Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Hallo Anja,

    heißt er jetzt Andy oder Ändy?

    Lass die Beiden erstmal ankommen. Wie haben sie bei der Frau gelebt? War sie regelmäßig mit ihnen draußen oder waren es Katzenklo oder Balkon Hunde?

    Ängstliche Hunde sollte man auf keinen Fall betüddeln. Wenn sie draußen vor irgendwas Angst zeigen und Du das Teil anfassen kannst, dann tu das und behandel die Dinge normal.
    Sicher die Beiden gut mit Geschirr und Leine ab, damit sie in der Panik nicht mal abhauen können.
    Was das reinpinkeln angeht, da denke ich, daß es die Umstellung ist.
    Auf jeden Fall würde ich die Stellen gut mit Essigessenz reinigen, damit es keine Markierstellen werden.

    In der Wohnung würde ich Panik ignorieren, wenn es Panik in Bezug auf Euch oder Aton würde ich nicht auf sie achten. Auch würde ich in dem Fall ruhiges Verhalten nicht belohnen, denn sie sollen es ja als selbstverständlich ansehen, daß Aton nicht angeknurrt wird.
    Da sie Aton ja mit Sicherheit nicht attackieren werden, würde ich das alles ignorieren und sie einfach erstmal ankommen lassen.

    Was das Futter betrifft, da würde ich erstmal auf zweimal pro Tag umstellen. Wenn sie sonst den ganzen Tag Futter zur Verfügung hatten, dann muss sich der Magen erstmal umstellen.

    Wenn ich mir die Fotos so anschaue, sehen die Beiden ein bißchen ungepflegt aus, oder? Sorry, wenn ich das sage. Wurden sie regelmäßig geimpft, entwurmt etc.? Und wie sehen ihre Krallen aus?

    Wenn sie Angst vor Euch zeigen, dann würde ich mich einfach auf den Boden legen, Decke unter den Poppes und lesen, wenn sie Kontakt suchen, leise loben und weiterlesen. Mit Leckerchen würde ich sie nicht belohnen, sondern mit leiser Stimme.

    Gruß
    Bianca

  • Krümel und Ändy, herzlich Willkommen !!
    Besonders das erste Bild von Krümel ist echt zum Knutschen ... er erinnert mcih an bisschen an Gismo aus den Gremlin-Filmen. Da habt ihr Euch zwei sehr hübsche Hundemänner angelacht.

    Herr Ändy (hihi) - endlich bin ich nicht mehr die Einzige, deren Hund bei einem normalen Spaziergang zweimal aufschreckt, weil gleichnamige Kinder in der Nähe abgerufen werden.
    :lachtot: :gott:

    Ich hab zwar keinerlei Erfahrung in der Vergesellschaftung von Hunden (der Dicke und der Dackel waren ja bereits ein eingespieltes Team), aber vielleicht pinkeln die Herren so viel wegen Aton ?? Im Moment fühlen sie sich ja offensichtlich noch ein bisschen bedroht von dem riesigen Kerl - kennen sie große Hunde überhaupt schon ? Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie ihre Aufenthaltsorte provisorisch markieren, um sich gegen Aton abzusichern - das muss schon unheimlich sein, mit so einem Riesen zusammenleben.

    Du, warum sind die süßen Kerlchen eigentlich so ängstlich ? Weißt Du was über die Vorgeschichte ? Oder waren sie immer bei der Vorbesitzerin ? Ich freue mich für die beiden Herren, dass sie ein schönes Zuhause gefunden haben.

    Auch wenn Leon wahrscheinlich lange nicht so ängstlich war, wie Deine beiden Yorkies, wir haben ja auch einen Phobiker aufgenommen. Ich denke die Beiden werden von Tag zu Tag mehr Vertrauen fassen und damit werden sich viele Dinge automatisch regeln. Ansonsten gab es im Angsthund-Thread sowie im Angsttagebuch von Brush sehr gute Tipps für den Umgang mit dauerhaft ängstlichen Hunden.

    Wann habt ihr denn den Termin ? Ich würde gerne Daumen der drücken. Der liebe Aton ... ich bin gespannt. Aber auch wenn er nun mit geschwellter Brust durch die Wohnung streift ;), er hat ein stattliches Alter erreicht - selbst für einen Sonnengott auf vier Pfoten. Ich wünsche Euch einfach, dass für alle Beteiligten alles gut wird und bleibt.

    Fühl Dich gedrückt.


    Es kommt gleich noch was, aber schick nochmal ab, nicht dass zwischendurch der Browser absegelt und ich das nochmal tippen muss.

  • Hallo zusammen,
    zuerst muß ich einige Fragen beantworten.

    Tine
    also die OP hat sie super weggesteckt. Ich hatte auch erst totale Angst aber ich habe ausführlich mit mein TA gesprochen und er hat auch eine Reihe von Voruntersuchungen gemacht. Bultwerte waren OK, keine Metastasen in andere Organe. Was sollte ich auch machen? Der Tumor ist geplatzt und ich konnte sie ja nicht innerlich verbluten lassen.
    Zuerst hatte ich auch Zweifel mit 12 Jahren noch so eine große OP.
    Aber ich habe mich richtig entschieden, jetzt ist sie wieder gut drauf. Schläft nicht mehr den ganzen Tag, macht einen etwas größeren Spaziergang und spielt sogar wieder.

    Mounty
    tja was in meine Oma steckt, kann ich auch nicht so richtig sagen.
    Gekauft habe ich sie als Rotti ohne Papiere. Da war sie 8 Wochen.
    Am nächsten Tag mußte ich gleich zum Notdienst weil sie nicht gefressen hat. Der TA wollte dann auch die Adresse haben weil meine Maus höchstens 5 Wochen war. Ich habe sie dann alle zwei Stunden mit Kondenzmich und Pipette gefüttert. Ich habe sie durchbekommen.
    Vieleicht ist sie deswegen etwas zierlich. Aber ich will sie nicht mehr missen. Sie ist der liebste Hund und total anhänglich.

    Kaenguruh
    Ihr Name ist Bessy.

    LG Ute

  • Hier habe ich noch mal ein Bild vor der OP

    Externer Inhalt i48.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da hatte Sie mal wieder Schmerzen, und der dicke Bauch war der Tumor.
    LG Ute

  • Elke,
    vielen Dank für den Link. Habe die Geschichte sehr gerne gelesen. Ich finde es ganz großartig von Dir, dass Du einen älteren Hund aufgenommen hast - und dann auch noch mit der Vorgeschichte. Und ich finde Timmy ist ein bewundernswerter Hund, weil er sich so schnell in seinem Paradies eingelebt hat. Aber auch Rocko ist ein kleiner Held, weil er den Eindringling angenommen und aufgenommen hat - das Bild vom Weihnachtsabend 2008 ist einfach nur schön. Es ist so ein: "Verrat es keinem, aber ich mag Dich"-Bild.

    Es tut mir so Leid, dass Deine beiden Wuffels so eine zehrende Krankheitsgeschichte hinter (und im schlimmsten Fall auch noch vor-) sich haben. Ein Glück haben sie Dich und ein Zuhause, wo sie so liebevoll umsorgt werden. Egal was jetzt für Timmy kommt oder nicht kommt, er hat das große Los gezogen. Jackpot.* Allein schon wegen der schwierigen Vorgeschichte. Er wird Dich - wenn es irgendwann, hoffentlich noch nicht so bald, soweit ist - mit einem Lächeln und einem Wedeln verlassen, ganz sicher.

    Wie sind Deine Gedanken im Moment ?
    Wie geht es Rocko ? Wie geht es Timmy ?


    * Jackpot
    Ja, ich schreibe hier sehr oft, dass die Hunde das große Los gezogen haben. Den Jackpot. Und nein, deshalb werde ich damit nicht unglaubwürdig. Nein, Nein. Die Hunde hier haben ein Riesenglück. Ich habe es selbst unter Hundenarren selten erlebt, dass Hunde so liebevoll in die Familie integriert waren - und auch trotzdem Hunde bleiben durften. :yes:


    Andrea,
    was eine liebe Nachbarin.
    Ich kann mir gut vorstellen, wie sehr Dir Lilly fehlen muss. Oder ne ... wahrscheinlich kann ich mir das nicht vorstellen. Aber schön, dass Lilly da war und immer da ist.
    Und jetzt auf an die Arbeit, damit der Prinzessinen-Thron nicht allzu lange verwaist bleibt. Ich bin mir sicher, Lilly düst auf ihrer Wolke schon von Züchter zu Züchter, um was auszusuchen.


    Danke für die Nachfragen nach Leon.
    Ich mag ganz kurz erzählen, dass wir gestern einen Durchbruch hatten. Wir waren unterwegs und Herr Leon hat gerade seine neuste Entdeckung ("man kann auch abseits der Wege laufen") in vollen Zügen genossen, als zwei bis drei Silvesterböller hochgingen. Und zum ALLERERSTEN Mal überhaupt, lief er zu uns (offensichtlich sehr vewirrt) und hatte KEINEN Panikzustand. Er war sehr ängstlich aber voll da, ansprechbar und Alles.

    Das musste ich jetzt schnell erzählen, weil es so toll für uns war.
    :smile:

  • So ihr Lieben,
    endlich habe ich kurz Zeit euch zu erzählen. Wir sind gestern um 10 Uhr los. Erst ins Hotel und dann gleich zu Eloy. Es war einfach toll. Die Züchterin geht so lieb mit den Welpen um und hat uns auch ganz viele, tolle Tipps gegeben. Eloy ist so gut wie stubenrein. Nach dem Schlafen, oder Futtern in den Garten und Mister Eloy pullert.
    Heute gings um 11 Uhr Richtung Emden. Einmal hat er im Auto gespuckt, ansonsten hat er die Fahrt prima überstanden und die meiste Zeit geschlafen. Hier nun erstmal für den Anfang zwei Fotos. Den kleinen Kerl zu fotografieren ist sowas von schwierig. :roll: Er rast immer auf die Kamera los und freut sich.


    Es folgen mit Sicherheit noch bessere. Ich gebe mein Bestes. :smile:

    LG Ute

  • Bessy ist echt ne Schönheit !!
    ... egal ob Rotti mit oder ohne Papieren ;)


    Eloy, herzlich Willkommen :umarmen: :wolke7:

    Ich wusste gar nicht, dass Schäfi-Welpen so wuschelig und fluffig aussehen. Aber ich bin ja auch bekennender Welpen-Analphabet.

    Wie fühlt es sich an, wieder sowas Kleines zu Hause zu haben ?

    Freu mich sehr für Euch !

  • Zitat

    Eloy, herzlich Willkommen :umarmen: :wolke7:

    Ich wusste gar nicht, dass Schäfi-Welpen so wuschelig und fluffig aussehen. Aber ich bin ja auch bekennender Welpen-Analphabet.

    Wie fühlt es sich an, wieder sowas Kleines zu Hause zu haben ?

    Freu mich sehr für Euch !

    Einfach nur schön, Verena! =) Schäfis haben erst so ein Wuschelfell und noch keine Stehohren. Das kommt alles nach und nach. Er ist einfach toll.
    LG Ute

  • Wunderschönen guten Abend!

    Meine Name ist Esther und wir wohnen derzeit in Rangsdorf/Brandenburg, Kr.TF. Ich freue mich, Euch gefunden zu haben.
    Unsere Story ist soweit diese (aber in Kurzform!): Nach langer Überlegung (und wir waren sicher, an alles gedacht zu haben, mussten aber unseren Irrtum schon einsehen :D ) hatten wir uns entschlossen, uns ein Wauzi ins Haus zu holen.
    Mein Mann bestand auf einem Tierheim-Hund, ohne große Widerstände befürchten zu müssen.
    Nach einem Besuch auf einer schweizer Tierheim-Internetseite, auf welcher auf die alten Wauzis hingewiesen wurde, die wahnsinnig schwer zu vermitteln sind, war mir persönlich klar: So einer muss es sein. Hat viel erlebt in seinem Leben, viel Liebe gegeben, oder im traurigen Fall auch nicht so Schönes erlebt, und nun will ihn erst recht keiner mehr, weil er ein zweistelliges Alter hat. Schlimm, oder?

    Nach tränenreicher Lektüre der Seite, die derer gedenkt, die es nicht mehr geschafft haben, vermittelt zu werden und im TH gestorben sind (warum muss ich mir sowas auch immer antun), hatte ich erst recht keine Zweifel mehr.

    Nun hatten wir uns auf unserer TH-Internet-Seite zwei alte Wauzis ausgeguckt, zwischen denen es uns schwerfiel, uns zu entscheiden. Wir also ins TH, da sagt uns die Pflegerin, gerade diese beiden würden nur gemeinsam vermittelt! Schicksal?

    In den darauffolgenden Wochen sind wir also öfter mit den beiden spazieren gegangen und haben sie schließlich Mitte Dezember zu uns genommen - momentan noch auf Pflegevertrag-Basis.

    Und ihre Vorgeschichten sind wirklich nicht so witzig. Kurz gefasst: Sie waren beide noch nie wirklich in einer Familie. Unsere Schäferhündin Inka ist 12 und hat mindestens 8 Jahre davon in Tierheimen verbracht. Unser Cocker-Opa Carlo ist 10 und hat sein Leben in einem Hof an der Kette verbracht. Inka hat wohl sehr Schlimmes erlebt, ist furchtbar ängstlich, lässt sich aber auch aus der Hand füttern. Wirklich anfassen, kraulen, dürfen sie aber nur unsere Söhne (8 und 12). Carlo ist ein Schmusebär, sehr lieb und kennt auch Kommandos wie "Sitz".

    Sie gehen gut an der Leine - meistens. Inka zieht nach einer Weile ganz dolle, als ob sie vor irgendwas fliehen wollte.

    Auf jeden Fall könnte ich sie beide rund um die Uhr knuddeln. Wenn nur nicht einer von ihnen (oder beide abwechselnd) ab und zu eine Pfütze im Flur hinterlassen würde.... :sad2: Aber jetzt war schon wieder drei Tage nix mehr. :D

    Und das Häufchen-mit-Plastiktüte-Aufheben ist gar nicht so schlimm, wie ich dachte.

    Hatte ich "Kurzform" gesagt? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!