Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Marinchen,

    mach Dir mal keine Sorgen. Niemand kann alles wissen! Deshalb ist es doch so toll, dass wir uns hier austauschen können! Ich hätte dem Hund zum Beispiel mal fast ne Warze mit der Zeckenzange rausgerissen :roll: und ich hab mal vergessen mein Essen (wir hatten beim Inder bestellt) wegzuräumen. Herr Leon hat eine riesige Portion extra-scharfes Curry-Gemüse verputzt und ist ne Woche lang pupsend, rülpsend und gurgelnd durch die Wohnung gelaufen :ops: ... sowas passiert.

    Jetzt kommt bald der Dampfreiniger, Du verköstigst ihn mit gekochten Möhrchen und Hühnchenstücken und er ist bald wieder richtig fit. Ich hätte adhoc auch nicht gewusst, wie mit Giardien zu verfahren ist. Ein Glück ist Muggle da ja Expertin (auch wenn ichs ihr anders gewünscht hätte).

  • Hallo zusammen!

    Ich wollte hier schon lange reinschreiben, aber mich haben die wahnsinnig vielen Seiten abgeschreckt und dass ich eigentlich keinen Plan habe, wie das hier so abläuft :ops:
    Der Club kommt halt wirklich wie ein Club rüber und da wollt ich nicht so reinplatzen um meine Sorgen zu klagen :ops:
    Hier ist auch schon soviel Bewegendes geschrieben worden, zumindest was ich mitbekommen habe.
    Könnte mir evtl. einer von euch eine kurze Einweisung geben? Wär voll nett =)

  • Zitat

    Ich glaub die ist recht einfach
    Bisher sind wir alle nacheinander reingeplatzt und haben einfach mitgequatscht

    Was denn für Leid? Gehts der Omi Nele nicht gut?
    Erzähl! :sad2:

    Ok, dann brauch ich also kein schlechtes gewissen haben weil ich die 360 Seiten nicht gelesen habe?

    Nele wird ja am Freitag 12 und langsam merkt man ihr Alter wirklich deutlich. Komisch ist nur, dass es immer so schwankt. Mal ists super für ne Woche, da könnt ich mit ihr Wanderungen und Tricks machen bis zum umfallen. Und dann gibts wieder Wochen, wie jetzt, da ist ihr die kleine Gassirunde fast zu viel und sie schleicht nur hinterher. :sad2:

    Sie hat zurzeit irgendwie auch ne schwache Hüfte. Die Tierphysiotherapeutin bei der ich mal war, hatte auch gesagt, dass Nele am inneren Oberschenkel sehr stark bemuskelt ist, aber kaum außen. Das wär bei Hunden mit HD auch so :/
    Wenn sie nicht gut drauf ist, dann tut sie sich auch schwerer beim Aufstehen und ist halt recht steif.
    Ich wollt mich hier auch noch ein bißchen zu HD einlesen, weil ich damit so gar keine Erfahrungen habe.
    Kennt ihr das von euren Oldies auch so mit dem schwer aufstehen?

    Ansonsten ist Nele für ihre 12 noch recht fit, aber sie ist halt mein erster alter Hund und deswegen bin ich mir bei so vielen Sachen sehr unsicher :sad2:
    Und dass es nicht langsam aber stetig bergab geht, sondern mal super, dann wieder schlechter. Nicht einfach.


    Marinchen
    Hast du schon mal die Morosche Karottensuppe ausprobiert? (einfach in Google eingeben, 1. Eintrag)
    Ich bin total überzeugt davon und es baut die Darmflora gut wieder auf. Hilft bei Nele immer gegen Durchfall

  • Erstmal herzlich willkommen hier.
    Das mit deiner Nele hört sich ja nicht gut an, aber so -oder so ähnlich- geht es wohl den meisten hier. Mal geht es den Oldies gut, mal schlecht und das auch noch ständig wechselnd.
    Aber immerhin ist deine Nele schon 12 , ein Alter wo man auch langsam mal zur Oma werden darf ;) Obwohl es ihr ja dem alter entsprechend noch recht gut geht.
    Und auch die Schwierigkeiten beim Aufstehen sind hier an der Tagesordnung ;) Aber da wirst du bestimmt von anderen Betroffenen noch mehr tipps bekommen.
    Ich würde sagen, du bist hier genau richtig :smile:

    Zitat


    Marinchen
    Hast du schon mal die Morosche Karottensuppe ausprobiert? (einfach in Google eingeben, 1. Eintrag)
    Ich bin total überzeugt davon und es baut die Darmflora gut wieder auf. Hilft bei Nele immer gegen Durchfall

    Nein, ausprobiert hab ichs noch nicht. Weiß ja auch nicht ob das bei Giardien so gut ist?!? Erstmal müssen wir die ja töten.
    Muggle, deine Hilfe ist schon wieder gefragt ;) Karottensuppe gut oder schlecht bei Giardien?
    Aber heute Abend gabs so Karotten mit dem kleinen rest Salatmatsche und Gekochte Pute.

    Mal sehen, ob die Nach dann jetzt auch ruhig wird.

    Liebe Grüße
    Marina, Benny und die Giarden ;)

  • Verena,
    ich kann mich Muggle nur anschließen! Auch wenn es schwer fällt, aber richtig auskurieren ist sehr wichtig!!!
    Deshalb legt sich König Leon auch auf dich drauf... er weiß das auch und will Dich so ans Bett fesseln...

    Externer Inhalt www.smileygarden.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Weiterhin gute Besserung! :knuddel:

    Zitat

    ... Wie geht es sonst so? Kann er draußen noch ein bisschen spielen?...


    Nicht wirklich... Er spielt nicht. Als wir ihn übernommen haben, hat er ab und an noch ein bisschen mit dem Ball gespielt. Inzwischen kaut er nur noch ab und an noch mal auf seinem Igelball rum und das war es dann aber auch...
    Zum Katzen jagen kratzt er aber gerne ein paar Energien zusammen... Aber „richtig rennen“ kann er nicht mehr.
    Gestern hat Opi auch mal wieder die Katzen über den Hof gescheucht (die Katzen wissen ganz genau, dass er sie nicht kriegen kann), das merkt man heute deutlich. Ich habe mich schon gewundert und mir Sorgen gemacht, warum er so schlapp ist und fast nur schläft... Das war wohl gestern ein bisschen zuviel „Rennerei“... :/
    Ich hab den Ofen angemacht und Opi liegt auf seinem Lieblingsplatz beim Ofen... :herzen2:

    Zitat

    ... Hoffentlich werden die Temperaturen bald Arthrose gerechter...

    DAS hoffe ich aber auch!!!!


    Anja,
    schön, dass es Krümel besser geht!

    Marina,
    weiterhin viel Kraft für den Putzmarathon!!! Und gute Besserung für Benny!

    Hallo Anja (2) :winken: !
    Ich hatte anfangs den Thread hier nicht weiter beachtet, weil ich wirklich gedacht habe, hier tauschen sich >Altenpfleger< aus → Beruf Altenpfleger... :headbash:
    Ich bin wohl vorbelastet, meine Mutter ist Altenpflegerin (für Menschen)...
    Und ich bin so froh (!!!!), dass ich hier dann doch mal "aus Versehen" reingeplatzt bin... Dieser Thread ist der Hammer! (Danke Verena!!!)

    Gibst Du Nele denn schon irgendwelche gelenkunterstützenden Zusätze? Es gibt da wirklich gute pflanzliche Mittelchen. Da wirst Du hier bestimmt noch ein paar gute Tipps bekommen.
    Und das mit dem mal so und mal so, mal besser und mal schlechter.... Ja, das ist wirklich nicht einfach, das kennen hier auch sehr viele nur zu gut.

    Ich schätze Du bist hier gut aufgehoben!

    Externer Inhalt www.smileygarden.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo Nele, herzlichen Willkommen im Club.
    Das mit dem Auf- und Ab kennen wir hier alle, Hund ich ich sind grad im Tal und kämpfen uns nach oben.


    Naomi,
    es tut mir so leid *hugs* Da komm ich nach nen paar Tagen ins Forum und dann das.

    Anja,
    hoffentlich geht es mit Krümmel bergauf. Wir drücken hier alle Pfoten.

    Simone,
    das Auge wird besser. Er macht es schon viel öfters auf, und es sieht auch wieder gleich groß aus wie das andere. Heute hat die TÄ gesagt, dass wir noch 1 Woche die Salbe gegeben sollen. Es kamen/kommen wohl zwei Dinge zusammen. Bei ihm lösen sich ein paar Zellen ab, das sieht so wie blauer Schleim auf dem Auge aus, hat er schon seit Jahren. Ist Altersbedingt. Und jetzt durch die Hornhautverletzung hat sich Wasser unter diesen Zellen gebildet, weil die Wunde dadurch verlief. TÄ meinte aber, dass sich das nach der Verheilung wieder regulieren wird.
    Haben ihr auch von seinen Wegsacken in Dornum erzählt, da hat sie den Rücken untersucht und, toi toi toi, es ist keine Entzündung und er hat keine Schmerzen.
    Entweder hat das Metacam sehr schnell angeschlagen, oder aber, das ist ihre Meinung, es ist die Arthrose, Wetter wäre wohl perfekt für Schübe.

    Ich bin im Inet über die Back On Track Hundemäntel gestolpert, hat jemand Erfahrung damit? Ich hoffe einen Ende der Woche zu bekommen.

    Schönen Abend,
    Vroni und ein totmüdes, schlafendes Punktschnäuzchen

  • Hm, in der Karottensuppe ist garkein Fleisch drin? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das über längere Zeit nahrhaft genug ist (Giardiendiät dauert ja in der Regel länger als bei normalem Durchfall, wo die nach 3 Tagen wieder normal essen). Aber schaden tuts sicher nicht.

    Was meine gefuttert haben während der Giardienzeit war gekochtes Hühnchen plus gekochte Karotten (Verhältnis etwa 50:50 bis zu 1/3 Fleisch und 2/3 Karotten, je nachdem was der Geldbeutel hergab), das zusammen durchpüriert. Nachher habe ich ein bisschen Hüttenkäse zugefüttert, das kann man aber sicher auch weglassen, nur bei uns ging da ja ewig lange.

    Mach dir keine Vorwürfe, ob jetzt noch Giardien da sind, werdet ihr ja sehen, ihr habt ja noch den zweiten Durchgang Panacur. Und falls es dann nicht gut ist, macht ihr halt noch einen. Jetzt erstmal Dampfreiniger her und dann während Panacurgabe putzen.

    Ihr kriegt das schon hin, bestimmt. Die Biester sind einfach nur fies.

    An die Neuen: schön, dass ihr den Club gefunden habt. Hier gibt es jede Menge geballtes Altenpflegewissen verteilt auf eine Menge Köpfe (und Pfoten).

    So und jetzt werd ich die Kleine zum Pipi schicken und dann gehts ins Bettchen. Es ist immer noch komisch, dass das jetzt abends alles so schnell geht. Das Abendpipi war für die Omi und mich immer eine Herausforderung.

    Übrigens hat die Kleine heute wieder öfter ein wunderschönes Lachen sehen lassen- endlich.

  • Danke für euer nettes Willkommen :smile:

    Zitat


    Gibst Du Nele denn schon irgendwelche gelenkunterstützenden Zusätze? Es gibt da wirklich gute pflanzliche Mittelchen. Da wirst Du hier bestimmt noch ein paar gute Tipps bekommen.
    Und das mit dem mal so und mal so, mal besser und mal schlechter.... Ja, das ist wirklich nicht einfach, das kennen hier auch sehr viele nur zu gut.

    Ich schätze Du bist hier gut aufgehoben!

    Nele bekommt zurzeit Grünlippmuschelextrakt als Kur, aber ansonsten nix. Früher als es hieß sie hätte Arthrose in den Ellbogen bekam sie noch Arthrovet, aber jetzt nicht mehr.
    Freut mich aber zu hören, dass nicht nur meine Oma so wechselhaft ist :D

    Zitat

    Aber immerhin ist deine Nele schon 12 , ein Alter wo man auch langsam mal zur Oma werden darf Obwohl es ihr ja dem alter entsprechend noch recht gut geht.

    Die Schwierigkeit dabei finde ich nur, dass man irgendwie nie genau weiß ist es jetzt eine normale Alterserscheinung, oder ist es ne zusätzliche "Krankheit" die behandelt gehört :???:
    Und Nele ist ja auch noch so frech und geht auch hinterher wenn sie Leckerli oder Aufmerksamkeit haben will. Da weiß ich dann immer nicht ob ich sie jetzt vorausschicken soll oder nicht. Ist sie jetzt wirklich müde, oder will sie was :roll:

    Zitat

    Hm, in der Karottensuppe ist garkein Fleisch drin? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das über längere Zeit nahrhaft genug ist (Giardiendiät dauert ja in der Regel länger als bei normalem Durchfall, wo die nach 3 Tagen wieder normal essen). Aber schaden tuts sicher nicht.

    Die Suppe ist nicht als Alleindiät gedacht. Sie sollte zusätzlich gegeben werden, oder wenn der Fastentag nach schwerem Durchfall ansteht.
    Hier noch mal der Link: http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm

    Nele hat übrigens ne chronische Colitis die zurzeit aber kaum bemerkbar ist dank der THP :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!