Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Elke,
da hast Du natürlich auch Recht.
Vielleicht bringen ja die Windeln ein bisschen was.
Wann bekommen wir eigentlich mal wieder Fotos von Deinen beiden Schönheiten ?
*liebfrag*Martina,
vielen Dank für die letzten Laila-Fotos
Ach übrigens ...
Er hat seit Silvester nicht wieder versucht ins Bett zu kommen. Der Hund kann damit also leben. Er ist ja auch der Reifste hier. Herrchen und ich lagen gestern noch wach und überlegten, warum darf Hund nochmal nicht ins Bett ? Aber wir sind tapfer geblieben.Felle-Melle,
wir wollen demnächst mal eine WebCam installieren und unseren Hund observieren, wenn er allein ist. Dann können wir besser einschätzen, wie er damit umgeht.Andrea,
manchmal hilft auch einfach nur reden, rauslassen und es teilen - auch wenn Andere keinen Rat geben können, man kann es zumindest gedanklich ein bisschen teilen.
Du bist kein Rabenfrauchen und Deine Gedanken sind sehr verständlich. Irgendwann sind die eigenen Ressourcen verbraucht und man kann der rastlosen Omi nicht unendlich viel Zeit und Energie widmen. Das ist vielleicht auch ganz gut, weil sonst die rastlose Omi ein rastloses Frauchen hat und noch unruhiger wird. Ich glaube Du bist ihr Ruhepool, der manchmal gnitterig wird, und das ist gut so.Wenn Du mal ein bisschen quatschen möchtest, einfach jemanden zum zuhören brauchst ... schick mir ne Mail, wir können gern mal tefelonieren.
Der Spaziergang heute früh war nicht nur ohne Panik sondern auch ohne Angst !!! Jupheidoooo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Guten Morgen ihr Lieben,
eure Worte und euer Interesse an mir und Max (Keine Omi sonder Opi
) rührt mich wirklich von Herzen. Ihr habt schon recht, manchmal ist die Erinnerung schöner, als die Gegenwart. All die Emotionen, die ihr durchmacht und durchgemacht habt, kenne ich, leider im Zeitraffer. Ich versuche mich etwas kurz zu fassen, will ja nicht den Rahmen sprengen. Max war ein wunderschöner Hundejunge der bei uns einzog als er zarte 11 Wochen alt war. Unser erster Hund und dann ein Tibi... Er war von anfang eher ein eigensinniger Kerl, der mit Artgenossen nichts zu tun haben wollte (trotz Huschu, Verein etc) sein Rudel war alles, was er zum glücklichsein brauchte. Er hatte eine menge komischer Marotten, die ihn unverwechselbar machten, er war mein Seelenfreund. Stunden haben wir verbracht auf dem Sofa, kraulend, Hände abschleckend und einfach zusammen. Er war eigentlich nie krank, bis auf einen Hodentumor mit knapp 6 Jahren. Daraufhin musste er kastriert werden. Da gab es im Anschluss noch so einiges an Komplikationen, aber das führt jetzt zu weit. Ja, viele schöne gesunde Jahre folgten dann nicht mehr. Der anfang war am 3. Mai im letzten Jahr. Die Tierärtzin stellte fest, das seine Lymphknoten geschwollen sind (Ich mach mir manchmal immer noch Vorwürfe, es gab anzeichen, er schlief viel mehr als sonst, wollte schlechter laufen... naja, es ist zu spät). Wir bekamen eine Adresse, von einer tollen Tierärztin und bekamen dort direkt einen Termin am nächsten Tag. Die Konten wurden punktiert und eingeschickt, 3 Tage später klingelte das Telefon, malignes B- Zellen Karzinom... Schock.
Prognose 6 Monate. ( Mein Gott, ich fange immer noch an zu weinen wenn ich daran denke
)
Wir wollten keine Chemotherapie, es gab keinerlei aussicht auf besserung, das wichtigste war, KEINE Qualen, Schmerzen mehr in seinen letzten Lebensmonaten. Er bekam Cortison, sonst nichts. Fünf Wochen lang, gab es jedes Leckerlie, Leberwurst, Bifi, Kekse sogar Schoki im ÜberflussEr war eben ein verfressenes Mäuschen, jetzt musste er sich nicht mehr einschränken...
Es begannen die schwersten 5 Wochen meines bisherigen Lebens, klar spricht man immer wieder davon, wenn sie gesund sind. Jeder kennt wohl das was wäre wenn spiel, aber nun war es realität. Ein ander mal erzähle ich gerne noch von dieser Zeit (wenn ihr es hören möchtet), das ist aber immer noch sehr schwer für mich... Am 9.06. 09 um 11:15h hat sich der Lebenskreis von meinem Maxi, mein Seelenfreund, geschlossen, für immer.Wir haben ihn verbrennen lassen, er liegt nun in einem Leinensäckchen im Garten an seinem Lieblingsplatz. Er verbindet sich mit seinem zu Hause...
Er fehlt, immer noch, für immer...
Entschuldigt den langen Text, aber nun wisst ihr, das es mal einen Tibi namens Max gab, der mich Zeit seines Lebens mit einem Schwanz wedeln alles vergessen lies und mich glücklich machte...
Das war meine Schönheit:
http://www.Bildermonster24.de/view-610_Max_9_1_2_580x494.jpg[/img]
Wir werden uns wieder sehen mein Stern...
So jetzt höre ich aber auf, drückt eure lieben von mir ganz fest!!!
Alles Gute weiterhin für euch alle!
Liebe Grüsse Laura
-
Liebe Laura,
das ist eine sehr rührende Geschichte. Irgendwie sind es immer die stursten und eigensinnigsten Tiere, die es uns am Meisten angetan haben, oder ? Und die insgeheim die größten und sensibelsten Kuschler sind.
Mach Dir keine Vorwürfe wegen der Anzeichen. Es gibt tausend Gründe, warum ein Hund viel schläft. Es gibt abertausende Verhaltensweisen, die auf eine Krankheit hindeuten könnten ... man kann nicht jeder einzelnen Spur nachgehen, sonst müsste man sich in der TA-Praxis einmieten. Und es ist ganz wichtig, dass man sich daran erinnert ... auch im Nachhinein.
Klar möchten wir davon hören. Wenn Du irgendwann kannst und magst, schreib ruhig von diesen Wochen.
War sehr rührend von Max zu lesen.
Farewell, kleiner Max.
Wie alt war er denn als er über die Regenbrücke gegangen ist ?
Noch gar nicht so alt, der kleine Schnuffel, oder ?PS. Anweisung ausgeführt, Herr Leon wurde einmal geknuddelt
-
Zitat
Liebe Laura,
das ist eine sehr rührende Geschichte. Irgendwie sind es immer die stursten und eigensinnigsten Tiere, die es uns am Meisten angetan haben, oder ? Und die insgeheim die größten und sensibelsten Kuschler sind.
Wie recht du hast, aber genau so war er... auf den Punkt
Mach Dir keine Vorwürfe wegen der Anzeichen. Es gibt tausend Gründe, warum ein Hund viel schläft. Es gibt abertausende Verhaltensweisen, die auf eine Krankheit hindeuten könnten ... man kann nicht jeder einzelnen Spur nachgehen, sonst müsste man sich in der TA-Praxis einmieten. Und es ist ganz wichtig, dass man sich daran erinnert ... auch im Nachhinein.
Ja, ich weiss das du damit recht hast, ich denke immer, es ist ein teil der Trauerarbeit... Ich war einfach immer diejenige, die zuerst gemerkt hat, das etwas nicht stimmt nur diesmal nicht. Ich bin der Tä immer noch sehr dankbar, wir hatten lange gespräche in der Zeit, sie sagte immer, ich hätte es so oder so nicht verhindern können...Klar möchten wir davon hören. Wenn Du irgendwann kannst und magst, schreib ruhig von diesen Wochen.
Ich werde das gerne tun, ein ander mal, heute ist das schwer, ich will mich heute lieber positiv erinnern! Moritz ist schon ganz irritiert, weil ich ihn andauernd knuddeln muss
War sehr rührend von Max zu lesen.
Ich danke dir sehr, es tut mir gut, das zu lesen!
Farewell, kleiner Max.Wie alt war er denn als er über die Regenbrücke gegangen ist ?
Noch gar nicht so alt, der kleine Schnuffel, oder ? Es war kurz vor seinem 10. Geburtstag, leider ist er nicht alt geworden, ich bedaure das sehr, aber es kommt ja nicht darauf an, wie viel Zeit einem vergönnt ist sondern wie man sie verlebt, denke ich.PS. Anweisung ausgeführt, Herr Leon wurde einmal geknuddelt
Deswegen bewundere ich euch ja so, diese knapp fünf Wochen haben mir fast das Herz gebrochen, zu wissen, das es bald zu ende ist, ist einfach schrecklich und zum Teil macht ihr das über Monate oder gar Jahre mit... Ich hoffe, ich bin eines Tages auch so stark für Moritz, der hoffentlich ein hohes Alter erreichen wird!
Danke sehr!
Laura
-
manno geli, ich glaub ich wär auch tot umgefallen. wir haben zuhause ja momentan auch immer die angst an der seite, dass unser 55 kilo riese einfach umkippt beim gehen und wir ihn nicht einmal tragen können. wie gut, dass anscheinend bei deiner omi nix weiter ist.
so, wer war das nochemal???
also, ja ich WILL einen mops. schn sooo lange und irgendwann hab ich auch einen.
und ja, ich hole einen jungen hund zu uns, obwohl mein herr alt und krank ist. aber erstens würde ich es nicht ertragen, wenn er geht, ganz allein zurückzubleiben. zweitens hab ich bei cookie bemerkt, dass der alte mann noch einmal richtig aufblühte, als sie zu uns kam. und drittens hab ich auch ein wenig die egoistische hoffnung, dass das junge hundchen sich die ruhe beim alten herrn abguggt.
hm ja, dass in lady milchkaffee ein staff mit drin ist hab ich mir auch schon gedacht. ich werde mir die eltern ansehen und von deren haltung und charakter her entscheiden, ob ich die kleine dann nehme oder nicht. sollten die eltern irgendeine art von aggression erkennen lassen, werde ich abstand davon nehmen. außerdem werden wir an diesem wochenende das tierheim berlin beehren und uns mal umsehen.
meine mutter hat mir einen batzen geld gegeben, so dass ich sogar mit hoffnungen dorthin fahren kann.
-
-
an alle! Erst mal vielen lieben Dank für die liebe Anteilnahme - nee, Kinners, das war vielleicht ein Film.
Die Omi ist soweit recht munter, scheint keine Koordinationsstörungen o.ä. zu haben, hat viel und fest und an mich gekuschelt geschlafen - sieht im Moment alles i.O. aus.
Heute bin ich mit ihr nur eine kleine Runde gelaufen. Ich geb's zu, mir war einfach bange. Ich hab die Omi aber nicht übermäßig betüddelt (nur was uuuunbedingt nötig war) und will und werde sie jetzt auch nicht in Watte packen!
Komisch, vorgestern noch habe ich mit einer Hunde-Bekannten darüber gesprochen, was aus Hundesicht wohl ein schöner Tod wäre. Und Lucy gestern, wie sie mit wehenden Öhrchen, im Schweinsgalopp, im vermeintlichen Wieder-Vollbesitz ihrer jugendlichen Kräfte über die Wiese peste, auf den "Karnickel-Streifen" zu, ihrer "Freundin" ein Stück voraus ... das hätte dem eigentlich genau entsprochen.
Aber ich war am Boden zerstört, völlig fertig.
Auf den paar Metern zu ihr habe ich dem Schicksal und sämtlichen zuhörenden Göttern tausend "deals" angeboten, hauptsächlich weil ich sie unbedingt "nach Hause" bringen wollte. Ich weiß auch aus Erzählungen von ganz "toughen" Hundehaltern ( naja: zweien), dass sie den Sekundentod ihrer Vierbeiner extrem schlecht verkraftet haben.Verena,
kleiner Nachtrag: den traurigen Beigeschmack hatten die Feiertage für mich, weil's wohl das letzte Weihnachten mit der Luzy war.
Schön zu hören, dass es König Leon wieder soweit besser geht! Und dass er über den kleinen Lapsus von Herrchen und Frauchen hinwegsiehtAndrea,
Du bist doch keine Rabenhundemama - im Gegenteil!!! Ich bin immer ganz gerührt, wenn ich von dir und Lilly lese. Aus deinen Beiträgen spricht soviel Fürsorge, Geduld und Annahme (und ich weiß auch, dass das nicht einfach vom Himmel fällt). Dass dir in deiner Situation die Nerven auch mal am Boden schleifen ist doch nur menschlich.
Dieses Rumtüdeln kenne ich von Lucy auch nur zu gut, ich hab es auch oft als anstrengend empfunden. Und gar nicht selten ging mir meine über alles geliebte Fellnase - einfach auf die Nerven. Obwohl ich doch wusste, dass sie nichts dafür konnte.
Vielleicht hilft es ja ein bisschen, wenn du es so siehst, dass du zwar Lilly nicht ununterbrochen deine volle Aufmerksamkeit widmen kannst - aber du bist bei ihr.
Ich drück weiter feste die Daumen für die Arbeit!
Aufräumen und Feng Shui find ich super! Kennst du "Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags"?
Auf das Angebot mit der Digicam würde ich evtl. tatsächlich gerne zurückkommen - vielleicht magst du mir ja mal eine mail schicken ( ich kann dir glaub ich keine mail schicken?) und sagen was du dafür haben magst?Laura,
was für ein schöner Beitrag - und was für ein schöner Hund! Als Jugendliche habe ich immer davon geträumt, einen Tibet Terrier zu haben (als Kind waren's Cocker).
Ich denke, du hast ganz recht - es kommt nicht auf die Dauer, sondern in erster Linie auf die Qualität der germeinsamen Zeit an!
Wenn dir danach ist, lesen wir hier gerne mehr!Ms Rainstar,
wirklich süß die Kleine! Berichte mal wie's weitergeht!!!Liebe Grüße,
Geli
die plötzlich gemerkt hat, dass sie sich erst mal an die Arbeit machen muss... :sm: -
Zitat
Auf das Angebot mit der Digicam würde ich evtl. tatsächlich gerne zurückkommen - vielleicht magst du mir ja mal eine mail schicken ( ich kann dir glaub ich keine mail schicken?)Du hast Post!
-
Zitat
.
Wie ein nicht zur Ruhe kommender Geist besetzt sie ununterbrochen meinen Tag und meine Befindlichkeiten.
Wandelt schon zwischen den Welten... - das ist mein sicheres Gefühl.Ich bin immer bei meiner Omi, liebe sie über alles.
Bin aber auch bereit, sie in Liebe gehen zu lassen.
Ich möchte nicht, das sie leidet.Es zermürbt mich grad so sehr...
Ich denke dann auch - verzeiht mir - irgendwann muss doch mal gut sein...Grad ist Oma wieder auf Tour, wandert durch die Wohnung.
Steht vorm Badezimmer, macht mit der Schnauze die Tür auf und zu.
Minutenlang, immer wieder und wieder.
Was will sie mir bloß sagen...?!Liebe Andrea
die Antwort kennst Du sicher schon,und bitte sei mir nicht böse,wenn ich das jetzt so schreibe und es steht mir auch nicht zu ,aber Du fragst ja und ich denke ,Lilly ist müde.Herrchen sieht die vermutlich gravierenden Veränderungen,weil er Lilly nicht jeden Tag um sich hat :|
Alles Liebe von Laila und Martina
-
Hallo ihr lieben Altenpflegerinnen und Altenpfleger,
ich wollte mal einen ganz lieben Gruß an alle in die Runde schmeißen...
Außerdem muss ich mal kurz meine Sorge loswerden.... Ich gehe morgen Früh zum TA. Mein Oppa trinkt viel mehr als sonst (pullert dann natürlich auch öfter) und er schläft noch viel mehr....
Also morgen Früh kein Frühstück für Stanley - und das wird am Allerschlimmsten für ihn (Hunger hat er immer) - und dann zum TA (mit Blut abnehmen).Ich mache mir halt Sorgen, weil er ja gegen die Schmerzen der Arthrose Prednisolon bekommt und zur Unterstützung der Leber Silimarit...
-
Hallo Simone,
ich denk an euch morgen
Wie alt ist Dein Opihab ich irgendwie verpasst
Wir müßen mit Laila morgen auch zum TA ...Blutabnahme
LG
Martina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!