
Brauche eure Hilfe vor dem Kauf einer Hundetransportbox!!!
-
Ati und Aaron -
21. September 2009 um 09:47
-
-
Wir haben zur Hundeausstellung eine HH`in getroffen, die in ihrem Auto solch eine Hundebox hatte:
http://www.hundeboxen.de/index.cfm?rubrik=116
Wir waren davon sehr begeistert und möchten nun für unseren Aaron eine einteilige Hundebox kaufen.
Nun aber meine Frage:
Bevor wir uns dazu endgültig entschließen, eine zu kaufen, muss ich mir sicher sein, dass Aaron da auch reingeht. Sie wird ja sicher ne Stange Geld kosten. Wie können wir das Anstellen? Hab ja auch keine andere Box zu Hause! Würdet ihr auf gut Glück einfach eine bestellen und dann Aaron daran gewöhnen oder würdet es ihr anders machen? Und wenn ja, wie????
Für Aaron ist Autofahren immer stressig. Ich möchte ihn einfach das Autofahren so angenehm wie möglich gestalten und denke, in so einer Hundebox fühlt er sich sicherer, weil es halt einer Höhle ähnelt.
Ich wäre sehr dankbar über viele Ratschläge von euch!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brauche eure Hilfe vor dem Kauf einer Hundetransportbox!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich habe schon die zweite von denen, was hast du denn für ein Auto, die machen die genau passend zum Autotyp, manchmal haben die auch günstige Angebote. Du brauchst nur anzurufen, bekommst eine gute Beratung.
-
Hallo
Wie transportiert ihr Aaron denn zur Zeit?
Wenn er beim Autofahren so gestresst ist, würde ich mit der neuen Box ein langsames Training machen, so dass er da keine schlechten Erfahrungen macht. Ihn also in der ersten Zeit noch wie gewohnt im Auto mitnehmen und paralell die Box trainieren. Wenn ihr nur ein Auto zur Verfügung habt, wäre das allerdings ziemlich umständlich.VG Yvonne
-
So sieht unsere aus
Externer Inhalt img3.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke erstmal für eure Antworten!
Bentley: Ja genau so eine ist das!!
Wir haben einen Fiat Stilo.
Habt ihr für einen Hund so eine große Box genommen???? Unser Aaron hat eine SH von 62 cm. Wie lang er ist, weiß ich momentan nicht. Wäre da eine einzelne Box zu klein für ihn????????????????? Die HH`in die wir getroffen hatten, hatte 2 Dalmatiner und diese waren in so einer großen Box, die allerdings eine Trennung in der Mitte hatte. Deshalb dachte ich auch, dass eine Box für Aaron reichen würde??Yni: Aaron ist momentan im Kofferraum, hat dort seine Decke und ist mit einem Gitter zu uns getrennt. Er hat ergo sehr viel Spielraum! Wenn er richtig kaputt ist, dann legt er sich auch mal ab oder auf langen Fahrten, aber auch da setzt er sich öfters zwischendurch hin und schaut (in meinen Augen) nervös aus den Fenstern. So richtig entspannt ist er nicht.
Bentley: Kann ich denn diese Box erstmal in meine Wohnung aufstellen um Aaron ganz langsam daran zu führen????
Und darf ich mal fragen, mit welchem Preis wir rechnen müssen. Steht ja leider keiner auf der Homepage!
-
-
Wir haben so eine Große weil wir 2 Hunde hatten, haben aber auch eine Trennwand.
Hier sind doch die Sonderangebote
http://www.hundeboxen.de/index.cfm?rubrik=8Unsere hat knapp 500 Euro gekostet, war aber neu.
Die Firma ist sehr genau, man muß genau den Typ des Autos sagen, wegen der Maße.
Am besten du rufst mal an, ich hatte da mit einem Herrn gesprochen der sehr freundlich war und kompetent, ich schätze mal wenn du eine Kleinere nimmst, aus dem Angebot viell. 200 Euro.
Die Boxen sind so leicht, ich kann unsere alleine aus dem Auto heben, du kannst sie auch zuerst in die Wohnung stellen.
Wenn du mal genau auf deren HP stöberst, findest du alle Automarken aufgeführt wo sie Boxen für bauen. -
Oh dankeschön für den Link!
Ja mit dem Preis hatten wir auch gerechnet.
Also wenn sie wirklich so leicht ist, wie du sagst, dann könnten wir es wirklich erst in der Wohnung probieren. Aber was mache ich, wenn er dort pardu nicht rein möchte.
Zwingen kann ich ihn ja auch nicht. Dann ist das viele Geld futsch!
-
Also meine sind immer gerne reingegangen, es gibt ihnen ja auch eine Sicherheit.
Du kannst sie doch in die Wohnung stellen und immer die tür auflassen und Futter rein, daß klappt schon -
Ja so will ich`auch machen
. Aber ich hab einen Hund, der sich nicht mit Leckerlie bestechen lässt. Somit wird es sicher eine schwere Prozedur. Werde heute Nachmittag mal bei der Fa. anrufen.
-
Hallo!
Meine Eltern haben eine Box von dieser Firma hier:
Sie sind damit voll und ganz zufrieden. Die Box hat samt Umbau, Gummimatte und Spanngurt 260 Euro gekostet. Emma fühlt sich darin richtig wohl.
Zur Gewöhnung würde ich die Box zunächst einmal in die Wohnung stellen. Dann würde ich den Hund nur noch in dieser Box füttern (ohne die Tür zu schließen. Erst, wenn der Hund sich darin wohl fühlt würde ich dir Tür kurz schließen. Danach dann erst ins Auto damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!