Futterzusätze bei HD-Hunden

  • Hallo zusammen,
    gestern hat sich heruasgestellt, dass mein 1,5 Jahre alter Hund rechts HD hat.
    Gibt es irgendwelche Futtermittel die sich hier besonders empfehlen? Sei es Trockenfutter oder irgendwelche Zusätze?


    LG
    Illay

  • Hallo!
    Welcher Grad wurde denn festgestellt? Hat dein Hund schon Arthrose? Welche Symptome zeigt dein Hund?
    HD ist ja nicht gleich HD!


    LG Eva

  • Huhu,


    bei HD solltest du darauf achten, dass der Hund bewegt wird, so dass sich gut Muskulatur aufbauen kann, dass der Hund keine Fettpolster bekommt (eben hochwertiges Futter) und du kannst was für die Gelenke zufüttern in Form von Grünlippmuschelextrakt, Canosan, oder auch Glukosamin und Chondroitinsulfat.

  • Das hört sich ja schonmal hilfreich an.
    Muss dieses Grünlippmuschelextrakt speziell für Hunde sein, oder tun es auch Kapseln für Menschen?


    Mein TA meinte nur, man würde in diesem Grad schon von einer HD sprechen. Welcher Status genau, kA. Im Moment zeigt er keine Schmerzen, aber Vorbeugen finde ich immer besser, als bis auf den letzten Moment zu warten. Wir kamen erst darauf, als er wochenlang nicht mehr aufhörte zu humpeln... und seine schwester ist auch betroffen.. obwohl beide Eltern HD-frei "sein sollen"

  • Huhu!


    Ich kann dir nur wärmstens ans Herz legen, dir einen Physiotherapeuten für Hunde zu suchen. Er kann dir viele verschiedene Übungen zeigen, die du mit deinem Hund machen kannst, um beispielsweise Muskeln aufzubauen. Aber auch Massagen können sehr hilfreich sein.


    Du solltest außerdem penibel darauf achten, dass dein Hund eher eins zwei Kilo weniger als zu viel wiegt. Jedes Gramm belastet die Gelenke enorm bei einer HD.


    Den Bewegungsapparat optimal zu stärken ist wichtiger als Futterzusätze, die aber auch nicht fehlen sollten....

  • In diesem Fall würde ich aber zu einem Spezialisten gehen! Der genaue Grad und wie die Hüfte deformiert ist, ist schon wichtig. Gerade bei einem so jungen Hund wollte ich genau wissen, wie weit der zu belasten ist und auf was ich mich einstellen muss. Eine genaue Diagnose ist schon wichtig. Danach richtet sich auch, welche Zusatzstoffe man zufüttern sollte.


    HD-freie Eltern sind nun mal kein Garant auf HD-Freiheit. HD wird rezessiv polygen vererbt. Gäbe HD-frei x HD-frei = HD-frei, gäbe es keine HD mehr in der Hundezucht. Deshalb sind nicht nur die Ergebnisse der Eltern, sondern möglichst vieler Vorfahren und anderer Familienmitglieder, wichitg. Außerdem kommt es eben auch immer darauf an, ob derjenige, der die Röntgenbilder macht, Ahnung hat.


    LG Eva

  • Ich würde das Muschelpulver von Lunderland nehmen. Das kann man viel besser dosieren als solche Kapseln.


    LG Eva

  • also sagen wir es mal so, ich habe meinen TA nicht nach der genauen Schwere der Diagnose gefragt....


    Ich denke nur der Vorteil von Kapseln ist, dass mein Hund die eher fressen würde als pulver.... das merkt er sofort und eine kapsel kann man mit wurst oder käse schmackhaft machen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!