Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • na toll, dass klingt ja schon wieder nach jede menge arbeit :/

    Erstmal muss mir einer erklären wie diese Biester aus dem Darm von Benny ins ganze Haus kommen. Ich dachte jetzt dummerweise die wären wohl dadrin gefangen ;)

    Zitat

    Es gilt also auch, ihn gegen Wiederansteckung widerstandsfähiger zu machen.

    Und wie bei Dauerhafter Gabe von Cortison bis zum bitteren Hundeende? Er verträgt das Cortisons sonst super aber es macht halt sein Immunsysthem kaputt :???:

    Und dann jetzt nochmal, muss ich jetzt unser gesammtes Haus mindestens 2 mal dampfreinigen (wo das Problem schon ist, dass wir garkeinen Dampfreiniger haben) :schockiert:
    Ich könnte gerade Wahnsinnig werden- jetzt versteh ich auch was an Giardien wirklich so schrecklich ist, nämlich das Putzen. Man kann doch auch normale Hundekissen nicht bei 90 Grad waschen, bei 40Grad hörts bei meinen auf und dann auch nur der Bezug.
    Könnte ich nicht auch einfach alles ein zeitchen einfrieren oder mit irgendwelchen mittelchen bespühen die die Biester Töten und den Hund in der Zeit auf billigen Decken schlafen lassen die ich hinterher wegschmeiße?

    Sorry wenn das alles doof klingt, aber ich hatte mein langes Wochenende jetzt nicht mit putzen verplant ;)

    Schönen abend noch

  • Marina,
    da hast Du ja jetzt einiges zu tun , wenn ich so an Muggles "Berichte von der Giardienfront denke" :gott:
    Ich wünsch Euch gute Besserung...Gefahr erkannt- Gefahr gebannt...

    Vroni,
    gut dass keine schlimme Augenerkrankung diagnostiziert wurde.
    Aber so eine Hornhautverletzung ist ja auch nicht ohne.
    Wie wird die beim Hund behandelt?

    LG
    Martina

  • Zitat

    Erstmal muss mir einer erklären wie diese Biester aus dem Darm von Benny ins ganze Haus kommen. Ich dachte jetzt dummerweise die wären wohl dadrin gefangen ;)

    Schmierinfektion. Und vermehren können sie sich dann von alleine und das geht bei denen recht rasant.


    Zitat

    Und wie bei Dauerhafter Gabe von Cortison bis zum bitteren Hundeende? Er verträgt das Cortisons sonst super aber es macht halt sein Immunsysthem kaputt :???:

    Unterstütz ihn halt so gut es geht, mehr kannst du nicht machen.

    Zitat

    Und dann jetzt nochmal, muss ich jetzt unser gesammtes Haus mindestens 2 mal dampfreinigen (wo das Problem schon ist, dass wir garkeinen Dampfreiniger haben) :schockiert:

    Vielleicht kannst du bei irgendjemandem einen ausleihen? Manchmal geht sowas z.b. bei Baumärkten. Normales putzen kann man sich bei Giardien sparen, weil Reinigungs- und Desinfektionsmittel denen nichts anhaben können.

    Zitat

    Ich könnte gerade Wahnsinnig werden- jetzt versteh ich auch was an Giardien wirklich so schrecklich ist, nämlich das Putzen.

    Code
    Kann ich nachvollziehen, ich hatte das Drama ja selber erst vor einigen Wochen in drei Durchgängen.

    Man kann doch auch normale Hundekissen nicht bei 90 Grad waschen, bei 40Grad hörts bei meinen auf und dann auch nur der Bezug.

    Zitat

    Zum einen kann man viele Sachen heißer waschen, als drauf steht. Zum anderen könntest du auch mit dem Dampfreiniger über die Hundekissen, wenns mit Waschen wirklich nicht geht. Die Hunde auf billigen Decken schlafen lassen, geht natürlich auch, aber auch auf denen können sie sich wieder anstecken, wenn du sie nicht regelmäßig heiß wäschst. Das müsstest du also trotzdem. Bis du die normalen Hundedecken wieder nutzen kannst, wenn du sie nicht mit Hitze behandelst, kann es mehrere Monate dauern. Die Biester können ziemlich lange karg überleben.

    Kann ich verstehen. Helfen wird es nur vermutlich nix. Denn ohne diese Hygienemaßnahmen sind die Biester kaum in den Griff zu kriegen, erst recht nicht, wenn dein Hund ein angegriffenes Immunsystem hat.

    Was ich gemacht habe, ist nach dem ersten Putzen den Aktionsradius der Tiere zu begrenzen, so dass ich nicht jedesmal die ganze Wohnung, sondern nur einen Teil davon putzen musste. Aber ohne putzen wird es nicht gehen. Da hast du mein vollstes Mitgefühl.

    Und jetzt: ran an die Bouletten und mach sie fertig.

  • Hallöchen,

    wollte mich auch mal wieder melden.

    Eigentlich ist bei Bella und mir alles in Ordnung. Eigenltich...

    Mir fällt in den letzten Tagen immer mehr auf, das sie immer tiefer schläft. Das man ihre Pfoten dabei nehmen kann und bewegen kann und sie schläft.

    Das war sonst nie... Und auch sonst. Sie schaut mich so an als ob sie sagen würde, "ich bin müde, es wird bald zeit"

    Es ist so ein ganz seltsames Gefühl wenn sie mich anschaut. Und sie buckt auch immer mehr an, als ob sie etwas ahnt?

    Körperlich kann ich nich sagen das es ihr schlechter geht, aber ich weiß auch nicht.

    Weiß ja nich, in wie weit sie es spürt das es mir im moment nicht gut geht. Aber das ist ja dann auch kein grund das sie so viel schläft oder?

    Hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für doof, aber es ist so ein seltsames Gefühl...

    Und dadurch steigt bei mir natürlich immer mehr die Angst...

    Hoffe aber euren Omis und Opis geht es gut!

    Liebe grüße Jenny

  • Zitat

    Hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für doof, aber es ist so ein seltsames Gefühl...

    Nein, das ist kein Grund, jemanden für doof zu halten. Ich kenne das Gefühl ziemlich gut. Es hat uns die letzten Monate begleitet.

  • Ok, dann wird sich wohl am Freitag ein Dampfreiniger geliehen und die Bude geputzt, ich freu mich jetzt schon :gut:


    Oh Jenny, das hört sich ja gar nicht gut an. Dieses Gefühl ist schrecklich, ich hatte es glaub ich, als Benny so schlimm Krank war und keiner wusste, ob er es überhaupt noch schafft.

    Zitat

    Weiß ja nich, in wie weit sie es spürt das es mir im moment nicht gut geht. Aber das ist ja dann auch kein grund das sie so viel schläft oder?

    Hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für doof, aber es ist so ein seltsames Gefühl...

    Schieb ihr verhalten einfach darauf, dass sie irgendwas in dir spürt was anders ist oder vielleicht wird Sie auch langsam ein bisschen dement oder sowas, dass hilft wenigstens die Zeit mit dem Hund zu genießen, ständig daran zu denken, dass es zuende gehen kann macht dich nur wahnsinnig. Vielleicht merkt sie auch, dass ihr Verhalten dich bedrückt und versteht es nicht.

    Ich drücke dir die daumen, dass es bei Bella einfach nur die zunehmenden Jahre sind, die sie einfach ein bisschen verändern. Ich glaube fest daran.
    Und Leute die dich deswegen hier für doof halten musst du wohl lange suchen, uns geht es hier immerhin allen manchmal so ;)

  • Zitat


    Aber so eine Hornhautverletzung ist ja auch nicht ohne.
    Wie wird die beim Hund behandelt?

    Pünktchen hat einmal Augentropfen bekommen und eine Salbe. Die Salbe soll helfen, dass die Verletzung schneller abheilt und die Tropfen sind Antibiotika, die eine Infektion verhindern.
    Scheint auch zu helfen, er hat seit Freitag das tränende Auge und wir haben ihm übers WE die AB Tropfen gegeben, und der Ausfluß war die ganze Zeit klar, nix vereitert.
    Das ganze sollen wir eine Woche durchziehen und dann zur Kontrolle kommen. Falls es nicht besser wird müssen wir Freitag wieder hin. Ziemlich doof, da wir morgen an die Nordsee in seinen tollen Garten fahren und bis Montag bleiben wollen. Aber für Hundi packen wir natürlich auch schon Freitag :lol: falls es sein muss.

    Ich hab, klar, wieder gegooglet und so eine Verletzung scheint echt nicht ohne. Wobei es bei ihm ja nicht mehr drauf ankommt, ob es vernarbt, er ist ja schon blind.
    Das wichtigste für uns ist halt, dass er keine Schmerzen hat.

    Zitat

    Hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für doof, aber es ist so ein seltsames Gefühl...

    Und dadurch steigt bei mir natürlich immer mehr die Angst...

    Das Gefühl kenn ich auch. Wobei Pünktchen immer tief schläft, allerdings hab ich es manchmal tagsüber, da wird mir richtig kalt im Magen.
    Ich kann bis jetzt 2 Situationen erkennen, wann es kommt

    1) Wenn ich mich nicht gut fühle/krank bin, da ist Pünktchen immer ganz anhänglich, da will er gar nicht von meiner Seite. Das Verhalten zeigt er auch bei meinem Freund.

    2) Wenn er krank ist. Besonders auffällig, wenn er Schmerzen hat. Dann liegt er neben mir, aber sobald ich mich bewege schleicht er mir hinterher und legt sich hin sobald ich wieder sitze. Daran habe ich heute erkannt, dass sein Auge schlimmer geworden ist. Er saß/lag den ganzen Morgen neben mir und schaute zu mir hoch, so ein "Was ist los?/Lass mich nicht allein"-Blick

    Ich glaube, Hunde oder Tiere allgemein spüren Emotionen sehr genau. Besonders interessant finde ich immer, wenn ich Vorträge oder Klausuren habe und morgens auf der Couch sitze. Ich bin immer hypernervös, bis hin zu Magen-Darm Problemen. Ich sitze ganz ganz still, aber der Hund rennt rum wie ein aufgescheuchtes Huhn.

  • So, Gott hatte doch ein einsehen mit mir und hat mir heute mal 2 Stunden ehr Schulfrei verpasst als normal ;)
    Also sind die ersten 2 Decken jetzt schon in der Waschmaschine und werden gekocht. Allerdings gestalltet sich die Suche nach einem Dampfreiniger schwiergiger als gedacht, niemand hat son ding und zum Ausleihen hab ich hier auch noch nichts gefunden :hilfe:
    Hab jetzt als sofortmaßnahme erstmal desinfektionsspray gekauft und alle Teppiche damit eingesprüht, in der hoffnung dass es doch etwas bring :headbash:

    Leider ist Benny aber heute gar nicht so fit. Laut meiner Mutter war der Durchfall heute morgen nicht ganz so schlimm wie normal aber er ist total lurich und hat super blasse Schleimhäute. Mal abwarten ob es später bessr wird, ansonsten kennen wir ja den Weg zum Tierarzt.

    So ich werde jetzt weiter Giardien bekämpfen gehen.
    :pal:

    Marina

  • Zitat

    baumärkte haben meist auch dampfreiniger zum ausleihen. wenn du sowas gar nicht in deiner nähe hast, G**gle mal, es gibt sicher auch internetverleihen für sowas.

    Ja, oder mal ein bisschen mit den hausfräulichen Nachbarinnen schnacken.
    Es könnte sogar sein, dass du bei ebay einen ersteigern kannst, der billiger kommt als ausleihen bei einem Baumarkt. Es muss ja nicht das neueste und komfortabelste Modell sein, hauptsache es dampft fleißig (nimm aber nicht so ne kleine Dampfente, damit habe ich früher auch schon mal versucht, Giardien zu bekämpfen, man dampft sich tot... )

    Der Tod der Omi schlägt hier ganz schön Wellen. Ich habe nämlich auf einmal einen sehr anhänglichen zurückbleibenden Hund. Ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit wieder. Heute war ich für ein paar Stunden zu einem Termin und hatte die Kleine bei meiner Freundin abgegeben. Sie kennt das an sich, war da zusammen mit der Omi schon öfter, es war nie ein Problem. Heute hat sie die ganze Zeit durch gejammert und war nahezu untröstlich. Wie sind eure Erfahrunge mit den zurückbleibenden Hunden? Gibt sich das wieder oder muss ich jetzt ein Alleinebleibentraining beginnen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!