Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Also Mundgeruch kann alles mögliche sein, nicht gleich Angst kriegen. Angefangen damit, was sie draußen so finden *bärghs* über Zahnstein bis hin zu ernsthaften Erkrankungen ist alles drin.

    Mal Blut checken lassen ist aber nie verkehrt. Zwar kann auch wenig Zahnstein kann schon ziemlich .... riechen. Aber sicher ist sicher.

    Nochmal bezüglich Sachen:
    Ich denke schon, dass ich viele der Sachen "vererben" werde. Omis Mäntelchen war ja damals z.b. schon mit Absicht ne Nummer kleiner gekauft, damit es der Kleinen nachher auch passt. Und den Napf nimmt die Kleine sowieso schon. Ebenso das eine Kissen. Die Leinen waren in der letzten Zeit fast alle "Allgemeingut".

    Allerdings wollte ich zuletzt das Geschirr der Omi verkaufen, da sie sowieso keins mehr trug, aber das kann ich jetzt nicht mehr.

    Ich habe ein Schatzkistchen gemacht, in das ich Sachen hineinlegen kann, die nur der Omi gehörten, auch Fotos oder alle möglichen Sachen. Und jede leere Klopapierrolle wird jetzt erst einmal in Herzchen zerschnitten und die landen im Schatzkästchen. Die Omi hat immer die Rollen haben wollen.

  • Zitat

    :hust: so war das auch gedacht :p

    Dir ist schon klar, dass bei solchen Sachen die Gedulds-Toleranzgrenze der Altenpfleger signifikant niedriger liegt als beim Umgang mit den Altertümchen, ja?

  • Naomi,
    ich bin gerade richtig erschüttert. Wie kann denn ein Hund 9 Jahre im TH sitzten
    vielleicht...hat der kleine Racker ja den Jackpot gewonnen und darf bei Euch einziehen, wenn es paßt.

    Kira,
    Zeit hast Du nicht...wenns News gibt :dagegen: ;)

  • Zitat


    Allerdings wollte ich zuletzt das Geschirr der Omi verkaufen, da sie sowieso keins mehr trug, aber das kann ich jetzt nicht mehr.

    Passt das jetzt der Kleinen? Oder gibts da vielleicht etwas.... :???:

  • Zitat

    Nein, der Kleinen passt es nicht. Aber dass ich es nicht mehr verkaufen kann, ist eher sentimental. Die Omi hat es so lange getragen, ich kenn sie quasi fast nur damit. Ich dachte erst, dass es mir nichts ausmachen würde, aber jetzt wo sie nicht mehr da ist, merke ich, dass es doch so ist. Gut, dass es noch nicht verkauft ist, es hat jetzt seinen Platz im Schatzkästchen :-)

  • Zitat

    Dir ist schon klar, dass bei solchen Sachen die Gedulds-Toleranzgrenze der Altenpfleger signifikant niedriger liegt als beim Umgang mit den Altertümchen, ja?

    Muggle
    :lol: schön ausgedrückt

    Kira
    *böseguck* los, rück raus! :p :motzschild:
    Schön, das du wieder lächeln kannst. *freu*

    LG Ute

  • Zitat

    - vielleicht haben wir sogar schon einen würdigen Kandidaten gefunden - einen Terrier-Mix, der seit 9 (von 10) Jahren im Tierheim sitzt und von seinen Besitzern damals mit gerade mal einem Jahr eingeschläfert werden sollte, weil er nicht mehr gewollt wurde. Das hat unser Herz berührt und wir würden gerne diesem Hund für die letzten paar Jahre das Erlebnis schenken, in einer Familie zu leben, die ihn liebt, achtet, sich um ihn kümmert.

    Wie kann man denn einen 1jährigen Hund einschläfern lassen wollen :zensur:

    Ich hoffe für den kleinen Kerl, dass er sich bei eurem Besuch von seiner besten Seite zeigt, denn etwas Schöneres als bei euch einziehen zu dürfen kann ihm ja gar nicht passieren!

  • Green KWYIN 50 - Tabletten -
    -Ergänzungsfuttermittel für Hunde-
    Grünlippenmuschelextrakt
    Die neuseeländische Grünlippenmuschel wird in Aquafarmen in
    den klaren, sauberen, neuseeländischen Gewässern gezüchtet
    und vom Landwirtschaftsministerium für den Export mit
    entsprechenden Gesundheitsbescheinigungen versehen.
    Diese einzigartige Muschel ist reich an speziellen
    Eiweißverbindungen, weiterhin an Aminosäuren, Enzymen,
    Glycosaminoglycanen, sowie an Mineralien und Vitaminen.
    Die Inhaltsstoffe der Grünlippenmuschel gleichen mögliche
    Futtermängel aus, die sich besonders im Bereich der Gelenke
    und des Knorpels bemerkbar machen können.

    Grünlippenmuschelextrakt wird empfohlen bei Gelenkschäden
    und Knorpeldefekten, als Hilfsstoff zur Verbesserung des
    Bindegewebes und Knorpels, unterstützend bei der
    Rheumabehandlung, unterstützend nach Sportverletzungen.

    Für Hunde reichen per 10 kg 1 / 2 Tablette 1 x täglich,
    um einen erstaunlichen Fortschritt in der Bewegungsfreudigkeit
    festzustellen.

    Zusammensetzung: Weich- und Krebstiere, Mineralstoffe, Zucker

    Inhaltsstoffe: Rohprotein 30,8 %, Rohfaser 1 %, Rohasche 25,7 %, Rohfett 3 %

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!