Hund des Kollegen....der helle Wahnsinn

  • Hallo zusammen,

    gestern waren wir bei einem Kollegen meines Mannes.
    Dieses Ehepaar hat vor 2 Jahren einen, heute 8 jährigen, Terriermix übernommen. Der Hund war damals absolut unerzogen und ist es geblieben :ops:

    Als wir reinkamen, wurde wir von Buffy begrüßt, allerdings so, dass ich mich kaum traute, zu atmen, da dieser kleine Hund zähnefletschend vor mir stand.

    Die Besitzer waren absolut überfordert und meckerten, schrien ihn an.

    Wir ignorierten Buffy vollkommen, doch das imponierte ihr überhaupt nicht, denn sie bellte lustig weiter.

    Boah, sie bellte, bellte, bellte und eine Unterhaltung war überhaupt nicht möglich.

    Nach 20 min. war ich so genervt, dass ich der Frau sagte, sie solle den Hund in ein anderes Zimmer bringen, damit ich ihr mal ein paar Tipps geben kann, wie sie mit dem Hund umzugehen haben.

    Gesagt, getan.

    Der Mann allerdings war sich der ganzen Sache nicht sicher und meinte nur "lass sie doch, sie macht ja nix".

    die Frau erzählte, dass ein Monteur der Telecom bei ihnen gewesen sei, um ein Telefonproblem zu beheben. Der arme Mann war nach einer Stunde Arbeit fix und fertig, konnte sich überhaupt nicht mehr konzentrieren, weil Buffy ohne Ende bellte.

    Ich habe der Frau ersteinmal geraten, mit dem Hund das "DeckenKommando" zu trainieren, ohne Ablenkung und mind. 5 x täglich.

    Ungünstigerweise hat der Hund seine Decke im Schlafzimmer und ich riet ihnen, eine zweite Liegemöglichkeit im Wohnzimmer zu machen.

    Was kann ich sonst noch für brauchbare Tipps geben?
    An normale UO ist nicht zu denken, dazu sind die Leute wohl zu inkonsequent

  • Sorry, aber das ändert an der Problematik nicht wirklich etwas. Wenn jetzt noch versucht wird Tipps, deren Umsetzung man noch nicht mal beobachten kann, herumexperimentiert wird, könnte das Ganze evtl. nach hinten losgehen. Was da gebraucht wird ist eine Schulung, wie Hunde ticken und wie im Ganzen gearbeitet werden müsste.

    Vielleicht könntest du ihnen die Trainerin vom Timomann empfehlen. Das schien doch ganz gut zu klappen. Vielleicht kann sie helfen.

  • Ich würd die Klassiker empfehlen:

    Kein Spielzeug mehr rumliegen lassen, kein Bett, kein Sofa, Kuscheln nur wenn Hund es nicht einfordert.

    Zuhause komplett ignorieren, nur noch draussen Programm.

    Decke hast du ja schon gesagt

  • Zitat

    Vielleicht könntest du ihnen die Trainerin vom Timomann empfehlen. Das schien doch ganz gut zu klappen. Vielleicht kann sie helfen.

    Dazu werden sie nicht bereit sein. Das ist ja das Problem :???:

    Sie sagen "wir hatten immer nur Katzen und kennen uns mit Hunden gar nicht aus, außerdem haben wir so wenig Zeit".

    Dieses Argument ist total schwachsinnig, das weiß jeder von uns, doch wie ändern?

    Dieses Deckenkommando habe ich "überwacht" , der Frau gesagt, wie sie sich verhalten soll (also mit Lob, Ruhe etc) und ihr angeboten, zu helfen.

    Ich hoffe, sie nimmt die Hilfe an

  • Zitat

    Ich würd die Klassiker empfehlen:

    Kein Spielzeug mehr rumliegen lassen, kein Bett, kein Sofa, Kuscheln nur wenn Hund es nicht einfordert.

    Zuhause komplett ignorieren, nur noch draussen Programm.

    Decke hast du ja schon gesagt


    Wozu?

    Wenn, dann würde ich einfach raten: konsequente Erziehung. Aber Du sagstest ja, dass es schwer sei.

    Mit kleinen Dingen anfangen, zum Beispiel beim Aus, und weiter steigern, damit es auch in solchen Situationen kein Problem mehr darstellt, dass die Kommandos befolgt werden. Aber vor allem das eigentliche Problem, den Grund für das Gekläffe erstmal ausfindig machen: Unsicherheit? Nicht ausgelastet?

  • Zoe, der Hund ist sowas von nicht ausgelastet, das kannst Du Dir nicht vorstellen.
    Sie gehen 2 x täglich mit ihm Gassi und das war's.

    Keine Beschäftigung, kein Spielzeug....nix, nada, niente

    Das habe ich ihnen auch gesagt und vorgeschlagen, mal ein Spielzeug zu holen, was der Hund zumindest mal suchen kann.

    Die Hündin tut mir leid, sonst hätte ich da auch keine Hilfe angeboten, aber ich vermute, den Leuten geht das am A....vorbei, sie sind einfach nur genervt, aber nicht bemüht,.es zu ändern

  • Hallo Conny,

    so schlimm das ist, aber Du wirst es ohne Mithilfe der HHs nicht schaffen. Dazu fehlt ihnen der Wille und auch die Motivation.
    Was willst Du tun? Dir sind da leider die Hände gebunden.

    Ich war auch mal in so einer Situation und musste mich notgedrungen geschlagen geben. Seit dem lass ich solche Sachen nicht mehr an mich ran wenn ich kann. (meistens kann ich es nicht).

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!