Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Du bist aber sicher, das Du nicht aus Versehen den Popo beschnuppert hast....?!
Natürlich. Sonst wäre ich vermutlich in Ohnmacht gefallen *wo war doch gleich der Pupsesmilie?*
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
(Haben Eure Hunde oben auf der Nase Richtung Stirn auch so eine Stelle, die so wunderbar babysüß duftet... ?!
Ich versenk oft meine Nase in Laila`s Fell ,weil die riecht wirklich immer gut
Nagut wenn sie im Regen war...aber stinken tut sie dann immer noch nicht
Ich denke aber ,so denken nur Hundeleute.
Manchmal allerdings wenn sie abends so vor mir liegt ,hab ich so einen Geruch von Schweißfüßen in der Nase
LG
Martina -
Zitat
Und noch mal @alle:
Hat jemand Tipps, Hinweise, Quellen zum Thema Arthrose und was ich tun kann um Hundchen das Leben zu erleichtern???Hallo Geli,
vielleicht findest du hier etwas nützliches https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…hlight=arthrose
-
Zitat
Natürlich. Sonst wäre ich vermutlich in Ohnmacht gefallen *wo war doch gleich der Pupsesmilie?*
:furz: :furz: :furz:
Biiiittttäääääääääähhhhhhhhh....!Okay - spätestens ab jetzt dürften wir von den mods observiert werden.
Schnüffeln geht gar nicht.Noch jemand ohne Fahrschein...?!
(Aber den Schnüffeltest bestanden?) -
Du bringst mich auf Ideen: Wir könnten die Abgase unser Altchen auffangen und verkaufen- das bringt einen gewiss in andere Bewusstseinszustände.
Damit ließen sich dann auch diverse Schmerzmittelchen, Futterzusatzstoffe, Tierarztbesuche usw. finanzieren. Sollen wir?
-
-
Tadale, da hast du einen tollen Link eingestellt! Dankeschön!
Ich habe jetzt nur die erste Seite gelesen, aber da steht schon viel Wichtiges drin.
Geli, ich liste mal auf, was Timmy bei hochgradiger Hüftgelenksarthrose, Spondylose und Cauda-Equina-Syndrom bekommt.
Von der THP gibt es Akupunkturspritzen mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Substanzen, seit kurzem Hyaluronsäure-Kapseln, und dann noch CetylM. CetylM soll die Bildung neuer Gelenkschmiere fördern, wird in Form von offensichtlich sehr schmackhaften "Hundebonbons" verabreicht, ist aber recht teuer. Ich habe dann noch Traumeel und das Pulver "Gelenk Phyt" aus dem DHN-Shop beigesteuert. Dieses Pulver enthält entzündungshemmende Kräuter (Teufelskralle, Weidenrinde, Ingwerwurzel, Weihrauch, Brennesselblatt, Gelbholz, Selleriesamen) und ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.
Ganz wichtig bei Arthrose ist auch eine getreidearme bzw. getreidefreie Ernährung. Ein Hundemantel bei nasskaltem Wetter kann auch nicht schaden - Timmy hat seit kurzem auch so ein schickes Teil. Wassertreten ist auch sehr gut. Das haben wir im Sommer viel gemacht und Timmy hatte da ganz klar Muskulatur aufgebaut.
Ich kann dir - und allen anderen hier - auch noch die Broschüre BARF Senior (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter im Alter und bei Erkrankungen) von Swanie Simon ans Herz legen. Die Broschüre richtet sich zwar an Barfer, an von den Fütterungstips bei den diversen Krankheiten können auch Nicht-Barfer profitieren. Zusätzlich zu den Erläuterungen, welche Lebensmittel man bei welchen Krankheiten füttern sollte, sind auf den letzten Seiten Nahrungsergänzungsmittel wie Grünlippmuschelextrakt, Propolis, Spirulina etc. aufgeführt.
Ute, ich finde die beiden Fotos von deinem Andor ganz toll. Da haben wir hier seitenlang darüber geschrieben, ab wann ein Hundeleben wohl nicht mehr lebenswert ist, dabei hätte ein Blick auf die Fotos vom glücklichen Andor gereicht, um alle Unklarheiten zu klären
-
Zitat
Ute, ich finde die beiden Fotos von deinem Andor ganz toll. Da haben wir hier seitenlang darüber geschrieben, ab wann ein Hundeleben wohl nicht mehr lebenswert ist, dabei hätte ein Blick auf die Fotos vom glücklichen Andor gereicht, um alle Unklarheiten zu klären
Danke! :umarmen:Genau das macht es so schwer! Er ist halt noch zufrieden!
-
Zitat
Genau das macht es so schwer! Er ist halt noch zufrieden!Dann ist aus meiner Sicht (ohne deinen Andor zu kennen) alles klar. Er ist älter, kann nicht mehr so wie früher, aber ER IST ZUFRIEDEN!
-
Zitat
Tadale, da hast du einen tollen Link eingestellt! Dankeschön!
)
Ich würd hier lieber öfter mal was schreiben Elke, aber ich krieg das mit dem Altern im Moment so gar nicht auf die Reihe :/
Ich verfolge hier immer alles und kann alles so gut nachempfinden und leide und empfinde mit, aber ich kriegs im Moment einfach nicht hin, etwas dazu zu schreiben
Deshalb dachte ich, ich stell wenigstens mal etwas ein, was dem ein oder anderen von euch vielleicht hilft, wenn ich schon nix schreibe.Und es haben ja einige von euch geschrieben, dass sie sich wundern, das ihre Süße/ihr Süßer lieber auf hartem Untergrund liegt. Die Frage hatten wir glaub ich auch schon im: Senior Thread liegt brach.
Also bei meinem Moppelchen ist es genauso. Und ich hab hier nur Fliesen und kanns mir - grad wenns kalt ist, so wie jetzt - nicht mehr anschauen, wenn sie lieber da liegt oder auf dem Teppich neben meinem Bett (ins Körbchen geht sie selten) als auf dem Sofa oder im Bett, wo sie sonst immer lag. Also, ich hab heute folgendes gesehen und bestellt http://cgi.ebay.de/Ortho-Bed-Hund…20%26ps%3D50und falls es meiner Omi gut tut und sie dort entspannt schläft, dann werd ich sofort berichten.
-
Zitat
Genau das macht es so schwer! Er ist halt noch zufrieden!
Ja, das macht es schwer. Auf der anderen Seite macht es etwas leichter, denn er teilt sich ja dadurch mit. Genau das ist der Punkt, an dem ich sagen würde: wenn er noch zufrieden ist, dann ist es gut wie es ist. Unabhängig davon, wie sein Leben aus menschlicher Sicht erscheinen mag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!