übermütig und dann schnappen
-
-
Hach, ich bins mal wieder. ich weiß nicht mehr was ich machen soll!
Also, es geht um meinen Hund Rocky (12 Wochen alt)! ER ist ein DSH-,Golden retriever-, Australien Shepherd Mix!!!Am besten ich schildere mal grade die situation von grade eben.
Ich habe mit dem kleinen gespielt (tauziehen) und er hat sich immer mehr reingesteigert,...dann fing er an und wollte mit meiner hand tauziehen spielen. Das hatte ich nun aber nicht so gerne und bin gegangen. Dann hat er das bellen angefangen, ich denke als spiel aufforderung. Ich bin sitzen geblieben, aber mein Vater wollte ihn beruhigen. (Bellen und das mitten im Fußballspiel :freude: ) er ließ sich aber nicht beruhigen und hat ihn in die Wade gekniffen.So, es ist ja nun nicht so das er das erste mal gekniffen hat...das macht er für sein leben gerne, auch schon mal ins gesicht!
Ich habe nun schon einiges versucht...
z.B habe ich mich umgedreht und ihn ignoriert, was aber schlecht war denn dann hat er mich weiter gekniffen.
Dann bin ich auch schon mal aufgestanden und bin gegangen, das hat ihn aber nicht gejuckt, dann hat er eben alleine gespielt, oder halt wie oben theater gemacht!
Ich habe auch schon versucht ihn auf den rücken zu werfen, so das er sich unterwürfig fühlt :arrow: fehlanzeige, er ist nur noch mehr aufgereht und hat noch mehr gekniffen...
dann habe ich versucht zu klatschen wenn er kneift, das er sich erschreckt, aber er hat wohl gedacht jetzt geht das toben erst richtig los!!!!Also kurzum, ich habe keine Ahnung wie ich das aus ihm rausbekomme...klar, er ist ein baby und möchte spielen, aber diese kleinen spitzen Milchzähnchen können schon verdammt weh tun!!!!
Ich wäre wirklich froh über jeden Tip weil ich einfach nicht mehr weiter weiß!!!
Viele liebe grüße
anni :blume: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch wenn es sich blöd anhört und man sich manchmal doof dabei vorkommt, aber wenn er wieder zwickt, versucht in welpenähnlichem Ton "Aua" zu "quicken". So machen es andere Welpen auch wenn er ihnen weh tut, und dann weg gehen und ignorieren.
Klatschen und Schreien stachelt den Hund nur an, wenn er sowieso grad schon ziemlich aufgedreht ist.
Inwiefern spielt er denn allein weiter? Du solltest, wenn du das Spiel abbrichst, natürlich auch das Spielzeug wegnehmen. Und, lass deinen Hund beim Ziehspiel nicht zu oft gewinnen.
Wenn er anfängt zu bellen, auch ignorieren. Schimpfen würde auch hier nur anstacheln und es ist Aufmerksamkeit die der Hund haben will, wenn auch negative, das spielt keine Rolle.
Liebe Grüße
-
hallo!
madame war auf jeden fall genauso drauf, hat sich aber ganz doll gebessert inzwischen. ich würde an deiner stelle nicht mehr solche spiele spielen an denen er sich so hochpushen kann. oder auf jeden fall vorher aufhören. wenn du mit ihmspielst!!
versteck doch leckerchen, oder tu welche in eine schachtel etc...halt sachen für den kopf. na klar nicht nur, aber gerade wilde zerrspiele, oder bis zur ekstase einem ball hinterherjagen, halte ich für sehr grenzwertig. bei madame hat es auch wirklich geholfen, dass ich nicht mehr nur aua geschrien hab, sondern echt gequiekt wie ein welpe, wie oben beschrieben, und dann weggegangen bin.
wenn du ihn ignorierst, und er trotzdem unentwegt an dir hoch springt und schnappt (ich musste auch mal so einen notthread eröffnen, nachdem ich an beiden beinen und den händen blutete...) kannst du ihn auch ganz unvorbereitet wie mutter hund in die seitenhaut kneifen. und zwar nicht zu knapp, so dass er sich ordentlich erschrickt. ich mach das auch sehr ungern und nur im absoluten notffall, den es lange nicht mehr gab, aber es ist ok, auch wenn hundi dann quiekt. natürlich nicht mit spitzen fingernägeln in die gedärme, sondern einfach ganz kurz in die seite kneifen, und dabei ein bissl wegziehen. das wirkt und madame zieht sich dann auch nicht verängstigt zurück sondern ist einfach nur baff, und kapierts.
gehst du denn in eine welpenspielstunde?? meiner erfahrung nach lernen die da am besten die wichtige beisshemmung, denn erwachsene hunde lassen (soweit bei madame), entweder alles mit sich machen, knurren sie gleich weg so bald sie zu lange schnuppert, oder erschrecken sie zu sehr als dass sie noch was austesten würde.
also, lass den kopf nicht hängen, ich war zwischendurch auch echt mit meinen nerven am ende, aber das wird!! -
Was würde ein älterer souveräner Hund tun, dem ein Welpe auf die Nerven geht?
Er würde entweder den Welpen ignorieren, oder zur Tat schreiten, wenn es zu heftig wird.
Als erste Stufe würde er knurren.
Als zweite Stufe würde er entweder einen Schnauzgriff oder einen Nackenstoß machen. Damit ist übrigens nicht gemeint, den Hund im Nacken zu packen und eventuell noch zu schütteln - das suggeriert Tötungsabsicht.
Nackenstoß kannst du simmulieren, in dem du mit den Fingern einer Hand rund zusammen gehalten eine Schnauze simmulierst und dann seitlich hinter dem Ohr im Nacken damit zustößt. Das soll natürlich nicht zu doll sein und ein rascher Schupser mit beiden Händen in die Seite kann es auch tun. Wichtig ist, dass es so stark ist, dass er danach versucht zu beschwichtigen. Die Geste kannst du auch mit "aus" oder "nein" kombinieren. Das Wort wird dann von dem Hund später wie ein Knurren interpretiert.
-
Hallo ihr Lieben
Also, das mit dem quicken habe ich gleich mal ausprobiert...rocky hat auch erst dumm geguckt, aber beim 2. Mal fand er das schon toll und hat weiter gekniffen... Mmmhhh ich glaube das quicken von mir hat sich nicht wirklich echt angehört :freude:
Das mit in die seite kneifen habe ich auch ausprobier, aber er hat da noch so viel haut über das er es nicht einmal gemerkt hat...
Ich versuch jetzt erstmal mehr versteck spiele mit ihm zu spielen...
Meine Freundin (sie hat auch einen 12 Wochen alten welpen, der genauso ist) hat gemeint ich soll "Nein" sagen und ihn dann wegstoßen, das hilft im Moment noch am besten... :flehan:Mal sehen, hoffe ja das wir das in den Griff bekommen, aber wird schon :wink:
LG
anni :blume: -
-
hab mit unserer kleinen auch das gleiche problem
sie kaut auf allem rum (schuhe, tischbeine etc.) und schnappt auch beim spielen nach einem (gut das sie noch die kleinen milchzähnchen hat
bis jetzt hat noch nichts so richtig gewirkt da sie es als spiel ansieht wenn man ihr das schnäuzchen zuhält und/oder nein sagt
werde es auch mal mit wegstoßen versuchen mal schauen ob das hilft....
anni lass mich wissen was bei deiner kleinen am besten hilft
LG
smacked2
-
@ smacked2
Schön zu wissen das andere auch solche probleme haben :freude:
Genau so ist es nämlich bei meinem kleinen auch...egal was man macht, er denkt immer man möchte mit ihm spielen.
Das mit dem wegstoßen hilft wirklich bis jetzt am besten. noch nicht so einwandfrei, vielleicht liegts auch nur am tag und morgen gehts wieder richtig losWir werden mal jetzt Freitag zu einem Welpenspielkurs gehen, da sollen sie ja auch die Beißhemmung lernen...,mal sehen wie das wird
Bin schon ganz gespannt
LG anni :blume:
-
Hallo.
Genau das gleiche Problem hatten wir auch mal hat sich aber nach einer konsequenten Woche gelegt. Bei uns war das auch nachdem wir am Tau gezogen haben-was wir bis dahin noch nicht wussten,dass man nie den Hund an irgendwas ziehen lassen soll während man selber am anderen Ende hängt da man den Hund so provoziert und er denkt er kann auch in die Hose beißen, ist ja wie ein Tau. Wir haben bei ihm den Schnauzgriff gemacht und bei bellen sind wir einfach ohne Kommentar aus dem Zimmer gegangen (das kann unser Hund nähmlich gar nicht leiden, wenn wir ihn ignorieren ,-) ). naja und dann wurde es immer weniger: Später hat er es zwar noch mal proberit hat sich dann aber erledigt. -
Hi
Hab grade gelesen das ihr es mal mit Quiecken probiert habt, haben wir auch hatte gar keinen Sinn. Der Hund hat einen beim ersten Mal noch erschrocken angeguckt bei zweiten Mal hats ihn gar nich interessiert!
@ Smacked2
Das ist doch ein Sennenhund auf dem Foto der? Was für einer ist das denn? -
Hey Ben05
Ja, das mit dem quicken bringt bei uns auch überhaupt nichts... aber wie man so hört hats bei anderen was gebracht
Das ist ja schön das sich das bei deinem kleinen gelegt hat...ich hoffe ja das sich das bei meinem Rocky auch legen wird :flehan:
Wie gesagt, versuch es halt mit nein und wegstoßen...
was für einen Schnauzgriff meinst du denn??? Einfach nur zuhalten???Oder, da gibts doch auch noch nen anderen...irgendwie das man oben in die Zahnlücke der kleinen packt und etwas drückt...das soll denen ja ziemlich weh tun, aber helfen...habs nicht ausprobiert.... :runterdrueck:
LG anni :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!