Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Bei uns ist nun auch Drama angesagt.


    Herr Altenpfleger rief heute mittag auf der Arbeit an. Kam gerade vom TA :( :


    Pünktchen hatte nach einer Autofahrt angefangen zu schreien wie wild und am rumwirbeln/winden/krampfen/etc., muss schrecklich ausgesehen haben.
    Naja ab zum TA, Valium und starke Schmerzmedis. TÄ weiß auch nicht was los ist. Sie vermutet einen geklemmten Nerv, vll. was neurologisches. :( :


    Jetzt gehts ihm wieder ganz ok. Sehr erschöpft, aber so richtig Ruhe geben ist auch noch nicht.


    Gruß,
    Vroni

  • Oh nein, Vroni, das muss schlimm gewesen sein... Hoffen wir, dass es vielleicht nur ein kurzer Aussetzer war.


    Happy, auch von mir: Ich drück euch die Daumen, dass das Kortison anschlägt und ihr noch eine lange schöne Zeit miteinander habt. Manchmal ist es verrückt, alle haben ein Tier aufgegeben und dann passiert das scheinbar unmögliche. Ich wünsche es euch!!


    Bei uns gibts nicht viel Neues, eigentlich nur, dass mit jedem Tag mein Bammel vorm nahenden Semesteranfang wächst. Teddy musste in der letzten Zeit ein paar Mal bei meiner Mutter bleiben, das hat ihn ziemlich aus der Bahn geworfen. Und jetzt nahen Wochen, in denen er jeweils einen ganzen Tag bei meiner Mutter und meiner Schwester bleiben muss, einmal ist mein Freund da und einen Tag muss ich ihn sogar mitnehmen und ihm die 8 Stunden im Auto irgendwie erträglich machen. Ich hab ja keine Wahl, so wie es aussieht, muss ich wohl wegen der Situation mit ihm schon ein Semester dranhängen, mein ganzes Studium und damit meine Zukunft steht auf dem Spiel und ich weiß echt oft nicht mehr, wie das alles gehen soll, bei allein 36 Stunden Vorlesungen....
    Ach mann, es ist echt nicht einfach :( :

  • So, waren heute noch einmal beim TA.
    Er hat eine Stelle am Rücken, die noch schmerzhaft ist, von daher scheint ein eingeklemmter Nerv wahrscheinlich.


    Allerdings ist er immer noch extrem unruhig und ganz doll am hecheln, z.B. nach dem Schlafen. TÄ vermutet das als Zeichen für Schmerzen,, was mich ein wenig beunruhigt, da er selbst nach der Spritze noch so stark hechelt und speichelt.


    Wenn ich versuch, mich mit hm hinzulegen, krabbelt er über mich und will sich bewegen. Er versucht sogar zu springen, geht sowas mit Schmerzen?


    Bin total überfordert gerade. Ich lass ihn jetzt rumtapsen. Besser als wenn er krampfhaft versucht, sich aus meinem Arm zu winden.


    Grüße,
    Vroni

  • Mensch, Vroni, was macht denn dein Pünktchen für Sachen!


    Ich hoffe, dass es Pünktchen (und somit auch dir) bald wieder besser geht oder ihr wenigstens eine Diagnose bekommt, bei der man mit einer Behandlung ansetzen kann.

  • Kurzes Update bevor ich wieder versuche, ein Hündchen ruhig zu bekommen.


    Heute wieder beim TA, Rücken ist immer noch sehr schmerzempfindlich. Keiner traut es sich laut auszusprechen, aber zZ geht es ihm (und damit uns Menschen auch) richtig schlecht. Ich hoffe, dass wir an Ostern noch einmal an die Nordsee fahren können....aber irgendwie bin ich da gerade pessimistisch eingestellt.


    Bis die Tage,
    Vroni und Pünktchen

  • Vroni, ich drücke euch auch sehr sehr doll die Daumen, dass noch einmal alles wieder gut wird.
    Pünktchen ist ein Kämpfer und zusammen schafft ihr es, aus diesem Tief schnell wieder ein Hoch zu machen, du musst nur selber dran glauben!

  • Elke, Marina,


    danke schön.


    Es ist total paradox. Die Schmerzmedis haben wohl angeschlagen, denn gestern beim TA war sein Rücken schmerzfrei. Heute Nacht beim Gassi gehen jedoch ist er hinten komplett weggebrochen. ER scheint auch jetzt hinten nicht richtig hoch zu kommen.


    Ich hab Angst, dass wir ihn in den nächsten Tagen erlösen müssen. Dabei ging es ihm am Wochenende mit den medis so gut.


    Gruß,
    Vroni

  • Liebe Vroni,


    ich drücke dir und dem süßen Punktemännlein ganz, ganz feste die Daumen.
    Ich hoffe mit euch auf einen Aufschwung, der sich ganz rasch einstellen möge, bitte :flehan:

  • Heute war Herr Altenpfleger mit ihm beim TA.


    Es war wohl seit Sonntag ei wenig Wasser in die Lunge gekommen, Medis gabs dafür. Wieder Schmerzmittel und Blut wurde untersucht.
    Ein kleiner Lichtschimmer ist, dass die Nierenwerte nicht dramatisch erhöht waren. Ein wenig ja, aber damit habe ich bei den ganzen Medis gerechnet. Leberwerte sind auch gut.
    Einzig die Entzündungswerte sind leicht erhöht, von dort kann das torkeln auch kommen. Morgen wird auch der Urin auf Steine und Blasenentzündung untersucht.


    Inzwischen steht er auch wieder von selber auf. Ohne Probleme, aber laufen sieht immer noch sehr steif aus.
    Morgen bin ich leider den ganzen Tag in Köln, oh gott. Kann schon mit "richtiger" Arbeit kaum die Gedanken von Pünktchen lassen und morgen ist nur rumsitzen, zuhören/protokollieren und :mute: angesagt.


    Es ist fast schon zu ironisch zu erwähnen, dass genau vor 1 Jahr seine CNI und Giardien festgestellt wurden. Damals war er so schwach, ich dachte da auch schon ans Schlimmste. Vielleicht kämpft er ja noch einmal. Obwohl er schon kämpft...um Futter *g*...aber die Menschen sind diesmal pessimistisch. Ich wünschte wir alle könnten so unbeschwert wie Hunde damit umgehen.


    Srry für den Roman :fear:


    Satte Grüße von Pünktchen (und hungrige von mir)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!