben wir Platz, sitz und bleib, damit er mir nicht ewig um die Füsse läuft und bei Spaziergängen halt auch noch das eine oder andere. einen Tag mal mehr, den anderen dann weniger.....
    Unser Hund pennt drinnen auch immer... ist doch die beste Gelegenheit dann das Alleinsein zu üben, wenn man weiss, das er/sie nach einem spaziergang eh hundemüde ins Körbchen fällt.

  • Unterordnung beginnen (sprich immer mal wieder Sitz, Platz, Steh (klappt am wenigsten)

    ==> Das würde ich immer wieder üben, jedesmal wenn du aufstehst und in die Küche gehst, oder in ein anders Zimmer, immer wenn du ein Buch holst, wird dir der Hund ja nachlatschen. Da kann man prima Sitz, Bleib, was weiss ich üben. Einfach einmal, dann weiterlernen und da du ja immer wieder übst, kommt zu dem, was du auf der Gassirunde machst, doch über den Tag ein ganz gutes Pensum zusammen.

    - Leinenführigkeit (trainiere ich bei den Spaziergängen, ich gehe 4x am Tag a 20-30 min mit ihr)

    ==> Na ist doch prima. Gehen musst du eh, also läuft das doch nebenher.

    - Schleppleine da sie bereits jetzt anfängt Vögeln etc. hinterherzujagen, da weiss ich noch nicht, wie oft am Tag dass sein muss

    ==> Nunja, im Prinzip bei jeder Gassirunde, wo sie die Chance hätte, zu jagen. Wenn du Ecken mit und Ecken ohne Jagtreize hast, übe viel dort wo du keine Jagtreize hast ohne Leine, aber gehe auch regelmässig (am Ende einer Runde oder eine Runde alle 2 Tage) dorthin, wo Jagtreize sind, komplett an der Schlepp und gehe dort ganz normal Gassi. Nur dass der Hund eben nebenbei lernt, die Viecher zu ignorieren.

    - Alleinbleiben trainieren

    ==> Das wird. Meine (Tierheimhund) war total versaut in Sachen alleine bleiben und hatte tierische Verlustängste. Es ging wochenlang nichts über ein Paar Sekunden/Minuten. Ich habe also Wochenlang mich nicht weiter als bis in den Hausflur bewegt oder mal zum Aufzug. Dafür ging es dann irgendwann plötzlich wesentlich schneller zu steigern, auf 1h kamen wir dann relativ flott - so im Vergleich zur Steigerung auf 2 Minute *hust*. Solange du das alleine bleiben immer wieder einstreust, und selbst wenn es kurz ist, es klappt, dann ist doch alles prima. Der Rest kommt dann schon noch, wichtig ist, dass sie lernt "Frauchen kommt immer wieder".

  • Bei mir ist das so, dass ich zwei große Runden am Tag gehe (je 1-1,5 Stunden), da mache ich Schleppleinentraining, d.h. v.a. Abruf, Vorsitzen aber auch etwas Dummyarbeit.

    Abends gehen wir kürzer, ca. 20 min., da gehen wir an der Meterleine und üben ordentliches Leinelaufen, Fuß, Sitz usw.

  • Zitat

    Seit Wochen wühle ich mich durchs Forum, aber jetzt interessiert mich vor allem, wie ihr alles in einen Tag packt. Ich habe irgendwie das Gefühl, ich schaffe das nicht

    Also ich hab ja bekanntermaßen noch zwei Kleinkinder neben dem Welpen und ich kann mich staffy nur anschließen.

    Mein Welpe wird 24 h erzogen.
    Ich verlange nichts von ihm, was noch zuviel wäre, aber kurze Einheiten warten, während ich z. B. seine Futterschüssel fülle oder was anderes erledige, das geht alles nebenbei.
    Mein Welpe musste vom ersten Tag an lernen, wie man sich KLeinkindern gegenüber verhält, da kann man keine "Trainingszeit" einrichten, wie auch ?

    Ansonsten setzte ich ihn gezielt Umweltreizen wie Stadtverkehr, Tiere usw. aus, das ist das einzige, was ich wirklich geplant mache.

  • Zitat

    Klar, mich ich auch mal was so nebenbei, aber bei 20min Spaziergang, gehen 15 drauf, bis Madame sich ihren Busch erschnüffelt hat, wo das Häufchen gut platziert ist. :headbash: Und das will ich ihr auch lassen, warum sollte sie nicht solange schnüffeln können.
    Nur in der Zeit, wo sie das so langschnüffelt, möchte ich halt keine Übungen machen, da ich denke, dass das dann eher kontraproduktiv wäre, oder irre ich mich?

    Das halte ich für kontraproduktiv. Nicht dass der Hund nicht schnüffeln soll (darf sie das an der Leine?), aber ich würde sie nicht 15min am Stück sich selbst überlassen. Damit bewirkst du höchstens das sie merkt sie darf schnüffeln wann und wielange sie will.
    Ich würde sie immer und immer wieder auf mich aufmerksam machen. Sei es mit verstecken, mit rufen, mit Geräuschen und dann eine Runde spielen. Vielleicht mal ein Sitz einbauen oder einen Trick? Und dann darf sie weiterschnüffeln ;)
    Gerade wenn sie jetzt schon anfängt hinter Vögeln herzujagen. Jetzt hast du noch die Möglichkeit das in ein wenig zu lenken.

    Und ich hab meinen Welpen immer mitgenommen, wenn es nur ging. Der musste sofort durch alles durch. Mit 8 Wochen in ner Großstadt, kurz danach am Meer (mitten in den Ferien) usw usw. Heute hab ich einen, in solchen Dingen, ziemlich relaxten Hund =)

    Mir scheint es du planst zuviel :p
    Nimm es so wie es kommt.

    lg
    Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!