Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Hallo Bibi, ich habe es ähnlich gemacht wie Martina. Ich hab Andor irgendwann bremsen müssen, weil es nicht mehr ging. Ab und an habe ich ihn auch mal machen lassen, aber in geringem Maß. Bei weitem nicht so, wie er wollte. Die Quittung hätte er postwendend erhalten.
Als es so schlimm wurde, das er gar nicht mehr richtig konnte, habe ich ihn über Kopfspiele ausgelastet. War zwar nicht das Optimale für seine Begriffe, aber er war nicht gefrustet. Vielleicht wäre da auch was für Bibo.
Ich wünsche allen Senioren alles Gute.
Verena, dir eine gute Besserung!
LG Ute
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Als es so schlimm wurde, das er gar nicht mehr richtig konnte, habe ich ihn über Kopfspiele ausgelastet. War zwar nicht das Optimale für seine Begriffe, aber er war nicht gefrustet. Vielleicht wäre da auch was für Bibo.
LG Ute
Nur mal kurz dazu.
Ich kann da auch ein Lied von trellern, wie schlimm dass ist, wenn Hundi nicht kann wie er wohl möchte, weil der Körper einfach nicht mitspielt. Benny war nach seinen ganzen Pfoten Op's letztes Jahr auch manchmal wirklich fast depressiv, weil er nichts durfte und auch nicht so richtig konnte. Was ihn aber wirklich aufgeheitert hat war dann die Ziel Objekt suche.
Ich kann das jedem Senior auch wirklich nur empfelenDie Hunde (auch die alten) lernen es relativ schnell und sind nach 10 Minuten ZOS echt toll ausgelastet ohne sich viel bewegen zu müssen und können wieder viel besser schlafen ohne einen immer so vorwurfsvoll anzugucken.
wollte ich nur mal so am rande erwähnen
vielleicht ist es ja was für den ein oder anderen, ich kann nur sagen, dass es für Benny echt das richtige ist
Lg Marina
-
Neuester Stand von Timmy:
Hört sich jetzt vielleicht unglaubwürdig an, aber ihm ging es heute so gut wie schon seit Wochen nicht mehr!
Als ich heute morgen ins Wohnzimmer kam, dachte ich erst, er hat mir die Entscheidung abgenommen. Timmy hat so fest geschlafen, dass ich dachte, er lebt nicht mehr. Na ja, er war wohl genauso erschöpft wie ich. Er hat mich in der Nacht immer wieder durch Winseln, gefolgt von lautstarkem Bellen, aus dem Bett gescheucht, wolllte aber auch nicht mit ins Schlafzimmer. Dann mit dem Auto die 100 m zur Hundewiese gefahren. Die hat Timmy dann intersessiert schnuppernd einmal umrundet und hat sich nur 1 oder 2 Mal hingesetzt, weil seine Beine ihm den Weg versagt haben. An sehr schlechten Tagen hat er sich 15-20 Mal hingesetzt, so dass er mehr gesessen hat als gelaufen ist. Später waren wir beim TA, wo Rocko einen Termin hatte. Ich habe ihm erzählt, dass ich nach dem gestrigen Abend wieder mal an Einschläfern gedacht habe. Er meinte dann nur, so wie Timmy jetzt drauf sei, würde er ihn nicht einschläfern.
Entweder Timmy spürt es jedesmal, wenn das Thema Einschläfern in meinem Kopf rumspukt und will mir dann beweisen, dass er noch sehr lebendig ist (klingt vielleicht blöde, aber ich habe seit Weihnachten ja schon ein paar Mal gedacht, dass ich ihn einschläfern lassen muss - und dann ging es ihm am nächsten Tag immer viel besser). Oder er hatte von seinem Expander (den er jetzt seit 10 Tagen hat) einen Wahnsinns-Muskelkater!
Drückt mir mal die Daumen, dass sein heutiger "Auftritt" keine Eintagsfliege war und dass Timmy sich durch gaaanz langsamen Muskelaufbau auf dem Weg der Besserung befindet!Verena,
Dir wünsche ich erst mal gute Besserung!
Rockos Monsterkrallen werde ich künftig mit der "elektrischen Nagelfeile für Hunde" (Pedi Paws Krallentrimmer), die vorgestern hier eingetroffen ist, bearbeiten. Wenn ich ihm die Krallen regelmäßig ein klein wenig kürzen kann, ohne dass er vor Angst und Schmerz tausend Tode stirbt, wird sich das Leben ganz allmählich zurückbilden und Rocko kann wieder normal auftreten.Martina,
ja, das Cortison (und das AB, das er anfangs auch bekommen hat) wirkt sich positiv auf seine entzündeten Pfoten aus. Wenn man sich aber die Liste der möglichen Nebenwirkungen des Cortisons durchliest, kommt man zwangsläufig ins Grübeln angesichts der möglichen Nebenwirkungen.Vroni,
ich hoffe, dass Pünktchen keinen "Rückfall" bekommt und ihr Euren Urlaub fortsetzen könnt!So, ich muss ins Bett - ich bin hundemüde.
Liebe Grüße an alle Altenpfleger/innen!
-
Bitte drückt Peppi alle die Daumen. Wir waren heute beim Tierarzt, weil er die letzten Tage matt und lustlos wirkte, schlecht fraß und zwei mal erbrach. Mit ziemlicher Sicherheit ist es eine innere Infektion, vermutlich sind es die Nieren (Bakterien im Urin). Sein Blut wird nun untersucht, mit viel Glück wissen wir morgen, ansosnten spätestens Montag bescheid. Wir hoffen inständig, dass es nur ein Virus ist, der mit Antibiotika behandelt werden kann und nicht (was andeutungsweise wohl nicht unwahrscheinlich ist) ein chronischer Schaden, der sich erst jetzt äußert. Bitte drückt uns die Daumen.
-
Naomi,
alles gedrückt für Euch...hast Du schon Bescheid?Lg
Martina -
-
Nein, leider nicht, wir müssen wohl bis Montag warten. Gestern abend beim Gassi hat er noch die letzten kläglichen Reste seines (sehr kleinen) Frühstücks erbrochen und heute morgen wollte er erstmal gar nicht raus (nur mit viel Überredungskunst und Schieben und Drücken). Ein bisschen Wasser/Galle hat er ebenfalls erbrochen :-(. Habe erstmal Frühstück für ihn gemacht, Kartoffeln gequetscht mit ein bisschen Hühnerbrust + Brühe. Das hat er sehr gerne gefressen und nun hoffen wir, dass es drinnen bleibt. Man erkennt unseren kleinen auf einmal gar nicht mehr wieder.
-
Sprech die Tierärzte mal auf Pankreatitis an bitte!
Bei Bruno ging es ähnlich los...ich bin da sehr sensibilisiert! -
danke für den tipp. wäre da denn auch bakterien im urin (falls du das zufällig weißt)?
Habe dein Schicksal ebenfalls verfolgt und hoffe für unseren natürlich dass es nicht genauso endet :-/. mal gucken, wie es sich entwickelt. im notfall fahren wir sicherlich in die tierklinik, scheiß auf das geld...
-
Elke,
und wie ich drücke!!! Ich wünsche es Euch so sehr. Die Aussage des TA und die Nacht auf der Hundewiese sind ja aber schonmal was. Ich drück auf jeden Fall die Daumen! Natürlich auch weiterhin für Rocko, der jetzt manikürt wird.Naomi,
auch Euch drücken wir die Daumen. Ihr habt Peppi doch aus dem TH übernommen, oder? Ich würde auf alle Fälle auch dort nochmal anrufen und fragen, ob sie diese Symptome auch schon festgestellt haben und er vielleicht schon länger darunter leidet. Wie gehts ihm denn im Moment?Es scheint, als wäre die Theorie von Elke richtig - Leon kaut an seinen Pfoten, weil ihm etwas Anderes weh tut. Das leere Säckchen ist noch immer entzündet und er erbricht sich. Der Stuhl ist wieder weich. Wir sollen Hausmittel verabreichen und abwarten und ggf. morgen in die TK fahren, wenn es über Nacht nicht besser wird.
Was ist denn im Moment nur los ...
-
Zitat
danke für den tipp. wäre da denn auch bakterien im urin (falls du das zufällig weißt)?
Habe dein Schicksal ebenfalls verfolgt und hoffe für unseren natürlich dass es nicht genauso endet :-/. mal gucken, wie es sich entwickelt. im notfall fahren wir sicherlich in die tierklinik, scheiß auf das geld...
Würd ich auch machen. Eine Tierklinik ist auch nicht wesentlich teurer als ein Besuch beim normalen Tierarzt - zumindest ist das bei uns so.
Ich mache es immer so, dass ich bei ernsthaften Beschwerden (wie im Moment) erstmal in der TK anrufe und unser Problem beschreibe. Dann beraten wir gemeinsam ob wir bis zu den regulären Öffnungszeiten warten oder schon vorher vorstellig werden. Vielleicht habt ihr eine TK in der Nähe, die sich genauso viel Zeit für Euch nimmt. Mir ist das schon immer eine große Hilfe, auch nochmal die Einschätzung der Leute dort zu hören.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!