Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Tanja,


    für die Gedanken verurteilt dich sicher keiner.
    Ich mach sie mir selber. Bei mir (uns) wird es auch Jahre dauern, bis wieder ein Hund einziehen wird, nachdem Pünktchen vorläuft.
    Hat mehrere Gründe, aber der Hauptgrund besteht darin, dass ich und mein Freund dann (hoffentlich) Vollzeit arbeiten werden.


    Ich gucke mir ganz oft TH Homepages und Züchter an, und denke, hach wär das schön nen zweiten Hund zu holen.
    Aber realistisch weiß ich das Pünktchen extrem sein Revier verteidigt, er würde keinen 2. Hund akzeptieren, selbst wenn wir wollten ;)

  • Ute,


    natürlich ist es eigentlich kein Vergleich... Aber auch bei meinem Wauzi war es ein kleines Wunder mit Nierenversagen in dem Grad und in dem Alter, dass er es überstanden hat und das nicht nur für ein paar Tage/ Wochen.


    Natürlich muss man die Dinge realistisch sehen. Aber ich habe mich nachher geschämt, dass ich nicht an meinen Kleinen geglaubt habe. Die Hoffnung sollte ja bekanntlich zuletzt sterben...


    Also wir drücken hier (wie auch schon in dem anderen Thread geschrieben) weiter die Daumen, so lange es noch die kleinste Chance gibt!


    @ Chris: Das soll keinesfalls als Kritik an deinem Beitrag gemeint sein. Ich finde es wichtig zu wissen wie die Chancen stehen. Habe auch viel im Internet dazu gelesen und war froh um klare Aussagen!


    Nur unmöglich ist nichts ;)

  • Tanja,
    pst: das sind immer die letzten Einträge und deshalb kann ich mir da die Namen merken. =)


    Nein dafür hält dich niemand für kalt. Das sind Gedanken die uns allen durch den Kopf gehen. ;)


    Vroni,
    ne das war ich nicht. Vielleicht war es Elke?


    Ausser du willst einen Abstecher in die Schweiz machen, oder Berlin.


    Platz ist immer vorhanden.
    Aber ich glaube, das könnte ein bisschen weit sein. :lol:


    Leni,
    ich kann nur mit Erfahrungen aus der Humanmed. dienen.
    Wenn du dort ein Kreuzbandriss konservativ behandelst, meist sind es nur angerissene Kreuzbänder, dann geht das ganze sehr lang. Bis zu 3 Monaten.

  • Zitat

    Tanja,


    für die Gedanken verurteilt dich sicher keiner.


    Danke, das ist lieb. (auch an Ziggy... Aaaah, das ist der Trick mit den Namen :lol: Okay, das krieg ich vielleicht hin.)
    Ist schon Wahnsinn wie sehr man sich an so ein Tierchen gewöhnt (mir fällt grad keine bessere Formulierung ein, die ist eigentlich viel zu schwach).


    Habt ihr denn eine Aussicht, wann es das nächste Mal möglich wäre?


    Bei uns ginge es zur Zeit auch schlicht nicht wegen Miko. Er verträgt sich seit er so wackelig auf den Beinen war überhaupt nicht mehr mit anderen Hunden. Die würden ihn in den meisten Fällen auch ziemlich umhauen. Er hat sich aber auch sein Leben lang mehr für Menschen, als für Hunde interessiert. Mittlerweile ist es leider auch so, dass es schon Hunde gibt, die ihn anknurren, was sie sonst nie gemacht haben. Könnten seine Krankheit oder seine Medikamente sein. Die spüren/ riechen das ja.


    Naja, zur Zeit will ich auch noch gar keinen Neuen. Ich will die letzte Zeit ganz intensiv mit Miko verbringen und die Zeit nicht noch in einen neuen Hund stecken müssen.
    Und da ich wieder nen Welpen möchte und auch Rasse und Planung seit Jahren stehen ist der ideale Zeitpunkt dafür ohnehin noch nicht.
    Aber... In einem Jahr zum Beispiel wäre der das nächste Mal wieder. Es sei denn natürlich ich hab meinen Schnuffl dann noch, aber wenn man mal realistisch ist... :( : Wenn er wider Erwarten noch 30 Jahre alt wird schiebe ich den Einzug von nem neuen Hund aber gerne für ihn auf :D
    Jedenfalls... In einem Jahr hätte ich das nächste Mal wieder 10 Wochen am Stück frei (Semesterferien... In denen davor sind Praktikum etc.). Ideal für Sauberkeitserziehung, allein bleiben üben etc. Danach habe ich noch zwei Jahre Studium für meinen Master. Sind 3 oder 4 Tage die Woche. Kann es meist auf drei längere (auch nicht lange) oder vier noch kürzere Tage legen. Also bis ich im Job wäre hätte ich zwei Jahre intensiv für die Grundausbildung etc. Und dass ich im Job ne Möglichkeit für den Hund hätte weiß ich auch schon. Naja.... Alles schöne Gedanken. Aaaaber der Knackpunkt ;) Ich glaube nicht, dass mein Vater mitspielen würde. Kann mir zwar einerseits nicht vorstellen, dass er so richtig ohne Hund kann. Aber er müsste mir den zum Beispiel auch mitfinanzieren. Das kann ich als Studentin nicht bzw. nur sehr knapp. Mein Freund bietet sich zwar auch an was dazuzutun, aber neee... Wenn es dann mal auseinandergeht hätte ich immer das Gefühl Schulden bei ihm zu haben.


    Und schon wieder ein Roman, sorry :ops:

  • Zitat

    Die Hoffnung sollte ja bekanntlich zuletzt sterben...


    Also wir drücken hier (wie auch schon in dem anderen Thread geschrieben) weiter die Daumen, so lange es noch die kleinste Chance gibt!


    Nur unmöglich ist nichts ;)



    Die Hoffnung wird so oder so sterben. Viele denken das die Hoffnung zuletzt stirbt. Ist ja auch nicht falsch...aber dennoch vergeblich :/

  • Vollkommen OT: :ops:


    Gestern Nacht kam "Aeon Flux". Kommt auf P**7 gerade. Da haben die ja fast alles im TH Berlin gedreht.


    Was haben die eigentlich mit den ganzen Tieren in der Zeit gemacht??




    Ende OT.

  • Zitat


    Habt ihr denn eine Aussicht, wann es das nächste Mal möglich wäre?


    Eher nicht. Wir werden beide dieses Jahr mit dem Studium fertig und steigen ins Arbeitsleben ein.
    Meine Grundvoraussetzung für den nächsten Hund wäre, dass er höchstens 4 oder 5 Std alleine wäre oder 1mal die Woche in eine HuTa kommt. Ich hätte natürlich gerne einen Job in dem ich später 1 oder 2 Tage von Zuhause arbeiten könnte, aber das weiß man vorher ja nie :)


    Die anderen Gründe, naja, sagen wir es so, die Krankheiten von Hundi ähneln sehr denen von Freunds Mutti, die vor kurzer Zeit verstarb. Daher nimmt ihn das sehr mit....ich denke er braucht dann erstmal eine Pause in der er kein (möglicherweise krankes) Wesen versorgen muss (außer mich, ich war schon da :hust: )


    Aber mein Traum ist definitiv irgendwann ein schönes Haus mit Garten in ruhiger Lage und zwei Hunde, die sich in der Sonne suhlen. Vielleicht 2 Altertümchen aus dem TH, denen ich einen schönen Lebensabend bieten kann. Vielleicht aber auch nur ein Hund, oder zwei Jüngere oder oder oder..... Wer weiß, Pünktchen wird Sternenstaub schicken und ich werde ihn finden. *seufz*

  • Liebe Ute -
    ich hab gerade alles kurz überflogen und wollte dich nur wissen lassen, dass hier für dich und deine Hunde-Maus auch Daumen und Pfoten gedrückt werden!
    Ich schick dir ganz viel Kraft! Wir denken hier alle an dich - ich denke jeder hier weiß, oder kann sich so ungefähr vorstellen, wie es dir gerade geht.


    An alle anderen erstmal nur "Rundum-Grüße"! Ich hoffe, ich habe keinen anderen "Akut-Pflegling" übersehen??
    Wo sind eigentlich Anja und Simooooneeeeee??? Oder hab ich zu hektisch geblätter?


  • das erinnert mich so sehr an die Geschichte von meinem Bruno :/ es tut mir unheimlich Leid!
    Ich denke ganz ganz fest an euch beide! Wirklich! Die Geschichte hört sich so ähnlich an... das nimmt mich sehr mit!
    Ich drücke dich ganz fest!

  • Zitat

    Die Hoffnung wird so oder so sterben. Viele denken das die Hoffnung zuletzt stirbt. Ist ja auch nicht falsch...aber dennoch vergeblich :/


    Ich finde Hoffnung gibt auch Kraft.
    Natürlich bringt sie letztendlich nichts für den Hund, aber für einen selber. Und auch an sich selbst muss man denken. Wenn es dann wirklich so weit ist, dass ein geliebtes Tier gehen muss, ist es ohnehin schon schwer genug.


    Zitat

    Aber mein Traum ist definitiv irgendwann ein schönes Haus mit Garten in ruhiger Lage und zwei Hunde, die sich in der Sonne suhlen. Vielleicht 2 Altertümchen aus dem TH, denen ich einen schönen Lebensabend bieten kann. Vielleicht aber auch nur ein Hund, oder zwei Jüngere oder oder oder..... Wer weiß, Pünktchen wird Sternenstaub schicken und ich werde ihn finden. *seufz*


    Irgendwann wird auch die Zeit kommen :) Bis dahin müssen wir leider ganz schön stark und geduldig sein, aber sie wird kommen...
    Man muss sich bis dahin halt selbst vor Augen halten, dass man zum Wohl des Tieres entscheidet. Besser als nur an sich zu denken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!