Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Bekommt sie Trofu?


    Wenn ja, wäre es doch auch eine Idee, ihr dass nur aus der Hand zu füttern ;) Dann nimmst du dir was, gehst ein paar schritte, sagst ihren Namen und dann gibs was.


    Das ist übrigens auch noch unheimlich gut für die Bindung zu dir ;)

  • Dann ein anderer Ansatz, Futternapf in der Hand, zu ihr hingehen und "Inaya Futter" sagen.
    Napf mitnehmen und an die Stelle stellen, wo sie fressen soll.


    Gruß
    Bianca

  • Hallo ihr Lieben!
    Nachdem asterix99 mich im "Club der Halter chronisch kranker Hunde" ermutigt hat, trau ich mich nun doch mal :D


    Nicht, dass ihr so monströs nach außen wirkt oder so... Ich hab hier nur schon öfter mal mitgelesen und hab eure tolle, aber ziemlich enge Gemeinschaft gesehen. Gar nicht negativ gemeint, find das klasse! Hab nur irgendwie nie geschafft hier nen Einstieg zu finden und durchzublicken wer wer ist bei den vielen Namen, die ich so gesehen habe.


    Trotzdem bin ich letztendlich nun doch da :)


    Also, kurz zu uns:


    Ich bin Tanja, 22, Studentin (Erziehungswissenschaften)


    Nun zur Haupt"person":
    Miko, diesen Monat 15 Jahre alt geworden. Shih-Tzu Rüde (aber schon lange kastriert). Von Welpe an bei uns, begleitet mich also seit meiner Kindheit.


    Auch hier will ich mich selbst zitieren, damit ich nicht alles wiederholen muss ;)



    Seitdem hält er sich recht stabil und wir können wirklich zufrieden sein. Auch wenn ich manchmal glaube es müsste noch besser gehen, hat sich seine Situation doch besser entwickelt als alle es erwartet hätten. Irgendwann wird es wahrscheinlich wieder ganz plötzlich so weit sein, aber bis dahin genießen und hoffen wir einfach jeden Tag!


    So, als ob das nicht schon genug wäre noch ein paar Bilder (sorry, konnt mich nicht entscheiden :hust: :( :







    Eins mit Gegenwind:



    Mein ewiges Baby :herzen1: Wenn die Leute ihn das erste Mal sehen (nicht während er läuft, da sieht man es doch deutlich) werde ich immer noch von Zeit zu Zeit gefragt, ob er ein Welpe ist... Und wenn das nicht ist er aber auf jeden Fall immer erst wenige Jahre alt.


    Ach, mein Schatz, ich hab ihn so schrecklich lieb und weiß gar nicht was ich mal machen soll, wenn er nicht mehr da ist.

  • @ Bianca und Marina:


    Trockenfutter sowie fast alle Leckerchen verschmäht sie. Selbst (fertig gekauftes) getrocknetes Hühnerfleisch mag sie nicht. Gekochtes probieren wir demnächst. Aus der Hand nimmt sie bisher auch nur zögerlich, das meiste mag sie ja eh nicht, und lediglich die Hühnchenleberreste von unserem Essen hat sie aus der Hand genommen, weil die anscheinend so köstlich waren, dass sie beim zweiten Stückchen nicht mehr fallenlassen und untersuchen musste ;-). Für die Bindung hätten wir daher auch sehr gerne was, was sie sehr gerne mag und zum Belohnen eben.


    Das Trockenfutter was wir noch übrig haben schnippel ich klein und vermische es mit dem Dosenfutter, das klappt ganz gut. Ist Premium, das ist ja ein bisschen weich. Muss aber klein genug sein, sonst lutscht sie das Nassfutter davon ab :-D. Was ich mit den 5kg Luposan mache, überlege ich mir noch, "notfalls" wird es verschenkt.


    Momentan nehme ich mit immer den Napf, wenn ich mit Matschen und Händewaschen fertig bin, und rufe sie glaube ich im Gehen zu ihrem Futterplätzchen. Räumlich gesehen ist das dann noch ein Stückchen weiter von ihr weg, als dort, wo ich meist Schnippel. Ich sag auch schonmal "Futter" mit dem Napf in der Hand und blicke dann in zwei ahnungslose, freundliche Hundeaugen ;) . Hilft wohl nur weitermachen, weitermachen, weitermachen. Wir achten mal drauf, dass wir wirklich immer das gleiche sagen, bzw. keine unnötigen Wörter dazu, vwie Bianca ja angeregt hatte. Ich denke größtenteils machen wir das schon, aber ab und an "fragen" wir sie vermutlich doch mal ;-).


    Wir gehen jetzt erstmal eine Runde mit der Dicken spazieren. Also GASSI. Peppi war (nicht von uns) auf "rausgehen" geimpft, da musste man immer aufpassen, dass man das nicht versehentlich sagt. Daher versuchen wir es bei ihr mit "Gassi". Vielen lieben Dank schonmal an euch beide für die Tips, wir werden sicherlich über Fortschritte weiter berichten. Falls ihr (oder die anderen) noch mehr Tips habt - immer gerne :-).

  • Zitat

    @ Bianca und Marina:


    Trockenfutter sowie fast alle Leckerchen verschmäht sie. Selbst (fertig gekauftes) getrocknetes Hühnerfleisch mag sie nicht. Gekochtes probieren wir demnächst. Aus der Hand nimmt sie bisher auch nur zögerlich, das meiste mag sie ja eh nicht, und lediglich die Hühnchenleberreste von unserem Essen hat sie aus der Hand genommen, weil die anscheinend so köstlich waren, dass sie beim zweiten Stückchen nicht mehr fallenlassen und untersuchen musste ;-). Für die Bindung hätten wir daher auch sehr gerne was, was sie sehr gerne mag und zum Belohnen eben.
    .


    Habt ihrs schonmal mit einer Futtertube probiert? Da kannst du toll sachen reinfüllen (Leberwurst, Jogurt mit Tunfisch, vielleicht sogar pürierte Leber ;) etc.) Ich hab noch keinen Hund gesehen, der zu meinen außergewöhnlichen Kreationen nein sagen konnte ;)
    Dann hättet ihr wenigstens was für unterwegs und zum üben, denn immer so ne schön Hühnerleber in der Tasche ist ja auch nix auf dauer ;)




    Ute, gibt es Neuigkeiten?


  • Danke :) Das ist er... Mein Teddy...


    Ach, keine und doch gleichzeitig so viele.
    Nein, natürlich gab es Anzeichen. Aber wir dachten eben das sei das Alter.
    Er hat schon seit zwei, drei Jahren mehr getrunken. Waren auch schon vor zwei Jahren deswegen beim Tierarzt. Der meinte aber, das sei normal bei älteren Hunden. (Zu dem gehen wir nun nicht mehr)
    Er hatte es ca. alle zwei Monate, vielleicht etwas seltener, dass er sich übergeben hat. Wir haben das Futter gewechselt, weil wir dachten er verträgt es vielleicht nicht mehr.
    "Kranke" Ohren... Habe ich ziemlich erfolgreich behandelt und nicht an eine tiefere Ursache gedacht.


    Es kam ja nicht alles auf einmal. Wir dachten eben er wird alt, da gehört so was dazu. Müdigkeit, Schlappheit haben wir auf seine kaputte Wirbelsäule geschoben, die ihn anstrengt. Im Nachhinein hab ich mir natürlich unglaubliche Vorwürfe gemacht :(


    Hatte vorher auch nie Kontakt zu dem Thema, so dass ich es schlichtweg nicht darauf zurückzuführen wusste. Ich kenn mich mit Krankheiten eigentlich ohnehin wenig aus. Seitdem habe ich mich viel informiert, aber eben zu spät :( : Miko war immer ein sehr gesunder Hund eigentlich, da war ich einfach zu naiv... Und mein Papa, nun ja, der geht selbst nie zum Arzt und ist in der Hinsicht ganz schwierig :/ Aber er unterstützt mich finanziell bei allem was ich mit Miko mache und kümmert sich auch mit. Er hängt ja selbst an ihm.


    Als es dann richtig los ging kam es eben innerhalb von einer Nacht ganz dicke. Da waren die Symptome natürlich nicht mehr als "normal" einzuordnen. Aber da wäre es fast zu spät gewesen. Die Ärztin hat ihm nicht mehr wirklich Chancen eingeräumt (erst nach drei Tagen ging es minimal bergauf).

  • Hallo Tanja, herzlichen Willkommen :D


    Bei den Namen hilft, dass viele Leute ihre Posts mit Namen unterschreiben oder Namen in der Signatur haben.
    Ich weiß auch immer noch nicht alle :hust:



    Ute
    Oh nein =(
    Hoffentlich geht es Bessy bald besser.



    Allen einen schönen Sonntag Abend
    Vroni

  • Zitat

    Hallo Tanja, herzlichen Willkommen :D


    Bei den Namen hilft, dass viele Leute ihre Posts mit Namen unterschreiben oder Namen in der Signatur haben.
    Ich weiß auch immer noch nicht alle :hust:


    Huhu :) Ja, das schon... Aber ich find´s einfach wahnsinnig schwierig mir die Namen zu merken, wenn ich die Leute nicht persönlich kenne :headbash: Naja, vielleicht kommt das ja irgendwann ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!