Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat


    Wenigstens daheim hat sie Ruhe, da sie nicht mehr so gut hört und sich auch beim größten Kracher noch nicht gerührt hat. Was machen eure Oma/Opawuffels so zur wohl schlimmesten Hundezeit des Jahres?


    Da gibts bei uns Rescue...hab schon länger damit angefangen,meine hört noch sehr gut ,und wenns auf 12 geht,sehe gerade auf 3Sat läuft dann Steve Wonder :???:
    Dann doch ne CD Guns N`Roses,Metallica,Blackmores Night ...mal sehn.Auf jeden Fall Rollo ,runter Musik laut :D

  • Hallo zusammen,


    Weihnachten ist zum Glück vorbei (*) und bei uns schneit es jetzt wie verrückt.
    (*)(Sorry, aber Weihnachten war dieses Jahr einfach zu stressig und wegen diverser familiärer Umstände nicht ganz einfach.)


    Oppa Stanley hatte keinen Streß, der ist nämlich immer einfach zu Hause geblieben... Für den alten Mann ist dieses hin und her nix, er verschläft den Nachmittag lieber...


    Ich wollte euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen !!!
    Und für das neue Jahr vor allem Gesundheit für Mensch & Tier!!!


    Ich bin froh, dass unser Oppa so schwerhörig ist... Der hört von der Knallerei so gut wie nix und verschläft bestimmt den Jahresanfang...



    Zitat

    Was bekommen eure Senioren zu futtern?


    Stanley bekommt Royal Canin Sensitivity Control und das verträgt er sehr gut. Für seine Arthrose bekommt er inzwischen 1 x am Tag Prednisolon und für seine Leber bekommt er Silimarit.

  • Die Ernährungs-Frage hatte ich ja ganz überlesen.
    Unser Hundeopi bekommt Luposan für die Gelenke, ein bisschen Dosenfutter - das ist einfach seine ganz große Passion und ansonsten rohes Fleisch, Ei, Hüttenkäse ... ich glaub das Gesamtkonzept könnte man als Teil-Barf bezeichnen.
    Und, ganz wichtig, ab und an gibts die Hälfte von meinen Käsebrötchen.
    :D


    Chanti,
    und wie sieht das Öhrchen aus ?
    Ists schon etwas besser ?


    Martina,
    woooow was für ein toller Musikgeschmack - sowohl Guns n Roses, Metallica als auch Herrn Wonder :ops:


    Bianca,
    mhmmm ... so richtig schwarz ?
    Ich drück mal die Daumen, dass er inzwischen wieder von hübscher Farbe ist bzw. spätestens nach dem Frühstück morgen. Ansonsten würde ich mich zur Not unter Waffengewalt beim TA einschleusen ;)
    ... oder ein paar Beweismittel mit ins Wartezimmer bringen. Das sollte auch für die entsprechende Motivation sorgen, dass Du schnell dran kommst.


    dskag,
    wir quatschen über die (all)täglichen Problemchen mit unseren Senioren. Meist sind die Dinge ja auch chronisch bzw. immerwährend, sodass sie sich schlecht in Themen teilen lassen. Wir reden über die besseren und schlechten Tage und über die vielen, vielen kleinen Wehwehchen und Lichtblicke ... der Alltag eben. Macht Spaß! Ich fühle mich immer sehr gut aufgehoben und verstanden ... und lese so gern von den anderen Senioren.


    Senioren-Fan,
    schön dass Du zurück bist - auch wenn Dein Weihnachtsfest stressig war. Wie geht es dem verschlafenen Opi ?



    Wie geht es dem Rest ?

  • Ha, die Fütterungsstory von Laila ist echt klasse! Da hat sie euch aber echt reingelegt. sie sind so schlau, unsere Senioren


    Wegen Silvester- ich würde mit Beruhigungsmitteln vorsichtig sein Bei meiner Omi hats nie so gewirkt wie geplant, sie konnte nicht mehr gehen, aber aufregen konnte sie sich noch. Das war eher kontraproduktiv, weil sie sich dann aufgrund der Muskelschlappheit natürlich extra fürchtete. War etwa wie nach einer Narkose, aber mitgekriegt hat sie alles. Das machen wir nie wieder. Als die Omi zwar schon schwerhörig, aber noch nicth so schwerhörig war, habe ich ihr dann einfach Surolan (die Ohrentropfen, die sie mal gekriegt hat) für 2-3 Tage prophylaktisch ins Ohr gemacht- durch diese Flüssigkeit im Ohr war sie Silvester stocktaub :D Sie hat echt nix mehr gehört, nach ein paar Tagen ohne Ohrentropfen wars wieder in Ordnung.


    Futtermäßig hatte sie lange Zeit Royal Canin Urinary, das sie aber wegen des hohen Salzgehaltes jetzt nicht mehr haben darf. Danach waren wir umgestiegen auf Hills c/d, davon wurde die Omi (die ja nur noch wenig läuft) ziemlich fett und bei weniger füttern war dann kaum noch was im Napf und ich musste immer noch geraspelte Möhren dazu tun, was ja nun bei Diätfutter eigentlich vermieden werden soll. Wir machen gerade ein Experiment und ich füttere ihr jetzt ein Futter, das in den für Harngries wesentlichen Werten dem Diätfutter recht nahe kommt, aber salzärmer ist, und zwar Happy Dog Fit und Well Senior Damit kommt sie überraschend gut zurecht. Von den Inhaltsstoffen her ist es nicht der Renner, aber in RC und Hills ist auch jede Menge Getreide und Schrott, also was solls. Sollte eine Ansäuerung notwendig werden, habe ich inzwischen herausgefunden, wie man ansäuern kann. Dann würden die Omi und ich anfangen zu experimentieren. Bisher war aber alles prima, man riecht es bei ihr meist, wenn da was nicht in Ordnung ist Allerdings könnte ich auch mal wieder einen ph abnehmen.

  • Zitat

    Wie geht es dem verschlafenen Opi ?


    Na ja, für meinen Geschmack trinkt er wieder zu viel... Ich werde wohl gleich Anfang des Jahres mal zum TA gehen - Blutcheck.



    Zitat

    wir quatschen über die (all)täglichen Problemchen mit unseren Senioren. Meist sind die Dinge ja auch chronisch bzw. immerwährend, sodass sie sich schlecht in Themen teilen lassen. Wir reden über die besseren und schlechten Tage und über die vielen, vielen kleinen Wehwehchen und Lichtblicke ... der Alltag eben. Macht Spaß! Ich fühle mich immer sehr gut aufgehoben und verstanden ... und lese so gern von den anderen Senioren.


    Geht mir genauso! :D


    Allerdings gestehe ich, dass ich hier im Forum noch nicht so richtig "hinter her" komme... :ops:
    Ist aber auch noch zuviel 'Streß'... Das dauert noch ein bisschen...
    Aber ein Lichtblick: Wir haben endlich ein Häuschen für uns gefunden... Im Februar wird umgezogen!
    Was ich sagen will: Ab Ende Februar wird es besser! :D

  • Noch was vergessen: Zum Desinfizieren- vor allem wenn es schon eitert- eignet sich verdünntes Wasserstoffperoxid (3% oder so). Damit kriegt man Wunden schön sauber, das beschleunigt die Heilung. Für oberflächliche, aber matschige Wunden ist das Zeug unschlagbar. Ich habe immer ein Fläschchen hier, kann man für wenig Geld in der Apotheke kaufen und fast alle Arten von entzündeter Haut (auch Schleimhaut, wenn man es noch ein bisschen weiter verdünnt, kann man sogar damit gurgeln, aber nicht runterschlucken!) damit behandeln. Von Pferd über Hund bis Mensch kommt bei mir jeder in den Genuss, wenn sich was entzündet hat. Die Entzündung geht meist schnell zurück und es heilt. Falls nicht- Doc!

  • Zitat


    Ich bin froh, dass unser Oppa so schwerhörig ist... Der hört von der Knallerei so gut wie nix und verschläft bestimmt den Jahresanfang...


    Ganz mit und bei Dir und auch froh!


    Oma spitzt zwar mal noch kurz die Ohren, dann kurzfristig Anzeichen für einen panischen Fluchtreflex...
    Und dann - alles wieder gut. :gut:


    Früher wäre das gar nicht gegangen.
    Haben halt auch ihre Vorteile - die Alterszipperlein... :D


    Felle-melle,
    es gibt keinen Grund, böse zu sein.
    Du machst das richtig und gut...


    dskagscommunitity,
    was bedeutet um Himmels Willen dieser Nick...?! =)


    Reih' Dich ruhig ein, bei uns.
    Endlich mal ein Altenpfleger...
    Ich finde, wir sind ein ziemlich nettes Völkchen hier und freuen uns über alle liebenswerten und Un-Arten unserer Omis und Opis.
    Hauptsache, sie fressen, reagieren und nöhlen rum - egal, worum.
    Hauptsache überhaupt!
    Omas und Opas sind hier eindeutig im Heimvorteil...


    Verena,
    was macht unser Leon?!
    Lange kein Photo mehr gesehen... :herzen1:


    Hmmmm - Scotty is' gut.
    Also - doch ein "Überlebens-Urgestein-Treffen" im neuen Jahr und dann gibts für alle AltenpflegerInnen weltbeste Antipasti satt!


    Ich für meinen Teil genieße jetzt noch einen ( oder doch zwei, drei...) trockene/n Sherry/s und vergesse wieder alle...
    Seht's mir bitte nach.


    Morgen ist putzen, Antipasti vorbereiten, DA - Pensum und, und, und angesagt.
    Bekomme Besuch über Sylvester und Lilly will ja auch eine Stunde auf die Wiese.


    Bin eh' schon so abgelenkt, wegen "neu" einrichten hier und soooo...
    Umräumen ist ziemlich anstrengend und kreativ.


    Ach ja - Lillys Luxusfutter ist real nature senior.
    Meine Güte - die Dose sieht ja wohl so richtig "Gourmet" aus...
    Frisst sie gerne und reichlich.
    Motto - ICH armer, armer, armer lebenslanger Trockenfutter-Hund... (...haaaallllooooooo - warum gabs' das eigentlich in den letzten 15 Jahren nich...?!)


    Ute,


    unsere Wiesenliegegänge haben mich sehr an Andor erinnert...
    Vielleicht schaffe ich morgen ein Photo.
    Wie ist es bei Euch?! :streichel:


    Gruß an Alle,


    Lilly und Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!