Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
wir haben so einen hochkalorischen futterbrei, der riecht wie leberwurst. diesen brei verdünnen wir nocheinmal mit wasser und geben ihn mit einer spritze ein.
gerade eben hat es mein mann nochmal probiert, aber dieses mal hat sie ganz verweigert...alles wieder ausgespuckt.
ihr eigenes futter, egal ob gemanscht oder normal will siew auch nicht. auch nix anderes.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Och Mensch...
War Cookie denn heut nochmal "wach" ,hat sie euch beobachtet ?Wie geht es Aton ?
-
Miss Rainstar, es ist so schwer, etwas dazu zu sagen. Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, habe ich (schon bevor Du es erwähnt hast) auch an ein letztes aufflackern von Leben gedacht. Aber ob das stimmt? Das kann man vermutlich nicht wissen.
Wenn ich in dieser schrecklichen Situation wäre, würde ich meine Entscheidung wohl von den Perspektiven abhängig machen. Ich würde den Hoffnungsschimmer wahrnehmen, wenn langfristig irgendeine rational begründete Aussicht auf Besserung besteht - die Hund und Mensch auch emotional und finanziell tragen können. Nicht jeder Hund kann zum Beispiel die lange Genesungszeit nach einem schweren Unfall psychisch wegstecken. Das klingt furchtbar herzlos, aber ich meine es eigentlich sehr herzvoll.
Achso, das gilt natürlich nur für junge bzw. jüngere Hunde. Bei den Senioren empfinde ich es ganz anders, weil man sich die Gedanken über die Qualität des Restlebens einfach sparen kann - da geht es um Linderung von Krankheiten, die nicht mehr heilbar sind und um eine letzte, schöne Zeit.
Ich weiß nicht, inwiefern ihr Eurer Maus noch Linderung bieten könnt. Ihr habt sicher einen irrsinnigen Leidensweg hinter Euch - insbesondere natürlich auch der Hund selbst - den wir alle hier nur am allerkleinsten Rand mitbekommen. Wenn es keine realistische Chance gibt, aus diesem Leidenskreis kurz- bis mittelfristig auszubrechen, würde ich persönlich die Leiden des Hundes als zu groß empfinden. Das ist nur meine unqualifizierte Ferneinschätzung.
EGAL was Du tust ... fühl Dich ganz furchtbar gedrückt. Es ist wunderbar, wie ihr Euch um Eure Maus kümmert. Ihr habt Euch übermüdet und ausgepowert, ihr habt Eure Sparkonten geplündert und alles gegeben ... deshalb ist Cookie ein sehr reicher Hund. Und wenn es für Cookie trotz aller Mühe nicht mehr für ein Leben mit Hundeglück reicht, dann hat sie das Hundeglück doch zumindest in der Vergangenheit erlebt.
Ich drücke morgen früh ALLE Daumen.
Ute, ich bin ein bissi in Sorge ... hab ich was überlesen oder warst Du verdächtig lange nicht hier? Wie geht es Andor? Ist alles in Ordnung?
-
Verena ,
du hast mal wieder die passenden Worte gefunden.Um Ute mach ich mir auch Gedanken.
LG
Martina -
Danke Andrea
Wir brauchen echt noch Altenpfleger-Pieper.
Dann piepen wir in der Bahn und werden gefragt: Sind sie Ärztin?
- NEIN, wir haben alte Hunde.Es wird Andor doch wohl nicht schlechter gehen?
-
-
Hallo ihr Lieben, wollte euch keine Sorgen machen.
Wir probieren die neuen Medis und sie überzeugen mich nicht. Die Wirkung scheint schwächer zu sein als beim Rimadyl und der Output ist weich, wenn auch noch nicht dünn. Augenscheinlich ist Rimadyl das einzige Medikament, auf das Andor vernünftig anspricht. Allerdings ist meine TÄ von Rimadyl nicht angetan. Werde mir ihr drüber reden, denn scheinbar ist es für Andor das Richtige. Sowohl beim Phen Pret, als auch bei Metacam, hat Andor immense Probleme mit der rechten Vorderpfote, was natürlich zu seinen Problemen noch hinzukommt.Ich weiß nie so recht, was ich schreiben soll, da es ständig hin und her geht. :/ Irgendwie hab ich den Kopf so voll, das ich zwar mitlese, aber mitunter erreicht mich das nur so halb. Sorry! :|
LG Ute
-
Zitat
Danke Andrea
Wir brauchen echt noch Altenpfleger-Pieper.
Dann piepen wir in der Bahn und werden gefragt: Sind sie Ärztin?
- NEIN, wir haben alte Hunde.Es wird Andor doch wohl nicht schlechter gehen?
Vllt meintest Du
Martina -
Zitat
Hallo ihr Lieben, wollte euch keine Sorgen machen.
Wir probieren die neuen Medis und sie überzeugen mich nicht. Die Wirkung scheint schwächer zu sein als beim Rimadyl und der Output ist weich, wenn auch noch nicht dünn. Augenscheinlich ist Rimadyl das einzige Medikament, auf das Andor vernünftig anspricht. Allerdings ist meine TÄ von Rimadyl nicht angetan. Werde mir ihr drüber reden, denn scheinbar ist es für Andor das Richtige. Sowohl beim Phen Pret, als auch bei Metacam, hat Andor immense Probleme mit der rechten Vorderpfote, was natürlich zu seinen Problemen noch hinzukommt.Ich weiß nie so recht, was ich schreiben soll, da es ständig hin und her geht. :/ Irgendwie hab ich den Kopf so voll, das ich zwar mitlese, aber mitunter erreicht mich das nur so halb. Sorry! :|
LG Ute
Martina
-
Zitat
Ich weiß nie so recht, was ich schreiben soll, da es ständig hin und her geht. :/ Irgendwie hab ich den Kopf so voll, das ich zwar mitlese, aber mitunter erreicht mich das nur so halb. Sorry! :|
LG Ute
Fühl Dich gedrückt !!!
Berichte mal, wie es weiter geht und wie sich Andor so fühlt ...MARTINA ... wie peinlich
... bitte verzeih mir!
Ich lern das noch ... versprochen! -
ach mensch ute....irgendwie haben wir gerade das selbe durchzumachen...
vielen dank, dass ihr alle mitdrückt. das macht wirklich mut für alle weiteren schritte, egal welche.
wißt ihr, es sind so winzige zeichen, die mir immer noch hoffnung machen. dinge, die cookie tut, die sie noch vor ein paar tagen nicht getan hat..
z.b. gestern war sie so hellwach, sie rollt sich zum schlafen wieder zu einer kugel zusammen, sie geht wieder von selbst in ihr körbchen, sie scheint allgemein ein winziges bißchen wacher zu sein. vorhin z.b. hat sie gepennt. wenn wir sie da angesprochen haben vor einigen tagen, hat sie nicht reagiert. aber vorhin hat sie dann den kopf gehoben und uns ganz zerzaust angesehen. mit großen, offenen und klaren augen...müde zwar, aber bewusst. und als ich heute morgen ein paar meter mit ihr gelaufen bin (so langsam, dass sich sogar unser alter mann gelangweilt hat und der ist schon schneckengleich
) da hat sie ihre rute nicht mehr auf dem boden schleifen lassen, wie vor ein paar tagen, sondern trug sie halbhoch. normalerweise hat sie eine rückenringelrute.
nur fressen und trinken tut sie nach wie vor nicht selbst. heute nacht hat sie mehrmals vor dem wassernapf gestanden und reingesehen...ist dann aber wieder gegangen.
aber...sie ist fast ein skellett. mann merkt jeden einzelnen rückenwirbel, jede rippe und auch die beckenknochen kommen raus. von 4,5 kilo ausgangsgewicht wiegt sie nur noch 3,8 kilo.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!