Erstes Blutbild-Hilfe!
-
-
Hallo!
Ganji wird jetzt seid 5 Monaten gebarft.
Als wir vor einem Jahr den ersten Bluttest gemacht hatten, war ihr ALT (GPT) Wert über 500, jetzt ist er auf 138, die Tierärztin meinte normal wäre bis 125, aber so ist es jetzt okay.
Mit den anderen Werten kann ich nicht wirklich viel anfangen-vielleicht kann sich das mal wer anschauen, der ein bisschen was davon versteht, was hoch ist und was nicht?
Die Tierärztin meinte, ein paar Werte seien leicht erhöht oder zu niedrig, aber nicht gravierend.
Der Cholesterin Wert sei wohl auch zu hoch.Kann mal jemand drüber schauen?
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Einfach drauf klicken...
EDIT: Oh man... Jetzt seh ichs auch, in der mittleren Spalte stehen ja die normalen Werte und ganz rechts steht, wovon zuviel oder zuwenig da ist..
Naja, hat jemand Tipps, wie ich ihre Ernährung jetzt ändern kann?
Sie kriegt halt ganz einfach nur Rinder oder Hühnchenfleisch, ab und zu Innereien, verschiedenes Gemüse/Obst und Vitamin C sowie Knochenmehl weil sie Knochen nicht so gut verträgt (kriegt sie nur ab und zu). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erstes Blutbild-Hilfe! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du deiner TA erzählt, daß du barfst?
ich hab immer enorme schwierigkeiten mit sochen Werten und verlass mich dann darauf, daß die TA mich dann auf die Abweichungen aufmerksam macht, die wichtig sind.
Alternativ könnte man auch einer/m TierheilpraktikerIn dieses zeigen, die können die Zahlen ja auch interpretieren...aber schups, vlt gibt es ja auch hier jdm? -
Bei meinem Rüden war damals der ALT(GPT)-Wert leicht erhöht,alle anderen Werte waren super,ich habe daraufhin etwas fettärmer und vor allem etwas proteinärmer gefüttert.Bei der Kontrolluntersuchung war er wieder o.k..
-
Ja also die Tierärztin meinte nur, dass der Cholesterin Wert halt etwas hoch ist, aber ansonsten ist das okay so... Leider sieht man die plusse und minusse auf dem Bild nicht, die hab ich da noch nicht gesehen.
Wie kann ich den Wert denn senken?
Es war halt total die stressige Situation, ihre Helferin war heute krank, das Wartezimmer war voll, ich war mit meiner Mutter da, die ihre Katze schon auf dem Arm hatte...
-
Ich würde mehr fettarmes Fleisch geben,Geflügel ist cholesterinarm.Und eben auch Muskelfleisch.Vielleicht auch einmal in der Woche einen fleischlosen Tag einlegen und statt Fleisch Hüttenkäse oder Joghurt geben.Auch einige Fischsorten sind gut geeignet.
Hier ist noch ein Link zum Thema Blutbild
-
-
Eine kurze Frage:
Was zahlt man denn beim Doc für so ´ne Blutuntersuchung?
-
Wie fütterst du denn?Welches Fleisch gibst du?Gibst du auch Getreide?
Vielleicht können die hier noch einige Mitglieder Tipps geben,wie du den Futterplan abändern kannst. -
Vielen Dank für den Link!
Also ich füttere hauptsächlich Geflügel und Rind. Fisch momentan nicht, den will ich aber das nächste mal wieder mitbestellen.
Getreide füttere ich gar nicht, weil ich keinen Vorteil drin sehe.Das Blutbild hat jetzt insgesamt 42 Euro gekostet, mit Labor und allem. Allerdings wurden meiner Hündin auch die Analdrüsen entleert (aua...) und somit ist das Blutbild machen lassen ein wenig billiger, ich schätze mal so 30 Euro.
-
Bei euch ist die Erstellung des Blutbildes ja echt günstig!
Ich würde mageres Fleisch füttern,überwiegend Geflügel und auch mal Fisch,evt. einmal pro Woche fleischfrei.....
Wie hoch ist der Fleischanteil?Wie viel g fütterst du deinem Hund?
Dein Hund ist noch sehr jung,oder?Wie alt ist er?
EDIT:Gibst du oft getr. Kausachen?Ziemer oder so?
-
Also ich füttere 200gramm Fleisch und 100gramm Gemüse täglich, meine Hündin ist 3 Jahre alt und wiegt fast 15 kilo bei 43cm (eigentlich sollte sie 12-13 wiegen...)
Getrocknete Sachen gebe ich schon so 1-2mal die Woche, hab aber grade gelesen, dass das in meinem Fall nicht soo gut ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!