Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Meeensch nu bin ich schon so alt und hab mir darüber nie Gedanken
    gemacht :???:

    Ich kauf die Flüssigseife immer...wird das Waschbecken nicht so schmutzig (irgendwie wiedersinnig ,ihr versteht was ich meine) und das oder der Siphon verstopft nicht so schnell :ops:

    Verena du bist ein kluges Kind :respekt:

    Jetzt müssen wir aber mal zu unserem Thema der Altenpflege zurückfinden sonst schließen die Mods den Club oder ?

    LG
    Martina

  • Zitat

    hema der Altenpflege zurückfinden sonst schließen die Mods den Club oder ?

    Mounty, wie kommst Du denn darauf....?! :???:
    Wir sind doch der coolste Club überhaupt.
    Und unglaublich vielseitig.
    In unserem Alter darf man/frau den Faden verlieren, das tun alle "Ollen". :gut:

    Klasse, der Voll-Quatschen-Therad, was? :lachtot:
    Ich habe mich kringelig gelacht.
    Wir haben schon echt n' Knall.
    Aber einen sehr liebenswürdigen.

    Psychologisch gesehen gilt die fähigkeit zum Selbstgespräch übrigends als eine therapeutische Resource.
    Nix anderes ist das ja - letztendlich.
    Weil man/frau automatisch Abstand nimmt, sich ob einer fiktiven Person, hier HUND, respektive sich selbst, reflektiert.

    Kaenguruh,
    ich halte Dich ganz und gar nicht für überdreht.
    Ich bin ja auch schon faaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaast Vegetarierin.
    Ess' kaum Fleisch - und es wird immer weniger.
    Und Cremes und all das Gedöns auch Bio.
    Ohne Tierversuche und tierische Inhalte.
    Nur Fisch - da kann ich nicht nein sagen.... :ops:

    Ich weis es nicht... - ich fühl mich, als hätte ich 'nen Marathon hinter mir...
    Im Gegensatz zu Oma muss ich mich erst mit dem nahenden Winter anfreunden.

    Ich wünsche Euch allen ein schönes WE.
    Insbesondere Euren Senioren beschwerdearme Tage. :smile:

    LG,
    Lilly und Andrea

  • Hallo Martina,

    so schön wie Lillymarlen hätte ich die Autoimmunerkrankung gar nicht erklären können :ops:

    Bei Autoimmunerkrankungen wird in der Tat versucht, die Symptome in Schach zu halten. Deshalb schreibe ich von Rocko meistens, dass er chronisch entzündete Pfoten hat. In den 3 1/2 Jahren, die er jetzt bei mir ist, war er noch nie komplett entzündungsfrei, auch wenn die Entzündungen mittlerweile sehr gut zurückgegangen sind. Dass er gleichzeitig Hyperallergiker ist, macht die Sache natürlich nicht gerade leichter :sad2:

    Zum Thema entzündungshemmende Kräuter habe ich übrigens einen guten Link: http://www.barfshop.de/product_info.p…Phyt-200-g.html

    Dieses Pulver bekommen meine beiden seit einiger Zeit. Ob es für Timmys massiven Probleme das Richtige ist, kann ich zwar nicht sagen, aber er bekommt ja auch noch andere Mittel. Meine THP (die 30 Jahre Berufserfahrung hat) fand die Zusammensetzung der Krätuermischung jedenfalls sehr gut. Ob Rocko es verträgt (wegen seiner Allergien) muss ich abwarten. Vom Preis her ist es jedenfalls super, denn ich komme mit der 200-g-Dose bei 2 großen Hunden locker einen Monat damit aus, wenn nicht länger.

    Ich glaube, ich muss auch mal in den "Volllabern-Thread" schauen :D

  • Zitat


    In den 3 1/2 Jahren, die er jetzt bei mir ist, war er noch nie komplett entzündungsfrei, auch wenn die Entzündungen mittlerweile sehr gut zurückgegangen sind. Dass er gleichzeitig Hyperallergiker ist, macht die Sache natürlich nicht gerade leichter

    Liebe El Rocko,

    es ist schon ein sehr seltsames Gefühl, zu wissen und zu spüren, das der eigene Körper gegen einen arbeitet...
    Ich habe mich lange damit auseinander gesetzt.
    Nicht zuletzt (hoffnungslos) dagegen gewehrt.
    Bringt aber nix.
    Dein Rocko hat also mein tiefstes Mitgefühl... :hilfe:

    Vielleicht hab ich's ja überlesen...
    Und da Du hömöopathisch behandelst, wirst Du es wohl eher meiden - gibst Du auch in schweren "Schüben" Kortison?!
    Das verlixte an AI-Krankheiten ist ja ebend, das die Ursache meist nicht bekannt ist.
    Da können alle Faktoren betroffen sein, Umweltverschmutzungen, Allergien und genetische Präpositionen.
    Und es ursächlich nicht heilbar ist.
    Ergo - bleibt oft nur die Lösung, die Symptome zu bekämpfen, um die Lebensqualität zu verbessern.
    Das Problem beim "Fluch und Segen-Kortison" bedeutet, - es wirkt entzündungstechnisch oft unmittelbar und schnell - das es ein Immunsupressiva ist.
    D.h., es drosselt das gesamte IS und Mensch und Tier sind grundätzlich anfälliger.
    Auch - wenn ich es ggfs, nicht missen will und kann. :hust:

    Und es in einer sogenannten "Treppe" abgesetzt werden muss.
    Da ja Kortison ein körpereigenes Hormon ist, "denkt" der Körper sich... wieso selber herstellen, wenn ich's bequemer kriegen kann?!
    Also wird auch hier gespart - und beim abrupten Absetzen droht ein neuer, noch heftiger Krankheitsschub.
    Dann die Nebenwirkungen - es ist wahrhaft ein Teufelskreis.

    Die genetische Komponente ist schon interessant.
    In meiner Familie sind es Rheuma und Hauterkrankungen.

    Mein Doc tröstet mich immer damit...
    "Seien sie geduldig, es ist noch niemand mit Nesselsucht ins Grab gegangen...
    Meist verschwindet sie so schnell und unvermittelt, wie sie gekommen ist " :???:
    Warten auf Godot.
    Prima - tolle Aussichten! :headbash:

    Sorry für meine "Ausschweifungen".
    Habe mich diesbezüglich leider zur Fachidiotin entwickeln müssen.
    Und heut' morgen wohl Sabbelwasser getrunken...

    Kaenguruh,
    Nochmal zum Soja-Quark....
    Eigentlich... - schmeckt der ja nach nix.
    Angemessen gewürzt, kann der ziemlich lecker sein.
    Das verdummende an den Pseudofleischartikeln ist wohl, das die Geschmacksdesigner da z.B. Unmengen von Grillgewürz reinhauen.
    Und schon "verkaufen" sie uns ein Tofugrillsteak. :irre:
    Das jemand gesundheitlich gar kein Fleisch essen DARF, ist mir nicht bekannt...?!
    Ich lern aber gerne dazu.

    Heute morgen lacht die Sonne - fein.
    Ich hoffe, das tut sie bei euch auch.
    Am Himmel und im Herzen.

    LG,
    Lilly und Andrea

  • Miss Rainstar

    Also Grünlippmuschel fördert die Knorpelbildung.

    In dem Gelenkpyht ist ja auch Teufelskralle...das soll nicht eingenommen werden bei Magen und Zwölffingerdarmgeschwüren und bei Gallensteinleiden.
    Ich weiss ja nicht ,was dein Aton für Verdauungsprobleme hat. :???:

    Aber die schreiben ja da ,man soll / kann beides geben...Elke gibts ja Ihren Hunden sie kann Dir sicher mehr darüber sagen .

    UTE
    wie geht es Andor heute ?

    Wo ist eigentlich MUGGLE :???:


    LG

  • hallo mounty

    angeblich arbeitet bei meinem aton die galle nicht in dem sinne, dass die fettverdauung ordentlich abläuft. auf gallensteine wurde noch nie geprüft, da hinsichtlich dieser seite keinerlei symptome auftraten. er bekommt eben nur sehr schweren durchfall, wenn futter zu fettreich ist.

  • Zitat

    Warten auf Godot.
    Prima - tolle Aussichten! :headbash:

    War gerade bei *Tante WIKI* :sun:

    Weiss jetzt nicht obs der passende Smilie ist...jedenfalls ist mir ein Licht
    aufgegangen.

    Wie geht es Dir ???


    Verena
    Was macht dieses orange ,ovale Teil über Leons Auge

    LG
    Martina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!