Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Andrea, ich kann dazu gar nichts sagen. Vielen Dank, dass Du die letzten Stunden mit Deiner Lilly mit uns geteilt hast. Ich werde daran denken, das verspreche ich Dir (und mir) ganz fest, wenn bei uns - irgendwann - der Abschied ansteht. Ich finde es sehr tröstlich.

  • Andrea,
    :knuddel:
    Ich finde auch, dass Du den Text wunderschön geschrieben hast... Ich kann mir gut vorstellen, dass es hilft.
    Ich habe den Text jetzt noch einmal gelesen, habe wieder geweint, wieder einen dicken Klos im Hals... Ich finde mich an vielen Stellen wieder, oder finde ähnliche Parallelen... viele Erinnerungen...
    Erinnerungen die uns keiner nehmen kann – und das ist gut so!

    Elke,
    :knuddel:
    Vielen Dank für den Rossmann-Rotlichtlampen-Tipp! Da werde ich gleich nächste Woche mal schauen...
    Wie geht es Dir und wie geht es Timmy?

    Anja,
    wie geht es Aton?

    Und was machen die beiden Kleinen?
    Zu dem Pinkelproblem habe ich leider auch keine Idee...

    Verena,
    wie geht es König Leon? Was machen seine Kotprobleme?

    Bianca,
    was macht Bibo so?
    Ich drücke die Daumen, dass das Zeel noch mehr anschlägt!

    Geli,
    wie geht es Dir und der Omi? Habt ihr euch ein bisschen „gefangen“?

    Chris,
    Du hältst uns auf dem Laufenden, was der TA gesagt hat wegen des Selgian, ja?

    Laura,
    wo bleiben die Fotos....? :D
    Wie war es auf dem Hundeplatz? Wart ihr „erfolgreich“?

    Ute,
    :knuddel:
    Wie geht es Dir?

    Tine,
    :knuddel:
    Wie geht es Dir?


    Patientenbericht:
    Stanley hat heute wieder mal versucht einen neuen Trink-Rekord aufzustellen...
    Er liegt wieder stundenlang vorm Kamin... und er schläft noch mehr als sowieso schon...
    Dafür ist er auf den Spaziergängen relativ gut unterwegs gewesen...


    Wie geht es den namentlich nicht erwähnten und den dazugehörigen Vierbeinern...?

    Euch allen viele liebe Grüße!!!

  • Liebe Andrea,

    DANKE das wir daran teil haben durften! Ich kann mir vorstellen, wie schwer das für dich war! Wenn es für uns (ich verallgemeinere einfach mal) schon schwer und traurig war, es zu lesen, mag ich mir deine Gefühlswelt garnicht vorstellen. Ich würde eine weitere Antwort gerne auf morgen verschieben, da mich das wirklich mitgenommen hat! Ich möchte dir aber auch danke sagen, ich werde in den nächsten Tagen auch mal versuchen, die letzte Zeit von Max zu beschreiben (wenn ich es hier reinschreiben darf und ihr es lesen wollt :???: ) denn ich habe auch das Gefühl, das es mich befreien wird. Ich weiss nicht ob es passend ist, Andrea, aber ich fühle mich dir sehr nah und ich danke dir dafür, das du mich daran teil haben lässt, was du mit Lilly durchmachen musstest. Ich empfinde für Max sehr ähnlich und wenn ich es endlich schaffe darüber so zu schreiben wie du das über Lilly tust, kann ich hoffentlich endlich die Schuldgefühle los werden!

    Die beiden schauen wahrscheinlich gerade auf uns herunter und schmunzeln! =)

    Sorry, ich bin gerade etwas emotional, mein kleiner Moritz wäre heute beinah überfahren worden, weil er aus seinem Geschirr rausgekommen ist, k a wie, ich dachte mein Herz bleibt stehen, als er auf einmal auf der anderen Strassenseite steht... Ich danke Gott, es ist nichts passiert, aber mir schlackern immer noch die Knie!


    Liebe Grüsse Laura

  • Andrea :knuddel:
    vielen Dank, dass Du Deine Gedanken mit uns geteilt hast!
    Ich kann auch sehr gut nachvollziehen, dass Dir das Schreiben geholfen hat, Lillys Tod etwas besser zu verarbeiten. Mir hat es in einer ähnlichen Situation auch schon einmal geholfen, mir alles von der Seele schreiben zu können.

    Dass Lilly beim Abschied gelächelt hat, ist für mich ein sehr trostvoller Gedanke. Dieser Gedanke kann uns allen den Abschied von unseren geliebten Vierbeinern erleichtern, wenn der Tag gekommen ist.

    Bei Timmy denke ich leider immer öfter, dass dieser Tag wohl nicht mehr lange auf sich warten lässt. Letzte Woche habe ich noch gedacht, dass Timmy Ostern nicht mehr erleben wird, wenn er weiter so rapide abbaut. Heute nun weigert er sich seit der Mittagsrunde, das Haus zu verlassen. Nein, das stimmt so nicht: Er freut sich, dass es rausgeht, aber sobald wir vor der Tür sind, will er wieder rein. So war es in letzter Zeit auch immer, wenn es stark geregnet hat. (Natürlich soll er dann keine Stunde durch die Kälte oder Nässe laufen, aber eine Mini-Pippi-Runde wäre schon nicht schlecht, gerade bei Inkontinenz.)

    Heute nachmittag und heute abend sind ihm jedenfalls schon nach wenigen Metern die Beine weggesackt. Ich habe dann versucht, ihn mittels "Tragegurt für hinten" noch etwas weiter zu führen, aber er konnte und wollte einfach nicht! Im Haus läuft er komischerweise besser als draußen, obwohl hier die gesamte Wohnfläche gefliest ist. Kann es schlicht und ergreifend an der Kälte liegen?

    Ich würde ihn ja auch liebend gerne für sein Geschäft in den Garten schicken, aber leider möchte Timmy nicht in den Garten machen. Zumindest war es bislang so. Mal sehen, ob er gleich in den Garten geht.

    Bianca,
    die Entzündung in Rockos Pfoten sieht zwar schon viel besser aus, aber er ist nach wie vor extrem berührungsempfindlich.

  • Guten Morgen, Ihr lieben AltenpflegerInnen,

    Danke Euch. :knuddel:
    Es hat mir wirklich geholfen, Lillys letzte Stunden in Worte zu packen.
    Und mit Euch zu teilen.
    Das es mir allerdings gestern kaum mehr möglich war, wirklich zu arbeiten, könnt ihr Euch wahrscheinlich vorstellen...
    Aber ich habe da auch gelernt, das alles seine Zeit hat.
    Und nicht zuletzt an Euren Reaktionen und verbundenen Antworten habe ich gespürt, das ich mir diese kleine "Auszeit" nehmen darf und muss.
    Es gibt Dinge, die können nicht aufgeschoben werden.
    Deswegen fange ich heute morgen auch gaaaaaanz früh wieder an, zu arbeiten...

    Laura,
    die beiden schauen ganz bestimmt auf uns herunter... :smile:
    Ich hoffe, Du kannst Dich von dem furchtbaren Schreck erholen.
    Ich erinnere mich auch an einige Situationen mit Lilly, wo mir der Schreck noch lange in den Gliedern saß.
    Es gibt Situationen im Leben einer/s Hundebesitzers/in, die kann man/frau einfach nicht beeinflussen.
    Egal, wie gut erzogen der Hund auch sein mag, wie sehr wir auch aufpassen und vorsorgen - es bleiben IMMER unglückliche Momente und ein uneinschätzbares Restrisiko bestehen.

    Ich würde mich freuen, Deine und Max' Geschichte zu lesen.
    Glaube mir, auch ich hatte und habe noch Schuldgefühle.
    Da kommt wohl niemand drum herum, die dürfen aber auch sein.
    Die Situation über Leben und Tod eines geliebten Tieres zu entscheiden, habe ich als sehr, sehr grenzlastig empfunden.
    Und auch, wenn ich schon lange keiner expliziten Religion mehr angehöre, so habe ich ein grundsätzliches Vertrauen in das Leben.
    Das alles "einem Ganzen" angehört, dessen Sinn sich uns nicht immer direkt erschließt.
    Vertraue Dir, Deinem Moritz und nicht zuletzt Deinem Max, ein wenig mehr.
    Ich bin sicher, Du schaffst das!

    Elke,
    bei dieser Kälte hier - wir haben -15° Grad - gehe auch ich kaum vor die Türe...
    Und das er nicht in den Garten pinkeln will, ist ja eigentlich ein Zeugnis seiner guten Erziehung.
    Da verbringt frau Unmengen von Geduld und Zeit, Hundi einzutrichtern, das er sein Territorium nicht bepinkeln soll... - und nu' so was...
    Da soll mal einer die Menschen verstehen :headbash:
    Ich wünsche Euch gute Besserung und höhere Temperaturen.

    Simone,
    das mit dem vielen Trinken kenne ich auch von Lilly.
    Und wenn er so viel Zeit vor dem Kamin verbringt, brauch er das auch.
    Ich habe mir so ein Tischfeuer gekauft, ein "Kamin" für verhindert naturverbundene, aber unverbesserliche Grossstadtmenschen... :lol:
    Ich find' den klasse...

    Verena, Tine, Ute, Geli, Chris, Martina, Muggle, Anja und Bianca
    Euch allen auch ein :knuddel:

    Ich kann Euch inmitten der Besinnung noch von einem stillen, aber sehr erfreulichem "Durchbruch" berichten...
    Herrchen sagte gestern zu mir, er glaube jetzt auch, das doch wieder ein kleiner Wirbelwind ins Geschäft und zum Leben dazu gehört...
    Ohne geht eigentlich gar nicht.
    Das heißt, ich habe ihn überzeugt...
    Lilly hatte da sicherlich auch ihre Pfoten im Spiel.

    Ergo - bevor ich mich hier wieder verliere, ab an die Arbeit.
    Ich vertrödel mich hier schon wieder...
    Ich wünsche Euch allen einen schönen und gemütlichen Sonntag.

    LG,
    Andrea und Lilly im Herzen

  • Andrea,
    der Text ist wirklich sehr gefühlvoll, danke, daß Du ihn mit uns teilst :bussi:

    Ich habe so einen Text auch über Bibo, allerdings habe ich die letzten Jahre Revue passieren lassen. Es hilft mir, mir bewußt zu machen, was die Maus schon so durch hat und was sie in meinem Leben bewirkt hat.

    Die letzten Stunden werden mit Sicherheit sehr schwer werden, ich bin bei Bibo zwar schon seit Jahren irgendwie darauf vorbereitet, aber sie ist halt mein Baby :ops:
    Aber ich hoffe sehr, daß wir noch ein bißchen Zeit haben.

    Drückt bitte alle Eure Schnuffel von mir.

    Ganz liebe Grüße

    Bianca, Dusty und Bibo

  • Liebe Andrea,

    nochmal :knuddel:
    [Musste doch noch mal schnell hierher*hust*]

    Du arbeitest bestimmt gerade *energierüberschiebt*.
    Ja, grenzlastig. Das ist es wohl. Hart, schwer (wie eigentlich?) auszuhalten.
    Und doch schwebt nie zwischen den Zeilen, dass du weglaufen wolltest. Tapfere Andrea.

    Für mich schiebt sich immer wenn ich an deinen Text denke (und das tu ich gerade viel) vor, dass es für dich das letzte, aber auch schönste Erlebnis mit deiner Lilly war. Und dass sie lächelte.
    Das macht mich Weinen, aber es weckt auch soviel Wärme und Trost.


    Elke
    :streichel:
    Der arme Timmy. Ich denke schon, dass einiges davon an der Kälte liegen kann. Lucy hat die feuchte Kälte vor einigen Tagen so schwer zu schaffen gemacht. Kaum war das weg, ging es ihr draußen besser - obwohl die Temperaturen ja teilweise gerade niedriger sind.
    Überhaupt habe ich die Erfahrung gemacht, dass es häufig ein bisschen auf und ab geht.
    Ich weiß nicht ob die anderen Altenpfleger das auch kennen?Ich war mit ihr ja auch schon in Situationen wo ich dachte, jetzt geht es wohl stetig bergab. Und ein paar Stunden später trippelt sie fröhlich durch den Park ...
    Wie geht es Timmy denn jetzt? Ich drück euch weiter die Daumen!

    laura

    :schockiert: Hast du dich von dem Schreck erholt?
    Oh ja, solche Momente kenne ich auch! der für mich dramatischste: Als Lucy so drei war hab ich sie aus Schreck über ein heranbrausendes Auto gerufen. Ergebnis: mein Hund rannte genau VOR das Auto, das mit quietschenden Reifen wenige Zentimeter vor ihr stehen blieb. Du kannst dir vorstellen, wie es mir ging.
    Heute noch wird mir komisch, wenn ich daran denke.
    Wenn du magst, würde ich sehr gerne deine und Max' Geschichte zu lesen.
    Und die neuen Fotos zu sehn ...

    Simone
    Schön, dass Stanley spaziertechnisch wieder besser unterwegs ist! :gut: Das erklärt ja vielleicht auch, dass er dann mehr schläft. Ich glaube, die Senioren brauchen einfach auch sehr, sehr viel Schlaf.
    So lange sie die wache Zeit genießen, ist das doch auch ok.

    Bianca
    Ja, dass man drauf eingestellt ist macht es nicht unbedingt besser.
    Ich wünsch euch noch eine ganz, ganz laaaaaange Zeit. :yes:
    Wie geht es den Prinzessinnen und dir?

    Draußen war meine Omi gestern viel munterer - eine Hundebesitzerin hat mich angesprochen, dass sie viel fröhlicher wirkt.
    Aber hier drinnen drömmelt sie manchmal, ich merk dann einfach, dass sie ein bisschen unsicher auf den Beinen und nicht so reaktionsschnell ist. Mag aber auch daran liegen, dass sie mir die Tage so viel hinterhertappst und gar nicht zur Ruhe kommen will (siehe oben, Schlafbedürfnis)? Weil sich meine große Angespanntheit überträgt?
    Die TÄ sagt, ich muss dem Karsivan auf jeden Fall noch etwas Zeit geben.


    Allen Zwei- und Vierbeinern hier einen schönen Sonntag!

    Liebe Grüße,
    Geli und Ömi Lucy (schnarcht)

  • Hallo ihr Lieben,

    Laura,
    ich hoffe Du hast Dich von dem Schrecken inzwischen gut erholt?!?
    Eine echte Horror Vorstellung – zum Glück ist nichts passiert!

    Ich würde auch gerne Deinen Text, Deine letzte Zeit mit Max lesen... Nimm Dir die Zeit, schreib es Dir von der Seele...
    Auch wenn ich befürchte, wieder weinen zu müssen... So ist das mit den Erinnerungen... Hier und da findet man sich wieder...

    Elke,
    ich kann mir gut vorstellen, dass Timmy wegen der Kälte nicht raus will und sich deshalb in der Wohnung auch besser bewegt.
    Ab -5 Grad bekommt Stanley jetzt – zumindest vorne – Schuhe an (zusätzlich zum Mantel), weil wir sonst nicht vom Grundstück kommen...
    Und hat Timmy in den Garten gemacht? Das ist zwar nicht schön, erleichtert aber einiges..

    Stanley hat da ja überhaupt keine Hemmungen und ich bin nicht böse drum.
    Wir müssen manchmal alle halbe Stunde bis Stunde raus, wegen der vielen Trinkerei... (eine Stelle hier im Garten (3 m von der Haustür weg) ist seine Lieblings-Pinkel-Stelle... ein trauriges Stückchen braune Erde, mehr ist nicht übrig geblieben... aber das ist völlig egal)

    Andrea,
    :umarmen:
    ich bin Fan von Deiner Art und Weise zu schreiben... Du findest immer die richtigen Worte...

    Schön, dass Herrchen „auf dem besten Weg“ ist... Lilly hat bestimmt nachgeholfen!

    Diese Tischfeuer finde ich übrigens Klasse!

    Geli,
    schön, dass auch Deine Omi draußen munterer unterwegs ist! Wenn es sogar anderen auffällt...
    Ich drücke die Daumen, dass das Karsivan bald anschlägt, damit sie zur Ruhe kommt.


    Mein Männe hat mich jetzt wieder mal für bekloppt erklärt, weil ich eine Rotlichtlampe kaufen will... ER meint, ich übertreibe... :???:

    So, dann will ich mal anfangen ein paar Kartons zu packen... Der Umzug rückt schnell näher...

    Allen Zwei- und Vierbeinern ganz viele liebe Grüße!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!