Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
sooo...der ta wollte schon das röntgen anschmeißen, aber ich hab ihn gefragt, ob wir nicht erstmal so guggen könnten, weil....ja, weil krümel mit metacam wieder fast normal ist. zittert nicht mehr, humpelt nicht mehr und hat sogar sein abendbrot gefressen. allerdings ist der her fix und alle, sceint den ganzen tag nicht geschlafen zu haben, denn jetzt liegt er neben mir auf der couch und pennt wie ein stein. allerdings streckt er das betroffene bein dabei vom körper weg, hat sonst nie gemacht...
na mal sehen. ta meint, innere blutungen sind auszuschließen, da seine bauchhöhle weich ist und seine schleimhäute gut durchblutet sind. es könnte eine zerrung am bein oder der wirbelsäule sein (die hat ihn ja durch die gegend geschleudert). wenn er morgen wieder humpelt bin ich beim ta und dann wird auf jeden fall geröngt.
ich hab jetzt auch mit dem hh der hündin geredet und der war ganz nett. die hündin ist wohl schon in der nacht ausgebüchst, hat sich durch den zwinger gebuddelt und rennt schon die halbe nacht draussen im dorf herum. naja, er hat sofort angeboten, einen teil der ta-echnung mitzutragen.
ta hat auch gesagt, er würde die rechnung an den hh schicken. er will mich ja nicht finanziell ruinieren (und grinste leicht dabei)...jaja..wir kennen uns jetzt schon seit 13 jahren
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
na das hört sich doch schonmal gut an
Ich glaube wirklich ernste Verletztungen kannst du jetzt wohl ausschließen, wenn er mit Metacan wieder normal läuft. Und auch, dass der Hundehalter so nett ist und anbietet Geld dazu zu tun ist doch toll. (Obwohl das eigentlich ja selbstverständlich sein sollte, dass man zahlt wenn Hundi scheiße baut)Ich würde mal sagen, ihr hattet wohl nochmal Glück im Umglück.
-
Naomi,
es tut mir sehr leid, dass Peppi es nicht geschafft hat. Ich wünsche Dir viel Kraft für die schwere Zeit...
Peppi – Alles Gute hinter der RBB. :abschied:Andrea,
Deine Rosa ist ja soo zuckersüß!!! Und schon so viel gewachsen.
Na und bis zum 13. Juni ist auch nicht mehr sooo lange hin, das geht ruck zuck...Martina,
Marina,
Giardien... gar nicht schön....
Ich drücke die Daumen, dass Du die Mistviecher bald im Griff hast!!!
Gute Besserung für Benny und viel Kraft und Nerven für Dich!Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vroni,
wie geht es dem Punktschnäuzchen, ist das Auge schon besser?Chris,
deine Flohgeschichte ist der Hammer....Externer Inhalt www.smileygarden.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich wünschte, ich könnte hier solche Reaktionen hervorrufen... Dann würde ich auch mal zu meinem Liebsten sagen: „Ich habe da EINEN Floh gesehen....“Verena,
wie geht es Dir und König Leon?Elke,
Bianca,
wie sieht es bei Dir und Deinen beiden aus?Anja,
dann wollen wir mal hoffen, dass mit Krümels Beinchen nichts weiter ist...
Gute Besserung für den kleinen Fratz.Bei uns gibt es nicht viel zu berichten...
Wir haben einen guten und dann wieder zwei schlechte Tage und umgekehrt. Der Durchfall ist bislang mit Hilfe von Reto in den Griff zu bekommen – das ist die Hauptsache. Bei den nass kalten Temperaturen hat die Arthrose mehr als sonst gezwickt... Opa Stanley nimmt all das mit einer charmanten Lässigkeit hin... Er weiß wohl, dass wir tun was wir können.Ich wünsche Euch allen für morgen einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße auch an alle anderen!!!
Gute Nacht
-
Zitat
Benny bekommt jetzt wieder sein normales Futter, sprich rohes Geflügelfleisch und Salat-Gurkenmatsch. Hatte er auch sonst nie probleme mit und wenig Kohlenhydrate müssten ja jetzt auch eigentlich gut sein...
Wuah, dann könnte es auch daran liegen. Du musst trotzdem noch Schonkost füttern (hatte ich glaub ich auch irgendwo geschrieben). Dass es kohlenhydratarm sein soll, ist nur der Zusatz gewesen, da viele als Schonkost Huhn mit Reis füttern. Der Darm ist bei Giardien extrem angegriffen und solange der Hund Durchfall hat erst recht, da kann man von dem armen Ding nicht verlangen, dass es normales Futter verdaut. Das Huhn sollte also gekocht sein und statt Gurken würd ich ihm Möhren kochen. Nicht roh! Erstmal noch immer schön Schonkost, nach Ende des Durchfalls mindestens noch eine Woche und dann langsam umstellen, also wirklich mit beimischen und so.
Dass Krümel keine schlimmen Verletzungen zu haben scheint, ist toll. Das hätte bei dem Größenunterschied auch anders aussehen können. Ich würde übrigens davon ausgehen, dass der andere Besitzer die TA-Kosten voll übernimmt. Denn sein Hund war nicht unter Aufsicht (auch wenns keine Absicht war). Er wird doch bestimmt versichert sein. Ich bin aber auch froh für den Hundehalter, dass er seine Hündin wieder hat. Ausbüchsen kann halt einfach passieren, so blöd das ist.
-
Zitat
Wuah, dann könnte es auch daran liegen. Du musst trotzdem noch Schonkost füttern (hatte ich glaub ich auch irgendwo geschrieben). Dass es kohlenhydratarm sein soll, ist nur der Zusatz gewesen, da viele als Schonkost Huhn mit Reis füttern. Der Darm ist bei Giardien extrem angegriffen und solange der Hund Durchfall hat erst recht, da kann man von dem armen Ding nicht verlangen, dass es normales Futter verdaut. Das Huhn sollte also gekocht sein und statt Gurken würd ich ihm Möhren kochen. Nicht roh! Erstmal noch immer schön Schonkost, nach Ende des Durchfalls mindestens noch eine Woche und dann langsam umstellen, also wirklich mit beimischen und so.
Dem kann ich mich nur anschließen! Wir haben hier zwar keine Giardien, aber chronischen Hunde-Monster-Durchfall. Wir machen es auch so, dass wir die Schonkost schrittweise abbauen und immer ein bisschen mehr "normales Futter" untermengen. Ich glaube der Wechsel ist sonst einfach zu krass, und der Darm verhaspelt sich direkt wieder.
Ist der Dampfreiniger schon da?
Simone,
charmante Lässigkeit klingt ganz nach Stanley.
Ich freu mich, dass zumindest der Durchfall ihn nicht mehr plagt. Wie geht es sonst so? Kann er draußen noch ein bisschen spielen? Hoffentlich werden die Temperaturen bald Arthrose gerechter.Danke der Nachfrage, wir sind beide noch sehr unfit. Wir haben den Besuch in der TK erstmal aufgeschoben, weil er gestern doch etwas besser wirkte und gehen dann morgen Abend zu einem regulären Termin. Ich bin schon eine Woche mit Nierenbeckenentzündung zu Hause (was mir sehr schwer fällt, ich scharre mit den Hufen und mache mir tausend Gedanken) und habe jetzt auch noch leichtes Fieber. Trotzdem glaube ich, dass ich morgen wieder kann. Ich liebe meinen Job und das ist für mich echt Höchststrafe grade. Leon ist tagsüber richtig entnervt, weil wir ihm scheinbar alle auf den Keks gehen und flüchtet sich aufs Sofa - ich lieg ja im Bett. Wenn ich eingeschlafen bin, legt er sich meistens auf mich drauf - sein neuester Tick. Schonmal mit 30 kg Hund auf dem Bauch aufgewacht? Hier sind wir also kurz vorm Lager-Koller.
Anja,
ein Glück ist Krümel mit einem "blauen Auge" davon gekommen. Die Reaktion des Hundehalters ist ja auch schonmal relativ vielversprechend. Es wäre mehr als ungerecht, wenn man auch noch auf den Kosten sitzen bleibt, nach diesem Riesenschrecken. Püüüh. Hat er sich denn ein bisschen erholt, der kleine Herr? -
-
Dein Beitrag klingt wirklich irgendwie nach Känguruh. Mein Kopfkino zeigt dich auf der Stelle hüpfend, wann du denn nun endlich wieder losstarten kannst. Dennoch, kurier dich ordentlich aus, das ist wichtig. Genieß einfach deine 30kg-Wärmflasche und macht euch einen schönen, ruhigen Tag. Gute Besserung.
-
@ känguruh
oh mann nierenbeckenentzündung...das hatte ich auch mal. man kann ncht liegen, nicht stehen, nicht gehen, nicht sitzen...am liebsten will man einen strick nehmen...so zumindest damals bei mir, da mirauch keine wirklich helfenden medis gegeben wurden. und das ganze ging 3 wochen!!!
ich wünsch ganz schnelle gute besserung.und allen unseren kranken hundis auch gute besserung!!!!!!
und krümel scheint es heute wieder sehr viel besser zu gehen. er rennt und freut sich über alles, hat schon leckerlies verdrückt und geht auch fast normal wieder spazieren (nur an der kuh wollte er nicht so recht vorbei
)
gestern abend musste ich ihn zweimal für wenige minuten an die leine nehmen, weil er sich nicht traute weiter spazieren zu gehen. an der leine lief er dann sehr selbstbewusst. da ich ihm aber nicht zeigen wollte, dass nur leine gut ist, hab ich ihn kurz danach wieder abgemacht und dann hat er geschnallt, dass es ok ist und es ging wieder.
das metacam hab ich ja erst gestern gegen 16.00 gegeben, ich nehme mal an, es wirkt noch?? auf jeden fall, wenn er heute abend noch nicht humpelt, ist die sache ta mäßig für mich erledigt.
die hh der hündin haben mich grad angerufen und mir gesagt, dass die hündin versichert ist und sie es gemeldet haben. ich werde dann angeschrieben und muss der versicherung wohl angeben, was passiert ist. na mal sehen, denn der ta wird wohl für gestern (sonntag) eine rechnung zumindest für die anfahrt schreiben).
sorry für meine panikmache...aber ch bin momentan etwas geschädigt, was kranke hunde angeht
-
Anja,
das klingt ja schrecklich - Du Ärmste. Bei mir ist es zum Glück nicht ganz so schlimm. Bei mir ist nur das Problem, dass ich direkt einen Antibiotika-Hammer bekommen habe, der aber leider überhaupt nicht gezogen hat. Daraufhin war es meinem Arzt zu heikel und er wollte nicht weiter behandeln ... also musste ich mir fix einen Facharzt suchen. Der Facharzt wiederum möchte nicht noch einmal Antibiotika geben, um keine Imunität zu riskieren. Ist ja sicher auch richtig aber ... aaaargh!Du, dafür brauchst Du Dich echt nicht entschuldigen.
Für mich wäre das auch ein großer Schock gewesen.Und für den kleinen Herrn ja wohl auch. Vielleicht muss Candy jetzt ein bisschen Bodydoging machen, damit er ihn beschützen kann
Muggle,
was eine VorstellungWie geht es eigentlich dem Zweithund und den Mietzchen?
-
Zitat
Wie geht es eigentlich dem Zweithund und den Mietzchen?
Die Katze ist wieder normal, die klebt halt jetzt mir an der Backe. Aber das in in Ordnung, wird nur spannend, wenn ich mal weg bin. Bisher war es ja dann immer so, dass Katze und Omi zusammen bei meiner Freundin blieben. Mal sehen, ob sie sich dann ganz verlassen fühlt. Es ist echt ne gesellige Katze, sowas hatte ich noch nie vorher.
Dem Zweithund gehts immer noch nicht so toll, aber das liegt vermutlich einfach daran, dass es mir halt nicht gut geht und das kann die Kleine garnicht ab, sie ist da super sensibel. Dieses Wochenende hatte ich sie nur mal ganz kurz in der Stadt, nur aus dem Auto raus, halbe Fußgängerzone bis zu den beiden Läden, wo ich hin musste und dann wieder nach Hause. Ging garnicht, sie ist bei drei Hunden ausgetickt und das Problem hatten wir zumindest für Fußgängerzone und co längst hinter uns. Aber irgendwie verstehe ich es auch, so wie ich im Moment drauf bin, mache ich ja auch nicht wirklich den Eindruck des starken Beschützers. Solche Sachen gehen also noch garnicht. Wir versuchen es also weiterhin mit einem ruhigen Leben.
Aber ich hab sie heute lachen sehen. Immerhin. Es geht also bergauf.
-
Zitat
Wuah, dann könnte es auch daran liegen. Du musst trotzdem noch Schonkost füttern (hatte ich glaub ich auch irgendwo geschrieben). Dass es kohlenhydratarm sein soll, ist nur der Zusatz gewesen, da viele als Schonkost Huhn mit Reis füttern. Der Darm ist bei Giardien extrem angegriffen und solange der Hund Durchfall hat erst recht, da kann man von dem armen Ding nicht verlangen, dass es normales Futter verdaut. Das Huhn sollte also gekocht sein und statt Gurken würd ich ihm Möhren kochen. Nicht roh! Erstmal noch immer schön Schonkost, nach Ende des Durchfalls mindestens noch eine Woche und dann langsam umstellen, also wirklich mit beimischen und so.
Sagt mal bin ich eigentlich nur doof
Jetzt mach ich meinen armen Hund noch zusätzlich krank.
Hab aber gedacht, dass der durchfall wohl von den Biestern kommt und nicht vom Futter
Fahr jetzt sofort Möhre kaufen damit nicht alles noch schlimmer wird..
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!