Kleiner Hund in Mietswohnung?!
-
-
Hallo...
Naja, er war da, hat gesagt, er sieht schon, dass mir das seeeehr wichtig ist. Und dass er mich als Mieterin ja nicht verlieren will.... Und aber: dass er halt bedenken hat, dass die Wohnung danach nach Hund stinkt, wenn er reinmacht... So, dass man den Boden raus reißen muss.... Und ich müsste unterschreiben, dass ich dafür hafte, wenn sowas sein sollte...
Ich natürlich brav "ja" gesagt.
Jetzt überlegt er sichs.
Letzten Freitag war er da, heut also vor einer Woche...
Bisher hab ich noch nichts gehört.Aber das wird schon...
LG, Barbara
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Komische Ansichten hat dein Vermieter......
Ich würde aber vorsichtig sein, irgendetwas in der Richtung zu unterschreiben, von wegen Boden erneuer ect. (obwohl das gerichtlich bestimmt eh nicht durchzusetzten ist
).
Was hast du denn überhaupt für einen Bodenbelag?
Hast du denn jetzt eine schriftliche Genehmigung?
-
seltsamer vermieter, allerdings..
aber gut, das hattest du ja schon geschrieben, dass er ein bisschen seltsam ist..
du musst jetzt also noch warten, bis er sich entgültig entscheidet?! ..aber so wie's mir scheint, sagt er ja. er wollte mit dieser wartezeit wahrscheinlich dir nur nochmal klarmachen, dass er "das sagen" hat.... :/
lass dir dann das aber unbedingt noch schriftlich geben. bei dem was man nie!
lg -
Hoffe für Dich, dass Dein Vermieter damit einverstanden ist! Mir wäre, ehrlich gesagt, das Risiko zu hoch gewesen, den Hund wieder abgeben zu müssen. Deswegen wollte ich auch ganz sicher gehen, auch wenn es eine unangenehme Situation ist, den Vermieter um Hundehaltung zu fragen, ob Hunde in der Wohnung erlaubt sind.
-
Hier zum Glück macht er alles schriftlich....
Da kann ich mir dann also schon sicher sein...
Ich denke schon auch, dass er zustimmt, weil er mich als Mieter ja nicht verlieren will, und aber auch gemerkt hat, dass ich den Hund nicht mehr hergeben werde und mir eher eine neue Wohnung such... (hätte da ja von meinem Opa auch was in Aussicht, aber das ist ein anderes Thema...)
Also glaub ich schon, dass er ja sagt.
Ich hab im Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer Laminatboden, in der Küche, Bad und Flur sind Fließen.
Tomy ist ja wirklich absolut stubenrein. Und sollte wirklich mal was passieren, macht man das ja sobald man es sieht weg. Das macht doch keinen Boden so kaputt, dass man ihn rausreißen muss.
Im MV steht ja auch, dass HH grundsätzlich nicht untersagt werden darf, solang eine Beeinträchtigung der Nachbarn usw. ausgeschlossen ist, das ist ja nicht zu vergessen....
Und ich hab die Unterschriften aller Nachbarn, sogar derer aus dem Nebenhaus...
Sollte Tomy irgendwie krank, inkontinent oder sonstwas werden, kann ich ihm auch im Flur / Bad die Türe offenlassen und Wohn- und Schlafzimmer zumachen. Dann kriegt er seinen Platz, wenn er alleine ist, dort, dann passiert dem tollen Laminat nix.Eine schriftliche Zusage habe ich also noch nicht, ich denke, sie wird aber kommen. Und wenn er sie mir nicht gibt, dann muss er mich kündigen und ich zieh in das Haus von meinem Opa. Es kann ja niemand kommen und mir den Hund wegnehmen... ODER??
-
-
Zitat
Eine schriftliche Zusage habe ich also noch nicht, ich denke, sie wird aber kommen. Und wenn er sie mir nicht gibt, dann muss er mich kündigen und ich zieh in das Haus von meinem Opa. Es kann ja niemand kommen und mir den Hund wegnehmen... ODER??Nein, keine Angst das geht nicht, dir kann nur die Wohnung gekündigt werden
-
Unser Vermieter wollte vor 8 Monaten auch eigendlich keine Tiere wie Hund und Katze im Haus haben. Aber wir haben bei der Besichtigung ganz klar gesagt, das wir die Katzen vor die Wohnung stellen. Da wir ihm ansonsten sehr sympatisch waren bekamen wir dann die Wohnung trotz Katzen. Aber in unserem Vertrag steht auch die Klausel, daß wir für Schäden an Türen oder Bodenbelägen aufkommen müssen. Aber das war für uns sowieso selbstverständlich.
Nach 8 Monaten als liebe, zuverlässige, ruhige Mieter haben wir nun auch die Erlaubnis zur Haltung eines Hundes erhalten. Wir haben sogar die Erlaubnis zum Halten eines Soka´s. -
Hm, bei mir war klar, dass ich MIT Hunden eine Wohnung suche
die Hunde und ich waren mehrmals da, um Nachbarn, Vermieter etc. kennen zulernen (die halbe Familie wohnt hier mit im Haus)und im Vertrag steht erst mal generell, dass Haustierhaltung untersagt ist, dann aber unter Sondervereinbarung, dass mir gestattet ist, meine beiden bisher unauffälligen Hunde in der Wohnung zu halten
und was anderes hätt ich aber auch nicht unterschriebene mit Boden oder sonstigem
-
Zitat
und was anderes hätt ich aber auch nicht unterschriebene mit Boden oder sonstigemSollte der Fall eintreten, dass der Boden ausgewechselt werden muss, dann braucht der Vermieter keine schriftliche Zustimmung.
Jeder müsste etwas unterschreiben, wenn man nur daran denkt, das man auch in seiner Wohnung sterben und tagelang rumliegen kann.....deswegen ist es eigentlich wurscht ob unterschrieben oder nicht.....
-
Zitat
Sollte der Fall eintreten, dass der Boden ausgewechselt werden muss, dann braucht der Vermieter keine schriftliche Zustimmung.
Jeder müsste etwas unterschreiben, wenn man nur daran denkt, das man auch in seiner Wohnung sterben und tagelang rumliegen kann.....deswegen ist es eigentlich wurscht ob unterschrieben oder nicht.....
och, den Laminatboden haben wir eh selbst gelegt, über den alten Teppich drüber
also würd ich das Laminat rausnehmen und da hat er danns einen Boden in dem Zustand wieder, wie er an uns übergeben wurde
da hab ich also keine Sorge - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!