Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Hallo ihr Lieben,
mir ist eben aufgefallen, dass Teddy zittrig ist, das heißt wenn ich ihn anspreche kommt er recht geduckt zu mir, setzt sich hin und zittert am ganzen Körper. Ich habe seinen Bauch im stehen gefühlt und ich finde, er fühlt sich hart an. Außerdem finde ich die Schleimhäute recht blass, wenn man aber drückt, kommt das bisschen Farbe, was da ist sofort zurück.
Gefressen hat er nur einen kleinen Teil seiner Frühstücksportion, die seit 8 Uhr parat steht.Jetzt überlege ich schon sehr, ob ich das nicht abklären sollte? Der TA hat heute nachmittag zu, also müsste ich ihn privat anrufen. Oder lieber schauen, wie es den Tag über weiter geht, immer wieder mal nachschauen ob sich was erändert hat und eventuell morgen anrufen? Ich weiß es nicht, ich mache mir gleich immer solche Sorgen.
Vielleicht liest das ja jemand von euch zeitnah und gibt mir einen Tip... :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schwer zu sagen, was mit Teddy los ist, wenn man ihn nicht kennt.
Wenn du dir zu viele Sorgen machst, dann fahr zum Tierarzt oder in die Klinik. Allerdings hat Benny es auch hin und wieder mal, dass er lurig ist (blasse Schleimhäute hat er fast immer).
Hat er denn auch gebrochen oder Durchfall? -
Danke Marina, dass du schreibst.
Durchfall weiß ich noch nicht, gehe gleich mit ihm raus, aber Erbrechen nicht.
Ich hab jetzt mit dem Freund meiner Mutter gesprochen, der in einer Einrichtung mit viele Alzheimerpatienten arbeitet. Er sagte, das Zittern wäre typisch und die Leute bekämen in so einem Fall Beruhigungsmittel. Also habe ich ihm jetzt eine Baldriankapsel gegeben und momentan schläft er. Wenn ich dann gleich rausgehe muss ich mal sehen, wie er drauf ist. Sollte er aber nicht machen oder danach der Bauch immernoch hart sein, werde ich mal sehen ob ich den TA erreichen kann. Ansonsten hat der Freund mir auch geraten, rauszugehen und dann einfach zu schauen.Wenn es sich bis morgen früh nicht gebessert hat, fahre ich aber auch direkt hin.
War jetzt auch echt ein bisschen erschreckend, er wirkte ziemlich matt und unsicher. Sch**ß Alzheimer, man weiß auch nie, was als nächstes kommt....
-
Okay ich korrigiere, er hat gerade erbrochen und es stinkt bestialisch, scheiße....
Ich gehe jetzt direkt mit ihm raus, mal sehen was da kommt, der Bauch ist jedenfalls steinhart und er biegt den Rücken wenn man drückt....
-
So habe den Doc jetzt aus seinem Feierabend geholt... Er vermutet einen Virus, der wohl in der Gegend grade unterwegs ist
Morgen müssen wir nochmal hin, bis dahin hat er Penicillin bekommen und muss bis morgen nachmittag nüchtern bleiben....
-
-
Der arme Teddy, sowas ist immer unangenehm. Bei uns in der Gegend wütet gerade auch ein Magen-Darm Virus.
Aber wir wollen ja immer das positive sehen, so eine Magen-Darm Grippe ist immernoch deutlich besser, als wenn die Bauchschmerzen von den Nieren o.ä. kommenIch war eben auch noch mit Benny beim Tierarzt. Da er immernoch Schleim-schei.. habe ich jetzt noch einen Giardientest machen lassen- negativ.
Mir ist es wirklich ein rätsel, was er haben kann, seit 2 Wochen immerwieder nur Schleim, aber kein Grund erkennbarJetzt hat mir die Tierärztin noch für 3 Tage Anipraxol mitgegeben, es würde angeblich auch gegen Giardien helfen. Obwohl ich denke, dass 3 Tage ein bisschen wenig sind um die Biester loszuwerden.
Ich muss dazu sagen, dass die Tierärztin heute da war, die ich persönlich nicht so toll finde (die andere hat mehr Ahnung hab ich das Gefühl). Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das nächste Mal wenn ich hin muss, anrufen soll und frage welcher Arzt da ist und nur noch fahre wenn die Chefin da ist, obwohl das auch irgendwie fieß ist, die "dümmere" hat mir ja nie was getan, nur ist einfach nicht so mein Fall....
Alles nicht so einfach.. -
Ich könnte hier grade echt durchdrehen, mein Freund hat mich eben angerufen, als er mit Teddy die normale Abendpipirunde gegangen ist: Der Hund torkelt und läuft ganz merkwürdig, wäre fast umgefallen. Ich also barfuss in irgendwelche Schuhe und hinterher.
Er läuft echt komisch, das rechte Hinterbein hält er ganz steif, weshalb er ab und zu drüber stolpert und unsicher läuft. Es war jetzt aber nicht so schlimm, wie ich gedacht hätte nach dem Anruf, deshalb warte ich jetzt erstmal noch ab, morgen haben wir ja eh noch einen Termin beim Arzt.
Erbrochen hat er nicht mehr, dafür aber seit 15 Uhr nicht mal eine halbe Kaffeetasse Wasser getrunken.
Ich mach mir echt Sorgen um meinen Opi, das Laufen ist ja nicht mehr so lala.... -
Moinsen,
habe heute mittelprächtige Nachrichten.
Wir wissen jetzt, dass ein Medi für Nervenregenaration sehr gut hilft. Innerhalb von 2 Std. ist er schon viel stabiler auf den Beinen. Großer Nachteil, die TÄ verabreicht es ungerne, weil es stark auf die Nieren geht.Jetzt hab ich mal hömeopathische Mittel gegoogelt und bin auf Hypericum und Colocynthis Homaccord gestolpert.
Kennt sich jemand damit aus? Wir haben leider keinen THP in der Nähe. Werde auf jeden Fall unsere TÄ morgen fragen.Es keimt ein wenig Hoffnung auf
Pünktchen ist gerade so frech und gut drauf. Und dabei so stabil beim laufen. Ich hoffe, dass es morgen früh auch besser ist, Die letzten Morgende mussten wir uns die ersten 10 Minuten hinsetzen oder festhalten, der hätte sich auf die Schnute gelegt. Richtig mit Beinen überkreuz hinten.Bis später, St Pauli spielt gleich
-
Oh weia, wie geht es denn Teddy und Pünktchen??
Hier werden ganz dringend Eure Daumen gebraucht für Donnerstag.
https://www.dogforum.de/bitte-…aila-drucken-t129709.html
Grüzzle
Bibi -
Wir mal wieder.
Ich weiß nicht wo mir mein Kopf steht.
Zur Zeit sieht es positiv aus bei uns. Das Mittel zur Nervenregeneration hat gut angeschlagen. Seit Samstag läuft er wieder richtig gut. Allerdings musste er schon 2mal kotzen. Da graut mir gerade ein wenig, dass das Mittel seine Nieren so stark angegriffen hat.
Die TÄ meinte, dass wäre nicht so dramatisch solange er nicht anfängt mehr zu trinken (tut er nicht).Joa, von daher. Krise scheinbar vorerst angewendet. Zur Erholung gehts am WE an die Nordsee zu seinem geliebten Garten.
Und jetzt werden Laila alle Extremitäten ganz doll gedrückt.
Grüße,
Vroni und Pünktchen (TÄ´s "Stehaufmännchen") -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!