hund bellt, wufft, knurrt fremde leute an-

  • hallöchen, ich habe ein problem mit meinem labrador der bellt und wufft und knurrt fremde leute an, ich weiss einfach nicht wie ich mich verhalten soll?soll ich das ignorieren oder verbieten?lg annika

  • Etwas dürftig, was Du schreibst :???:


    Wie alt ist der Hund?
    Wie lange ist er schon bei Dir, wie ist sein Gehorsam, wie wird er beschäftigt und ausgelastet?
    was machst du, wenn er dieses Theater veranstaltet?

  • hallöchen, mein hund ist ein labrador retriever, er ist jetzt zweieinhalb jahre alt ich hab ihn seid dem er 8wochen alt ist. er hört sehr gut.. ich dachte immer das er das aus angst aber das glaub ich mittlerweile nicht mehr, weil er wenn er ohne leine ist richtig zu den leuten hin läuft und die anbellt.. wenn er von weiten schon eine person sieht dasnn fängt er schon an zu wuffen.ich habe das erstmal ignoriert, hilft aber nicht, davor habe ich es mit aus und nein versucht, da habe ich das gefühl er fühlt sich noch bestätigt. er kriegt auch total oft eine bürste. ich weiss einfach nicht weiter.ich mache mir ihm viel kopfarbeit( halbe std. am Tag, dann ist er eineinhalbstd. spazieren am wasser, ball spielen.
    lg

  • Hallo Zusammen


    interessantes Thema. Meine Emma (7 Monate) Labi/Goldimix macht das genau so... Bellt, knurrt alles an was sich bewegt - ich denke aber dass das eher unsicheres Verhalten ist, weil sie immer, wenn sie das tut, schutz bei mir sucht. ich ignoriere dieses Verhalten und Lob sie überschwänglich, wenn sie ruhig ist. Es wird auf jeden Fall schon besser - bei ihr ist es auf jeden Fall keine agressives Verhalten.


    Die Antworten interessieren mich auch brennend.


    LG Sandra

  • sicherlich nicht einfach - ich hoffe ja auch, dass ich das noch ganz weg bekomme? Hast schon mal bei einer HuSchu versucht?


    Ich hab das in unserer Welpenschule auch schon angesprochen, unser Trainer hat es halt so gesagt, wie ich es zur Zeit mache, obwohl mir das Gebelle manchmal ziemlich auf den Keks geht und ihr schon mal richtig sagen würde, dass sie aufhören soll, meistens wenn sie im Grundstück so bellt, hol ich sie einfach ins haus. Funktioniert bis jetzt.


    Ich kann Dir leider auch keine Rat geben, was Du tun kannst. Muss erstmal die Ursache rausfinden, warum er das tut.


    LG

  • So etwas fängt meist mit Unsicherheit des Welpen/Junghundes an. Er hat meist nicht genug positive Kontakte zu unterschiedlichsten auch fremden Menschen machen können, ist dann unsicher und macht mal irgendwas. Jetzt hat der Hund IMMER damit Erfolg (die Leute gehen ja immer weg.). Das baut natürlich mächtig auf. Der Hund gewinnt an Sicherheit an Selbstvertrauen zudem ist das Verhalten selbstbelohnend. Da kannst Du meist gar nicht stark genug einwirken, zumal der Hund das meist als mitmachen interpretiert. Oh je, Frauchen ist auch voll pissig, da muß das ja was ganz schlimmes sein.


    Da heißt es: Schleppe dran (Hund absichern) und die Objekte schön füttern BEVOR der Hund sich aufregt...


    Empfehle dazu: Patricia MacConnels: Trau nie einem Fremden.


    Da ist das wunderbar drin beschrieben.


    Mein Jungspund hat das auch lange gemacht, inzwischen (ist jetzt 20 Monate alt) ist es schon ziemlich gut. Wenn er irgendwo jemanden entdeckt, guckt er sofort zu mir, benimmt sich ganz brav. Aufpassen tue ich immer noch, aber wir haben es super im Griff.. Ich denke in ca. 1 Jahr kann ich mich da auf ihn verlassen...

  • Hallo Tanja,


    ich glaube auch, dass es bei meiner Unsicherheit, obwohl sie oft unterschiedlichen Kontakt zu Menschen hat, da meine Tochter jeden Tag Besuch von Freundinnen bekommt. Und wir sie überall mit hin nehmen, sofern man hunde mitnehmen darf. Ich nehm Emma auch nicht beiseite, sondern zeig ihr, dass der Besuch nix böses will und danach ist sie auch zufrieden.


    Sie ist auch kein typischer Retriever ist sehr misstrauisch zu Fremden - lässt sich nicht streicheln - erst nach 10 min, wenn ich ihr zeige, es ist nix schlimmes - sie rennt nicht mal zu anderen Hunden hin, außer die die sie kennt.


    Vielleicht hast Du ja eine Idee woran das liegt. Ich kenne unsere Kleine seit dem sie 3 wochen ist, sind jedes Wochenende zu der Familie hingefahren. Die Welpen haben wirklich eine gute Prägung bekommen. Also weiss ich nicht, warum sie so "drauf" ist.


    Vielleicht hast Du ja einen Ratschlag.


    LG

  • Es gibt zwischen der 8. und 9. Lebenswoche noch mal eine schlimme Angstphase, die aber nur 1-2 Tage dauert. Ich selber bin der Meinung, daß diese Phase daran schuld ist, daß ein vorher aufgeschlossener cooler Welpe sich dann nachher sooo anders zeigt. Mein kleiner war auch ganz normal und cool und aufgeschlossen bei der Züchterin. Kaum bei mir hatte sich das geändert, obwohl er auch ständig überall dabei war. Auf Arbeit, im Verein, zu Hause usw...
    Ich sehe das so: Kommt der Welpe an einem glücklichen fröhlichen Tag in seine neue Familie, ist das so: Oh, wie cool. Wir machen einen Ausflug. Diese lieben Leute zeigen mir die große weite schöne Welt. Es gibt was zu entdecken. Und diese Einstellung behält der Welpe bei. Er hat ja Vertrauen in Menschen, weil er sich dort wohl fühlt...
    Kommt er aber an einem dieser schlimmen Angsttage in seine neue Familie: Oh, was sind das für komische Leute? Die kenne ich zwar schon, aber heute sind die so aufgeregt. Ob gleich was schlimmes passiert? Die nehmen mich mit in diese böse grausame angsteinflößende Welt. Oh nein, fremde Menschen müssen böse sein. Die haben mich entführt... Und ich denke, auch diese Einstellung behält der Hund bei.


    Mein Bluey war schon 10 1/2 Wochen als er zu mir kam und für ihn war alles total easy.. Jabba war ziemlich genau 8 Wochen und hat diesen beschriebenen Knacks weg.
    Und solche Beobachtungen konnte ich im Hundeverein super viele machen. Ich würde keinen Welpen mehr vor der 10. Woche zu mir nehmen.


    Es spielen aber natürlich auch noch mehr Faktoren mit. Zum einen Gehst Du schon ma viel zu sehr darauf ein. Wenn fremde Leute kommen und Du machst so Brimmborium drum, zeigst Du Deinem Hund nur, daß das komisch ist.. Er also Grund hat, das Ganze seltsam zu sehen... Normal verhalten heißt die Devise.. Alles war normal ist, soll auch normal behandelt werden..


    Was man tun kann, wenn der Hund schon knurrt??? Gar nicht erst so weit kommen lassen. Immer hammergeile Leckerlis dabei haben, die es nur bei "Feindkontakt" gibt. Hund sitzen lassen, Dich selbst zwischen Hund und Feind stellen, Leckerli NICHT direkt vor die Hundenase halten, sondern höher, zwischen seine Augen und Dein Gesicht. So lernt er zu Dir hoch zu gucken und Du kannst später mit Deinen Augen seine Aufmerksamkeit bei Dir halten, mit Blickkontakt... Wenn es extrem eng wird und Du weißt, daß das zu schlimm für Deinen Hund ist, dann AUSNAHMSWEISE Leckerli direkt vor die Nase halten, damit er sonst nix mit kriegt... Aufregen seinerseit unbedingt vermeiden, dann lieber ablenken... Lieber genug Platz machen, im Wald weiter rüber gehen, usw... Hund darf sich nicht mehr aufregen... Jede Aggression ist Übung, verstärkt das also immer wieder mehr..
    Wenn er doch mal knurrt? Wirklich cool und unbeirrt einfach seines Weges gehen. Sobald Hund wieder ansprechbar ist Sitz oder irgend etwas machen lassen... Kommando Schau ist auch sehr hilfreich um Blickkontakt zum Feind unterbrechen zu können...
    Hund immer absichern mit Schlepp (oder Flexi), damit man keine Angst haben muß.
    Kommt Feind auf einen zu, sich freuen (auch innerlich und wirklich: Da kommt immerhin eine Übungsmöglichkeit, je mehr Übungsmöglichkeiten, desto schneller wird es besser, also wirklich über jeden Deppen freuen, der einem über die Füße läuft!!!! das ist extrem wichtig!!!), Party machen, Hund soll verknüpfen: Da kommt einer, schnell zu Frauchen, dort passiert jetzt was ganz tolles dank dieser Fremdperson...


    Fremde Leute dürfen meinen Hund übrigens NIE antatschen. Er will das nicht, er muß das nicht abhaben.. Ich schütze meinen Hund ebenso vor fremden Menschen, wie ich diese vor meinem Hund schütze...


    Übrigens sind Besucher zu Hause wieder was ganz anderes, zumal ja die Kinder nicht ständig von Fremden besucht werden. Waren die mal da, sind es ja keine Fremden mehr...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!